Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Axel am 08. April 2004 16:50:09: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1508 ) Re: Sonderschienen 140 Impuls -Tankstelle und so geschrieben von oerk am 08. April 2004 15:47:13:
»
»>also meine schiene hat keine zusatzelektronik und sie scheint auch nicht notwendig, da sie einwandfrei funktioniert. mit der original impulsschiene (mit slot) hatte ich die probleme, beim eigenbau nur während der entwicklungsphase. bei den anschliessend hergestellten ist das abschirmungsproblem nicht mehr vorhanden, weder bei fahrzeugen mit rennmotoren (zb. scaleauto sc-07) noch mit neodymagneten. also durchaus funktionsfähig und brauchbar in meinem sinne. bei der software hast du recht, ich verwende sie mit winXP und 1GHz. eine heutige vergleichsmessung mit anderen messsystemen hat übrigens eine ungenauigkeit von 1/100 auf 20 (!!) runden meiner 25m teststrecke ergeben. kann ich voll mit leben. ihr scheint ja aber eines auch missverstanden zu haben: ich habe nicht behauptet, dass dieses messsystem das non plus ultra ist, sonderne eine brauchbare und günstige alternative. geübte bastler können sie für ca. 5,- euronen materialpreis und natürlich arbeitszeit herstellen. das ist doch wohl überzeugend, oder? also, auf bald
»jup, ist überzeugend. ich hatte mit der originalen schiene auch abschirmungsprobleme, aber wenn es mit deiner geht.
»ich verwende autobahn mit einem umgebauten rundenzähler. bis auf mechanische unzulänglichkeiten funktioniert das auch relativ zuverlässig, und ich bin mit der genauigkeit zufrieden.
»gruß,
»oerkhi oerk, du hast ein umbau an dem mechanischen rundenzähler? hmmm...dann musst du ja immer diese dummen "antennen" dran haben oder verwendest du den mit der lichtschranke? das würde ja bedeuten, dass du nur spurgebunden zählen kannst...? solltest du an einer impulsschiene interessiert sein, kann ich dir gerne helfen. sie ist auf basis einer standardgeraden und findet somit eigentlich in jeder bahn einen guten platz. kannst dich ja ggf. melden. gruss von axel