Race Circuit ist fertig
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5616
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Streckenplan
Bezieht sich auf Post : 18538
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Bernie,
» »
» » du könntest die Gerade rechts unten vor der Schikane (grüne 1/3) noch
» um
» » eine Standard-Gerade (oder ein bisschen weniger) verlängern, dann
» könnte
» » der Außenfahrende hier noch einen Spurwechsel machen. Vielleicht sogar
» die
» » beiden danach kommenden 1/4 auf dieses Stück verlegen. Dadurch ergibt
» sich
» » evtl. eine weitere Überholmöglichkeit.
» »
» » Generell würde ich im Infield mehr K2/45° verwenden, bevorzugt am
» » Kurveneingang. In diesem Bereich ist man gezwungen, oft Innenkurven zu
» » fahren, und durch die Zweier-Kurven geht das wesentlich flüssiger und
» der
» » Innen-fahrende ist weniger benachteiligt.
» »
» » Ansonsten finde ich den Streckenverlauf super, sowohl den schnellen
» Außen-
» » als auch den kurvigen Innenteil.
» »
» » Gruß,
» » Stefan
»
» Hallo Stefan,
»
» Rechts unten waren anfangs nur jeweils eine 1/3 Gerade geplannt.
» Leider musste ich einfach am schluss zwei 1/4 nehmen, da sonst der
» Zusammenschluß nicht funktioniert hätte.
» Eine Überholmöglickeit wollte ich mit Absicht nicht machen, da auch
» Innenkurvenfahren gelernt sein muss.
» Ist wie Rennen fahren bei Regen! dass muss man auch lernen bzw. können um
» Weltmeister zu werden.
»
» K2/45° am Kurveneingang sind schön, da gebe ich dir Recht!
» Aber leider gibt das einfach meine Platte nicht mehr her.
» Da würde mir einfach im Infield der Platz für die Schikane ausgehen!
»
» Bernie
Hallo Bernie,
sieh's mal so: Wenn der Außenfahrende (auf der grünen Spur) hier eine Chance haben will, muss er sowieso schon über die 2/45° und die 1/180° davor INNEN kommen, denn Spurwechsel dazwischen kosten zu viel Zeit (er müsste zwei Spurwechsel mehr als der Fahrer auf der roten Spur machen).
Gruß,
Stefan
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Bernie,
» »
» » du könntest die Gerade rechts unten vor der Schikane (grüne 1/3) noch
» um
» » eine Standard-Gerade (oder ein bisschen weniger) verlängern, dann
» könnte
» » der Außenfahrende hier noch einen Spurwechsel machen. Vielleicht sogar
» die
» » beiden danach kommenden 1/4 auf dieses Stück verlegen. Dadurch ergibt
» sich
» » evtl. eine weitere Überholmöglichkeit.
» »
» » Generell würde ich im Infield mehr K2/45° verwenden, bevorzugt am
» » Kurveneingang. In diesem Bereich ist man gezwungen, oft Innenkurven zu
» » fahren, und durch die Zweier-Kurven geht das wesentlich flüssiger und
» der
» » Innen-fahrende ist weniger benachteiligt.
» »
» » Ansonsten finde ich den Streckenverlauf super, sowohl den schnellen
» Außen-
» » als auch den kurvigen Innenteil.
» »
» » Gruß,
» » Stefan
»
» Hallo Stefan,
»
» Rechts unten waren anfangs nur jeweils eine 1/3 Gerade geplannt.
» Leider musste ich einfach am schluss zwei 1/4 nehmen, da sonst der
» Zusammenschluß nicht funktioniert hätte.
» Eine Überholmöglickeit wollte ich mit Absicht nicht machen, da auch
» Innenkurvenfahren gelernt sein muss.
» Ist wie Rennen fahren bei Regen! dass muss man auch lernen bzw. können um
» Weltmeister zu werden.
»
» K2/45° am Kurveneingang sind schön, da gebe ich dir Recht!
» Aber leider gibt das einfach meine Platte nicht mehr her.
» Da würde mir einfach im Infield der Platz für die Schikane ausgehen!
»
» Bernie
Hallo Bernie,
sieh's mal so: Wenn der Außenfahrende (auf der grünen Spur) hier eine Chance haben will, muss er sowieso schon über die 2/45° und die 1/180° davor INNEN kommen, denn Spurwechsel dazwischen kosten zu viel Zeit (er müsste zwei Spurwechsel mehr als der Fahrer auf der roten Spur machen).
Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Streckenplan
Bezieht sich auf Post : 18539
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Bernie,
»
» sieh's mal so: Wenn der Außenfahrende (auf der grünen Spur) hier eine
» Chance haben will, muss er sowieso schon über die 2/45° und die 1/180°
» davor INNEN kommen, denn Spurwechsel dazwischen kosten zu viel Zeit (er
» müsste zwei Spurwechsel mehr als der Fahrer auf der roten Spur machen).
»
» Gruß,
» Stefan
Hallo Stefan,
das Infield ist eigentlich so berechnet,
dass man wirklich gleich viel Innenkurven bzw. Außenkurven fährt.
Siehe dazu die Markierungen bzgl. Spurchwechsel.
Und dann sollte sich eigentlich zeigen, welcher Wagen besser zu fahren ist
bzw. welcher Fahrer besser ist.
Dazischen einen Spurwechsel zu machen kosten zu viel Zeit, ist richtig.
Sollte dennoch machbar sein, da ja evtl. ein Hindi-BMW im weg steht..
Gruß
Bernie
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Bernie,
»
» sieh's mal so: Wenn der Außenfahrende (auf der grünen Spur) hier eine
» Chance haben will, muss er sowieso schon über die 2/45° und die 1/180°
» davor INNEN kommen, denn Spurwechsel dazwischen kosten zu viel Zeit (er
» müsste zwei Spurwechsel mehr als der Fahrer auf der roten Spur machen).
»
» Gruß,
» Stefan
Hallo Stefan,
das Infield ist eigentlich so berechnet,
dass man wirklich gleich viel Innenkurven bzw. Außenkurven fährt.
Siehe dazu die Markierungen bzgl. Spurchwechsel.
Und dann sollte sich eigentlich zeigen, welcher Wagen besser zu fahren ist
bzw. welcher Fahrer besser ist.
Dazischen einen Spurwechsel zu machen kosten zu viel Zeit, ist richtig.
Sollte dennoch machbar sein, da ja evtl. ein Hindi-BMW im weg steht..
Gruß
Bernie
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5616
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Streckenplan
Bezieht sich auf Post : 18540
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Jetzt wird's interessant
Dein erster Spurwechsel ist schon richtig, ich behaupte aber mal, dass der zweite Spurwechsel bereits auf der längeren Gerade davor passiert, nach den 2/45ern. Einfach aus dem Grund, dass man schneller in den schnellen Teil der Strecke kommt (nach der Innenkurve und dem zweiten Spurwechsel, so wie du ihn andeutest) bist du laaaaangsam).
Ich bevorzuge, meine Strecke aber so aufzubauen, dass es mindestens zwei Ideallinien gibt, auf denen die Fahrer nebeneinander her fahren können, und der Gegner dann, sofern er besser ist, vor dem anderen einscheren kann.
Ich würde es so lösen:
Fahrer A und Fahrer B kommen beide auf der langen Gerade in der Mitte auf der roten Spur. A wechselt auf die grüne Linie, B bleibt auf den 2/45ern innen. Beide behalten ihre Spur durch die 180°-Kurve bei, aber A ist schneller. A kann ggfs. über die kurze Gerade auf die rote Spur wechseln, das ist aber riskant, weil es Abbremsen erfordert. Also bleibt A in der Regel auf der grünen Spur, muss aber langsam durch die enge 225°-Kurve fahren, während B auf der roten Spur wieder Boden gut macht. Durch die 2/45° nehmen sie sich wenig, A dürfte leicht vorn bleiben. B nimmt die nächste 180° wieder innen (langsam, da eng) während A auf der kurzen Geraden vor der Schikane wieder auf die rote Spur wechselt, mit Glück vor B.
Ob das in der Praxis funktioniert, muss natürlich ausprobiert werden. Mit Ortmann-bestückten V1ern dürfte es aber gut hinkommen.
Mit HW ergeben sich natürlich unendliche Variationsmöglichkeiten im Ablauf.
Gruß,
Stefan
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Jetzt wird's interessant
Dein erster Spurwechsel ist schon richtig, ich behaupte aber mal, dass der zweite Spurwechsel bereits auf der längeren Gerade davor passiert, nach den 2/45ern. Einfach aus dem Grund, dass man schneller in den schnellen Teil der Strecke kommt (nach der Innenkurve und dem zweiten Spurwechsel, so wie du ihn andeutest) bist du laaaaangsam).
Ich bevorzuge, meine Strecke aber so aufzubauen, dass es mindestens zwei Ideallinien gibt, auf denen die Fahrer nebeneinander her fahren können, und der Gegner dann, sofern er besser ist, vor dem anderen einscheren kann.
Ich würde es so lösen:
Fahrer A und Fahrer B kommen beide auf der langen Gerade in der Mitte auf der roten Spur. A wechselt auf die grüne Linie, B bleibt auf den 2/45ern innen. Beide behalten ihre Spur durch die 180°-Kurve bei, aber A ist schneller. A kann ggfs. über die kurze Gerade auf die rote Spur wechseln, das ist aber riskant, weil es Abbremsen erfordert. Also bleibt A in der Regel auf der grünen Spur, muss aber langsam durch die enge 225°-Kurve fahren, während B auf der roten Spur wieder Boden gut macht. Durch die 2/45° nehmen sie sich wenig, A dürfte leicht vorn bleiben. B nimmt die nächste 180° wieder innen (langsam, da eng) während A auf der kurzen Geraden vor der Schikane wieder auf die rote Spur wechselt, mit Glück vor B.
Ob das in der Praxis funktioniert, muss natürlich ausprobiert werden. Mit Ortmann-bestückten V1ern dürfte es aber gut hinkommen.
Mit HW ergeben sich natürlich unendliche Variationsmöglichkeiten im Ablauf.
Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Streckenplan
Bezieht sich auf Post : 18541
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Fahrer A und Fahrer B kommen beide auf der langen Gerade in der Mitte auf
» der roten Spur. A wechselt auf die grüne Linie, B bleibt auf den 2/45ern
» innen. Beide behalten ihre Spur durch die 180°-Kurve bei, aber A ist
» schneller. A kann ggfs. über die kurze Gerade auf die rote Spur wechseln,
» das ist aber riskant, weil es Abbremsen erfordert. Also bleibt A in der
» Regel auf der grünen Spur, muss aber langsam durch die enge 225°-Kurve
» fahren, während B auf der roten Spur wieder Boden gut macht. Durch die
» 2/45° nehmen sie sich wenig, A dürfte leicht vorn bleiben. B nimmt die
» nächste 180° wieder innen (langsam, da eng) während A auf der kurzen
» Geraden vor der Schikane wieder auf die rote Spur wechselt, mit Glück vor
» B.
»
» Ob das in der Praxis funktioniert, muss natürlich ausprobiert werden. Mit
» Ortmann-bestückten V1ern dürfte es aber gut hinkommen.
»
» Mit HW ergeben sich natürlich unendliche Variationsmöglichkeiten im
» Ablauf.
»
» Gruß,
» Stefan
Hallo Stefan,
dein Vorschlag für die Strecke ist auch nicht schlecht.
Ich lasse auf jeden Fall jetzt meine Aufbau,
da ich einfach keine Lust mehr auf Schienen putzen habe.
Aber gib bescheid ob es bei dir mit dem Rennverhalten gut klappt.
Bei mir klappt es auf jeden Fall.
Habe das gestern schon mit nem Freund probiert.
Wir sind gut durchgekommen und hatten so einiges an duellen...
Man kommt auch gut vorbei...
Na dann, viel Glück beim Aufbau
Bernie
habe
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Fahrer A und Fahrer B kommen beide auf der langen Gerade in der Mitte auf
» der roten Spur. A wechselt auf die grüne Linie, B bleibt auf den 2/45ern
» innen. Beide behalten ihre Spur durch die 180°-Kurve bei, aber A ist
» schneller. A kann ggfs. über die kurze Gerade auf die rote Spur wechseln,
» das ist aber riskant, weil es Abbremsen erfordert. Also bleibt A in der
» Regel auf der grünen Spur, muss aber langsam durch die enge 225°-Kurve
» fahren, während B auf der roten Spur wieder Boden gut macht. Durch die
» 2/45° nehmen sie sich wenig, A dürfte leicht vorn bleiben. B nimmt die
» nächste 180° wieder innen (langsam, da eng) während A auf der kurzen
» Geraden vor der Schikane wieder auf die rote Spur wechselt, mit Glück vor
» B.
»
» Ob das in der Praxis funktioniert, muss natürlich ausprobiert werden. Mit
» Ortmann-bestückten V1ern dürfte es aber gut hinkommen.
»
» Mit HW ergeben sich natürlich unendliche Variationsmöglichkeiten im
» Ablauf.
»
» Gruß,
» Stefan
Hallo Stefan,
dein Vorschlag für die Strecke ist auch nicht schlecht.
Ich lasse auf jeden Fall jetzt meine Aufbau,
da ich einfach keine Lust mehr auf Schienen putzen habe.
Aber gib bescheid ob es bei dir mit dem Rennverhalten gut klappt.
Bei mir klappt es auf jeden Fall.
Habe das gestern schon mit nem Freund probiert.
Wir sind gut durchgekommen und hatten so einiges an duellen...
Man kommt auch gut vorbei...
Na dann, viel Glück beim Aufbau
Bernie
habe
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5616
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Streckenplan
Bezieht sich auf Post : 18542
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Stefan,
»
» dein Vorschlag für die Strecke ist auch nicht schlecht.
» Ich lasse auf jeden Fall jetzt meine Aufbau,
» da ich einfach keine Lust mehr auf Schienen putzen habe.
» Aber gib bescheid ob es bei dir mit dem Rennverhalten gut klappt.
» Bei mir klappt es auf jeden Fall.
» Habe das gestern schon mit nem Freund probiert.
» Wir sind gut durchgekommen und hatten so einiges an duellen...
» Man kommt auch gut vorbei...
»
» Na dann, viel Glück beim Aufbau
»
» Bernie
»
» habe
Hallo Bernie,
ich habe konkret nicht vor, die Strecke nachzubauen, auch wenn es sicher reizvoll wäre. Wollte dir lediglich eine Alternative aufzeigen.
Wir müssen mal mit- bzw. gegeneinander fahren
Gruß,
Stefan
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Stefan,
»
» dein Vorschlag für die Strecke ist auch nicht schlecht.
» Ich lasse auf jeden Fall jetzt meine Aufbau,
» da ich einfach keine Lust mehr auf Schienen putzen habe.
» Aber gib bescheid ob es bei dir mit dem Rennverhalten gut klappt.
» Bei mir klappt es auf jeden Fall.
» Habe das gestern schon mit nem Freund probiert.
» Wir sind gut durchgekommen und hatten so einiges an duellen...
» Man kommt auch gut vorbei...
»
» Na dann, viel Glück beim Aufbau
»
» Bernie
»
» habe
Hallo Bernie,
ich habe konkret nicht vor, die Strecke nachzubauen, auch wenn es sicher reizvoll wäre. Wollte dir lediglich eine Alternative aufzeigen.
Wir müssen mal mit- bzw. gegeneinander fahren
Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Streckenplan
Bezieht sich auf Post : 18543
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Hallo Bernie,
»
» ich habe konkret nicht vor, die Strecke nachzubauen, auch wenn es sicher
» reizvoll wäre. Wollte dir lediglich eine Alternative aufzeigen.
»
» Wir müssen mal mit- bzw. gegeneinander fahren
»
» Gruß,
» Stefan
Servus Stefan,
ich habe auf jeden Fall deine Alternative mal bei mir auf dem PC gesichert.
Falls es mir doch noch mal langweilig werden sollte, dann mache ich mich evtl.
an diesen Umbau.
Aber jetzt ist erst mal Deko und Zusatzeinspeisung angesagt.
Das mit dem Rennen können wir gerne machen.
Bin eh am überlegen, ob ich nicht doch auch mal auf den Servo-Treff komme.
Gruß
Bernie
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Hallo Bernie,
»
» ich habe konkret nicht vor, die Strecke nachzubauen, auch wenn es sicher
» reizvoll wäre. Wollte dir lediglich eine Alternative aufzeigen.
»
» Wir müssen mal mit- bzw. gegeneinander fahren
»
» Gruß,
» Stefan
Servus Stefan,
ich habe auf jeden Fall deine Alternative mal bei mir auf dem PC gesichert.
Falls es mir doch noch mal langweilig werden sollte, dann mache ich mich evtl.
an diesen Umbau.
Aber jetzt ist erst mal Deko und Zusatzeinspeisung angesagt.
Das mit dem Rennen können wir gerne machen.
Bin eh am überlegen, ob ich nicht doch auch mal auf den Servo-Treff komme.
Gruß
Bernie
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5616
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Streckenplan
Bezieht sich auf Post : 18544
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Hallo Bernie,
» »
» » ich habe konkret nicht vor, die Strecke nachzubauen, auch wenn es
» sicher
» » reizvoll wäre. Wollte dir lediglich eine Alternative aufzeigen.
» »
» » Wir müssen mal mit- bzw. gegeneinander fahren
» »
» » Gruß,
» » Stefan
»
» Servus Stefan,
»
» ich habe auf jeden Fall deine Alternative mal bei mir auf dem PC
» gesichert.
» Falls es mir doch noch mal langweilig werden sollte, dann mache ich mich
» evtl.
» an diesen Umbau.
» Aber jetzt ist erst mal Deko und Zusatzeinspeisung angesagt.
»
» Das mit dem Rennen können wir gerne machen.
» Bin eh am überlegen, ob ich nicht doch auch mal auf den Servo-Treff
» komme.
»
» Gruß
» Bernie
Vielleicht teste ich die Strecke doch selbst mal, aber das kann bei mir dauern.
Wenn du relativ kurzfristig Zeit hast: vom 23.-25.5. ist Treffen bei mir (siehe obersten Thread im Forum). Für Verpflegung und Unterkunft ist gesorgt.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Hallo Bernie,
» »
» » ich habe konkret nicht vor, die Strecke nachzubauen, auch wenn es
» sicher
» » reizvoll wäre. Wollte dir lediglich eine Alternative aufzeigen.
» »
» » Wir müssen mal mit- bzw. gegeneinander fahren
» »
» » Gruß,
» » Stefan
»
» Servus Stefan,
»
» ich habe auf jeden Fall deine Alternative mal bei mir auf dem PC
» gesichert.
» Falls es mir doch noch mal langweilig werden sollte, dann mache ich mich
» evtl.
» an diesen Umbau.
» Aber jetzt ist erst mal Deko und Zusatzeinspeisung angesagt.
»
» Das mit dem Rennen können wir gerne machen.
» Bin eh am überlegen, ob ich nicht doch auch mal auf den Servo-Treff
» komme.
»
» Gruß
» Bernie
Vielleicht teste ich die Strecke doch selbst mal, aber das kann bei mir dauern.
Wenn du relativ kurzfristig Zeit hast: vom 23.-25.5. ist Treffen bei mir (siehe obersten Thread im Forum). Für Verpflegung und Unterkunft ist gesorgt.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Nun auch mit Deko
Bezieht sich auf Post : 18545
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo an alle,
ich war am Wochenende wieder fleißig und habe nun meine Bahn mit ein wenig Deko verschönert. Hier die ersten Bilder/Videos.
Und hier ein kleines Video:
Servo 140 - Race Circuit
Gruß an alle Bastler
Bernie
Editiert von oerk: Link korrigiert.
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo an alle,
ich war am Wochenende wieder fleißig und habe nun meine Bahn mit ein wenig Deko verschönert. Hier die ersten Bilder/Videos.
Und hier ein kleines Video:
Servo 140 - Race Circuit
Gruß an alle Bastler
Bernie
Editiert von oerk: Link korrigiert.
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5616
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Nun auch mit Deko
Bezieht sich auf Post : 18546
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo an alle,
»
» ich war am Wochenende wieder fleißig und habe nun meine Bahn mit ein wenig
» Deko verschönert. Hier die ersten Bilder/Videos.
»
»
»
»
»
» Und hier ein kleines Video:
» Servo 140 - Race
» Circuit
»
»
» Gruß an alle Bastler
» Bernie
»
» Editiert von oerk: Link korrigiert.
Wahnsinn, was ein bisschen Deko ausmacht. Sieht gleich viel besser aus.
Weiter so!
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo an alle,
»
» ich war am Wochenende wieder fleißig und habe nun meine Bahn mit ein wenig
» Deko verschönert. Hier die ersten Bilder/Videos.
»
»
»
»
»
» Und hier ein kleines Video:
» Servo 140 - Race
» Circuit
»
»
» Gruß an alle Bastler
» Bernie
»
» Editiert von oerk: Link korrigiert.
Wahnsinn, was ein bisschen Deko ausmacht. Sieht gleich viel besser aus.
Weiter so!
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Nun auch mit Deko
Bezieht sich auf Post : 18546
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo
ne tolle bahn hast du da .
schöööööööööön:daumen
meisterpaul
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo
ne tolle bahn hast du da .
schöööööööööön:daumen
meisterpaul