Der Vorstellungs-Thread
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5610
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Der Vorstellungs-Thread
Tag Hubert,
Herzlich willkommen, fühl dich wie Zuhause!
Grüße,
Stefan
Herzlich willkommen, fühl dich wie Zuhause!
Grüße,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
- hobby132
- Administrator
- Beiträge: 759
- Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
- Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim
Re: Der Vorstellungs-Thread
Hallo Hubert,
auch von meiner Seite herzlich willkommen hier. Bei Fragen stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Gruß Sammy
auch von meiner Seite herzlich willkommen hier. Bei Fragen stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Gruß Sammy

Re: Der Vorstellungs-Thread
Hallo Leute,
wollte mich mal kurz vorstellen. Bin der neue... bei den 140ern.
Beim letzten Treffen sagte mir Sean am Ende, dass er unbedingt auch eine 140er haben möchte. Er würde dann auch beim Herrichten helfen. Die Chance musste ich ergreifen.... endlich mal nicht nur Mechaniker sein. So die Theorie...
Wie der Zufall es so wollte, bot dann in der Woche hier in meinem Ort jemand Schienen an. Hab so unter anderem 8 K2 bekommen.
Und am Wochenende dann die erste Auktion: Eine Avus-Grundpackung (wieder 4 K2), allerdings statt der Grundpackungsfahrzeuge zwei V1er.
So sah das dann hier aus: Ach ja, einer meiner Tischtennis-Kumpels hat letzte Woche bei einer Mardervergrämung (er ist Schädlingsbekämpfer) zufällig eine servo140-Grundpackung auf dem Dachboden entdeckt. Da war ich dann heute.
Die Grundpackung war der kleinste Teil... Neben Schienen (leider nur schmale Leiter) und großem Trafo war das alles dabei...: War zwar auch nicht ganz billig, aber definitiv ein Schnäppchen. Die Trucks - wie neu! Und den weißen Porsche hab' ich sogar erst hier zu Hause entdeckt. Der war in das Staubtuch eingewickelt. Ist zwar kopflos, aber sonst ohne Macken...
So, jetzt hab ich einiges zu tun.... das hatte ich heute nicht erwartet.
Gruß
Dietmar
P.S.: Bevor jemand fragt... nein, mein 160er und 132er-Zeug steht nicht zum Verkauf!
wollte mich mal kurz vorstellen. Bin der neue... bei den 140ern.

Beim letzten Treffen sagte mir Sean am Ende, dass er unbedingt auch eine 140er haben möchte. Er würde dann auch beim Herrichten helfen. Die Chance musste ich ergreifen.... endlich mal nicht nur Mechaniker sein. So die Theorie...
Wie der Zufall es so wollte, bot dann in der Woche hier in meinem Ort jemand Schienen an. Hab so unter anderem 8 K2 bekommen.
Und am Wochenende dann die erste Auktion: Eine Avus-Grundpackung (wieder 4 K2), allerdings statt der Grundpackungsfahrzeuge zwei V1er.
So sah das dann hier aus: Ach ja, einer meiner Tischtennis-Kumpels hat letzte Woche bei einer Mardervergrämung (er ist Schädlingsbekämpfer) zufällig eine servo140-Grundpackung auf dem Dachboden entdeckt. Da war ich dann heute.
Die Grundpackung war der kleinste Teil... Neben Schienen (leider nur schmale Leiter) und großem Trafo war das alles dabei...: War zwar auch nicht ganz billig, aber definitiv ein Schnäppchen. Die Trucks - wie neu! Und den weißen Porsche hab' ich sogar erst hier zu Hause entdeckt. Der war in das Staubtuch eingewickelt. Ist zwar kopflos, aber sonst ohne Macken...
So, jetzt hab ich einiges zu tun.... das hatte ich heute nicht erwartet.
Gruß
Dietmar
P.S.: Bevor jemand fragt... nein, mein 160er und 132er-Zeug steht nicht zum Verkauf!

Servo 160 Ersatzteile-/Einstiegs-Thread:
https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=4090
https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=4090
Re: Der Vorstellungs-Thread
Hallo Dietmar, hallo Sean,seal hat geschrieben:Hallo Leute,
wollte mich mal kurz vorstellen. Bin der neue... bei den 140ern.![]()
Beim letzten Treffen sagte mir Sean am Ende, dass er unbedingt auch eine 140er haben möchte. Er würde dann auch beim Herrichten helfen. Die Chance musste ich ergreifen.... endlich mal nicht nur Mechaniker sein. So die Theorie...
ich habe es ja schon in Homberg beim Frühstück von Sean persönlich erfahren. Das das jetzt so schnell umgesetzt wird. Willkommen bei den ganz Verrückten

Viele Grüße
Karsten
--
Hart am Gas - Hart am Glas
Hart am Gas - Hart am Glas
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:55
- Kontaktdaten:
- Massagejens
- Beiträge: 853
- Registriert: So 12. Mai 2013, 14:15
- Wohnort: Lünen
Re: Der Vorstellungs-Thread
Auch von mir ein herzlich Willkommen
im RICHTIGEN Maßstab
M

M


Servo Team Westfalen -
Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018
- RoseTattoo
- Beiträge: 409
- Registriert: So 12. Mai 2013, 21:54
- Wohnort: Bielefeld
Re: Der Vorstellungs-Thread
Super Einstieg mit den Fahrzeugen. Endlich der richtige Maßstab.
Sehr gute Idee von Sean.

Sehr gute Idee von Sean.
Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 13:07
- Wohnort: Liebenau
Re: Der Vorstellungs-Thread
Hallo !
Mich hat nach etlichen Jahren auch wieder das Servo-Fieber gepackt. (140)
Zu meiner Person: Schlappe 44 Lenze habe ich auf dem Buckel und ich komme aus der Nähe von Nienburg/Weser. Zusammen mit meinem 14-jährigen Sohn will ich eine kleine aber feine Bahn aufbauen.
In der Bucht habe ich schon ein paar Sachen ergattert und nun steht erst mal die Restauration und Reinigung aller Teile an.
Zwei V1 Autos sowie ein Hindi habe ich schon wieder auf Vordermann gebracht.
Nun sind noch die Schienen an der Reihe.
Ein Raum ist auch schon vorbereitet und mit einer Arbeitsplatte versehen.
Ich werde demnächst mal einen eigenen Beitrag eröffnen, wo ihr mir Tipps und eventuell auch ein paar Aufbauhinweise geben könnt.
Auf jeden Fall soll es eine fest installierte Strecke samt Deko und Landschaft werden.
LED-Flutlichtmasten sollen installiert werden und ein Prototyp ist auch schon fertig.
Eine Boxengasse will ich auch installieren allerdings erstmal nicht mit soviel technischem Schnickschnack. Schließlich wollen wir auch irgendwann mal fahren und man kann ja immer nochmal nachbessern
Ich hatte an einen extra Trafo gedacht so das man etwas langsamer durch die Boxengasse fährt.
Z.B. fest definierte Anzahl von Boxensstopps / bzw. durchfahrten während eines Rennens und eventuell auch Strafdurchfahrten wenn man von der Strecke fliegt und den Not-Aus buzzert.
Aber bis dahin werden wohl noch ein paar Tage ins Land ziehen...
Und falls jemand noch ein paar Teile benötigt:
Bei meinen Käufen habe ich ein paar Sachen dazubekommen die ich nicht benötige. U.a. V3-Autos und mechanische Rundenzähler. Bei Interesse einfach melden !
Mich hat nach etlichen Jahren auch wieder das Servo-Fieber gepackt. (140)
Zu meiner Person: Schlappe 44 Lenze habe ich auf dem Buckel und ich komme aus der Nähe von Nienburg/Weser. Zusammen mit meinem 14-jährigen Sohn will ich eine kleine aber feine Bahn aufbauen.
In der Bucht habe ich schon ein paar Sachen ergattert und nun steht erst mal die Restauration und Reinigung aller Teile an.
Zwei V1 Autos sowie ein Hindi habe ich schon wieder auf Vordermann gebracht.
Nun sind noch die Schienen an der Reihe.
Ein Raum ist auch schon vorbereitet und mit einer Arbeitsplatte versehen.
Ich werde demnächst mal einen eigenen Beitrag eröffnen, wo ihr mir Tipps und eventuell auch ein paar Aufbauhinweise geben könnt.
Auf jeden Fall soll es eine fest installierte Strecke samt Deko und Landschaft werden.
LED-Flutlichtmasten sollen installiert werden und ein Prototyp ist auch schon fertig.
Eine Boxengasse will ich auch installieren allerdings erstmal nicht mit soviel technischem Schnickschnack. Schließlich wollen wir auch irgendwann mal fahren und man kann ja immer nochmal nachbessern

Ich hatte an einen extra Trafo gedacht so das man etwas langsamer durch die Boxengasse fährt.
Z.B. fest definierte Anzahl von Boxensstopps / bzw. durchfahrten während eines Rennens und eventuell auch Strafdurchfahrten wenn man von der Strecke fliegt und den Not-Aus buzzert.
Aber bis dahin werden wohl noch ein paar Tage ins Land ziehen...
Und falls jemand noch ein paar Teile benötigt:
Bei meinen Käufen habe ich ein paar Sachen dazubekommen die ich nicht benötige. U.a. V3-Autos und mechanische Rundenzähler. Bei Interesse einfach melden !
- Servospeedway
- Beiträge: 404
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 20:49
- Wohnort: Ahaus (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Der Vorstellungs-Thread
Hallo Frank?
Willkommen im Club.
Das mit dem zweiten Trafo funktioniert so nicht.
Du must die leiterbahn bei ein und ausfahrt trennen und
Mit einem poti (100 Ohm 4 Watt) an einer Seite wieder überbrücken.
Dann kannst du den Speed in der boxengasse einstellen.
Willkommen im Club.
Das mit dem zweiten Trafo funktioniert so nicht.
Du must die leiterbahn bei ein und ausfahrt trennen und
Mit einem poti (100 Ohm 4 Watt) an einer Seite wieder überbrücken.
Dann kannst du den Speed in der boxengasse einstellen.
Ich liebe Zeitmessungen und den DSR, besucht mich doch auf:
http://www.servospeedway.de oder http://www.myservo.de

http://www.servospeedway.de oder http://www.myservo.de
