Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»>>>die nagelmethode kostet erstens nix und 2. muß man den ritzelabzieher ja nicht nur 1x benutzen

Rubrik: servo160
»>>>*snip
»>>>>Alles super tips,
»>>>>aber da stimmt die relation nicht, so ein "ritzelabzieher" kostet 15€, ein neuer Motor mit getriebe kostet bei " Heisse Reifen" 6,50€.
»>>>>Ihr habt mir zwar sehr gute tips gegeben, aber ich habe eigentlich gehofft, dass es da eine einfachere ( billigere ) lösung giebt.
»>>>>Trotzdem vielen Dank
»>>>>grüsse
»>>>>Günter
»>>>hi günther,
»>>>"deine" relation "hinkt" aber auch etwas

»>>>die nagelmethode kostet erstens nix und 2. muß man den ritzelabzieher ja nicht nur 1x benutzen
»>>>*snip
»>>>>schau mal da:
»>>>>
http://www.carrera4fun.de/2_tippstricks/ritzel.htm
»>>>>ich glaube, das ist der trick, den andre gemeint hat.
»>>>>habe mir selber so ein ding cnc-fräsen lassen (hat mich nix gekostet). das hat drei solcher löcher für getriebe, hinterachsritzel und felgen (allerdings s140).
»>>>in der tat. das war das, was ich meinte! ist doch super, oder ? wer zuerst ne lösung ohne cnc-fräse findet, hat gewonnen

und wird im portal verewigt

»>>>lgr
»>>>andre
»>>also keine punkte für mich, schade

»>
»>Na ja dann bekomm doch ich die punkte *gg*
»>also ich mach das immer so das ich ganz vorsichtig mit ner spitzzange aber net mit der großen sondern mit der kleinen das ritzl ganz langsam runter zeih und ich muß sagen bei mir funktionierts immer*gg*
»>sicher hab ich auch schon autos von kurt gekauft aber die sind so super da braucht man das nicht *ggg
»>na vielleicht konnte ich einen kleine beitrag dazugeben *gg*
»>liebe grüsse aus österreich
»ok, ich mache einen artikel draus, wenn ihr mir bilder von dem cnc-teil und der spitzzangen-aktion macht

...meine email habt ihr ja

»Andrebekommst du heute abend.