Bezieht sich auf Post : 19955
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» So, das Servo-Treffen SüdOstBayern 2009 ist vorbei. Schee war's!
Servus, lebe noch...bin zurück...und gestärkt für neue Schandtaten
» Ich danke allen Teilnehmern, es war wieder einmal super.
Danke auch...für's Testen und den guten Nachrichten.
»
» Diesmal war neben der Münchner auch die Nürnberger und Passauer Fraktion
» anwesend, das kann man durchaus als gute Ausbeute bezeichnen
»
» Rufus, dein Trafo und deine Autos sind super! Die Fahrzeuge waren gut
» präpariert, dank der Kühlbleche gab es auch mit Standard-Trafo überhaupt
» keine Probleme mit der Kühlung! Die Spannungsregler sind höchstens lauwarm
» geworden.
Optimal...leider etwas aufwändig das gebastel...mal sehen ob Helmuts Wahnsinn
ohne Kühlung funzt...werde Morgen Reichelts Bestellservice in den Amok treiben.
»
» Die größte Überraschung ist der Trafo: Man bekommt beim Fahren eine
» wesentlich sauberere Ansprache, es gibt weniger Probleme mit dem Licht,
» und was das Allerbeste und kaum zu glauben ist: die Motoren erwärmen sich
» wesentlich weniger! Wir sind bei der 140er mit gut 20V gefahren, was dem
» Gefühl nach etwa gebrückt Stufe 1-1 entspricht. Normalerweise kochen die
» Motoren hier nach höchstens zwei Minuten - mit dem geglätteten Trafo
» werden sie nur handwarm. Problemlos für Dauerbetrieb geeignet.
Optimal...baue mir jetzt zwei fest Installierte Trafos in meinen Keller.
»
» Zum Schluss noch ein wichtiger Sicherheitshinweis: Hindernisadapter NIE
» unbeaufsichtigt in Betrieb (auch Leerlauf) lassen, sonst könnte bei einem
» Verschaltungsfehler oder Kurzschluss auf der Fahrbahn (z.B. durch ein
» Schleiferhärchen) so etwas herauskommen:
»
Rom brenne...Hä,hä...lodernde Flammen.
Schönes Bild...
Später mehr...muß erst mal in den Keller eine Runde heizen
mfg Sven