Streckenplanung unn alles...
-
martin1200
- Beiträge: 40
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:40
Re:Streckenplanung
Bezieht sich auf Post : 20574
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,was haltet Ihr denn von der Bahn vom Januar 2005?
Gruß Martin
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,was haltet Ihr denn von der Bahn vom Januar 2005?
Gruß Martin
Re: Streckenplanung
Bezieht sich auf Post : 20576
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,was haltet Ihr denn von der Bahn vom Januar 2005?
» Gruß Martin
Hallo,
hast du mal ein Layout oder ein Bild, damit man ne Vorstellung hat?
Gruß Thomas
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,was haltet Ihr denn von der Bahn vom Januar 2005?
» Gruß Martin
Hallo,
hast du mal ein Layout oder ein Bild, damit man ne Vorstellung hat?
Gruß Thomas
-
martin1200
- Beiträge: 40
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:40
Re: Servo 140
Bezieht sich auf Post : 20577
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi,was haltet Ihr denn von der Bahn vom Januar 2005?
» » Gruß Martin
»
» Hallo,
»
» hast du mal ein Layout oder ein Bild, damit man ne Vorstellung hat?
»
» Gruß Thomas
Hi,das Bild ist hier schön zu sehen.Gruß
Auf der Homepage der Servotuner.
http://www.carrera-servo.com/pictures/h ... index.html
IMG 2128
oder diese Bahn.
http://www.carrera140.de/Bildergross/tr ... 5/2209.jpg
Also mir gefällt es.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi,was haltet Ihr denn von der Bahn vom Januar 2005?
» » Gruß Martin
»
» Hallo,
»
» hast du mal ein Layout oder ein Bild, damit man ne Vorstellung hat?
»
» Gruß Thomas
Hi,das Bild ist hier schön zu sehen.Gruß
Auf der Homepage der Servotuner.
http://www.carrera-servo.com/pictures/h ... index.html
IMG 2128
oder diese Bahn.
http://www.carrera140.de/Bildergross/tr ... 5/2209.jpg
Also mir gefällt es.
Re: servo 132
Bezieht sich auf Post : 20559
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » so, ich hab mir mal erlaubt die beiden Teilthreads zu entkoppeln,
» » schliesslich müssen wir ja auch planerisch vorran kommen.
» »
» » was ist bahnmässig klar? / was muß noch übernommen / geplant /
» mitgebracht
» » werden ?
» »
» » servo132 - kellerbahn wieder aus dem Münchner Keller, wie
» gehabt?
» »
» » servo132 - Kinderbahn hier hatte sich bereits Rufus bereit
» erklärt,
» » wollen wir da was vorplanen? wer bringt Autos mit, die leiden dürfen?
» »
Tach aach:tag:
Mitbringsel für die 132er Kinderbahn...bereits in Kisten.
6x Steilkurve
14x K1
8x K2
42x Gerade
5x Anschlußg.
3x 1/4
4x 1/3
1x Sprungschanze
2x Trafo 13,5 Volt
...sollte dicke reichen.
Bringe noch zusätzlich für die 140er Plus-Kurven mit.
6x K1 Steilkurve und 6x K2...mit den passenden Geraden und Keilchen zum aufstecken.
mfg Sven
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » so, ich hab mir mal erlaubt die beiden Teilthreads zu entkoppeln,
» » schliesslich müssen wir ja auch planerisch vorran kommen.
» »
» » was ist bahnmässig klar? / was muß noch übernommen / geplant /
» mitgebracht
» » werden ?
» »
» » servo132 - kellerbahn wieder aus dem Münchner Keller, wie
» gehabt?
» »
» » servo132 - Kinderbahn hier hatte sich bereits Rufus bereit
» erklärt,
» » wollen wir da was vorplanen? wer bringt Autos mit, die leiden dürfen?
» »
Tach aach:tag:
Mitbringsel für die 132er Kinderbahn...bereits in Kisten.
6x Steilkurve
14x K1
8x K2
42x Gerade
5x Anschlußg.
3x 1/4
4x 1/3
1x Sprungschanze
2x Trafo 13,5 Volt
...sollte dicke reichen.
Bringe noch zusätzlich für die 140er Plus-Kurven mit.
6x K1 Steilkurve und 6x K2...mit den passenden Geraden und Keilchen zum aufstecken.
mfg Sven
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: servo 140
Bezieht sich auf Post : 20560
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
gibt es eigentlich schon Pläne für ne zweite Bahn?
Soll es überhaupt eine zweite geben?
Wer bringt sie mit?
Ist die Raumfrage schon geklärt, bleibt die 132er im Keller oder tauschen wir mit der 140er, und wo soll die 132er Kinderbahn stehen, wo die 160er?
Fragen Fragen nix als Fragen
Gruß Thomas
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
gibt es eigentlich schon Pläne für ne zweite Bahn?
Soll es überhaupt eine zweite geben?
Wer bringt sie mit?
Ist die Raumfrage schon geklärt, bleibt die 132er im Keller oder tauschen wir mit der 140er, und wo soll die 132er Kinderbahn stehen, wo die 160er?
Fragen Fragen nix als Fragen
Gruß Thomas
Re: servo 140
Bezieht sich auf Post : 20580
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» gibt es eigentlich schon Pläne für ne zweite Bahn?
» Soll es überhaupt eine zweite geben?
» Wer bringt sie mit?
» Ist die Raumfrage schon geklärt, bleibt die 132er im Keller oder tauschen
» wir mit der 140er, und wo soll die 132er Kinderbahn stehen, wo die 160er?
»
» Fragen Fragen nix als Fragen
»
» Gruß Thomas
ja, leider hast du Recht, bisher kam zu diesen Fragen wenig an Beiträgen ^^
132er und kinder denke ich, sollten wir wiederoben auf die Empore, das hat sich als gut erwiesen, eventuell die erhöhte 160er direkt vors Fenster, die große dann davor ...
zur 132er werden wir wohl erst kurz vor Knapp ne Antwort bekommen,der münchner keller ist scheinbar komplett im Urlaub, kommt erst im Laufeder Woche wieder ...
aber, wir sollten uns wegen des Platzes in der Tat nen kopp machen ...
ich persönlich werfe jetzt einfach mal in den Raum, das wir die 132 nach oben nehmen, dann also auch noch mehr Platz haben, prüfen, ob wir die eine angeplante 140er-Strecke plus die HighSpeed nach unten in den Keller bekommen ...
Hinten im oberen Raum in der Ecke wäre, so glaube ich zuwenig Platz für die Highspeed, die Schrauberplätze liessen sich zwar irgendwie umgestalten und dort die Fensterfront nutzen (aber, wohin dann mit dennen??)
ich weiß, auch nicht wirklich Antworten, aber die Fragen hatte ich (auch weil ich selber keine Antworten hatte) ja auch schon selber gestellt.
Schlimmstenfalls bestimme ich das dann einfach (irgendwie) *fg
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» gibt es eigentlich schon Pläne für ne zweite Bahn?
» Soll es überhaupt eine zweite geben?
» Wer bringt sie mit?
» Ist die Raumfrage schon geklärt, bleibt die 132er im Keller oder tauschen
» wir mit der 140er, und wo soll die 132er Kinderbahn stehen, wo die 160er?
»
» Fragen Fragen nix als Fragen
»
» Gruß Thomas
ja, leider hast du Recht, bisher kam zu diesen Fragen wenig an Beiträgen ^^
132er und kinder denke ich, sollten wir wiederoben auf die Empore, das hat sich als gut erwiesen, eventuell die erhöhte 160er direkt vors Fenster, die große dann davor ...
zur 132er werden wir wohl erst kurz vor Knapp ne Antwort bekommen,der münchner keller ist scheinbar komplett im Urlaub, kommt erst im Laufeder Woche wieder ...
aber, wir sollten uns wegen des Platzes in der Tat nen kopp machen ...
ich persönlich werfe jetzt einfach mal in den Raum, das wir die 132 nach oben nehmen, dann also auch noch mehr Platz haben, prüfen, ob wir die eine angeplante 140er-Strecke plus die HighSpeed nach unten in den Keller bekommen ...
Hinten im oberen Raum in der Ecke wäre, so glaube ich zuwenig Platz für die Highspeed, die Schrauberplätze liessen sich zwar irgendwie umgestalten und dort die Fensterfront nutzen (aber, wohin dann mit dennen??)
ich weiß, auch nicht wirklich Antworten, aber die Fragen hatte ich (auch weil ich selber keine Antworten hatte) ja auch schon selber gestellt.
Schlimmstenfalls bestimme ich das dann einfach (irgendwie) *fg
Re: DAS isses
Bezieht sich auf Post : 20581
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
wir lassen die Bahne wo sie waren ...
an diesem Wochenende ist formel 1 in Monza ^^
Italien: Rote Party im königlichen Park
Die Fans nennen den 1922 erbauten Kurs ehrfürchtig die "magische Strecke" - und das liegt nicht nur an der malerischen Lage inmitten des "Parco Reale". Nirgendwo erreichen die Formel 1-Boliden höhere Geschwindigkeiten als auf den langen Geraden von Monza, obwohl nachträglich eingefügte Schikanen wie die "Variante della Roggia" oder die "Variante Ascari" die Vollgas-Orgie inzwischen portionieren.
Dennoch ist und bleibt Monza das Hochgeschwindigkeits-Mekka der Formel 1: Auch wenn inzwischen drei Schikanen die Fahrer auf den langen Geraden deutlich einbremsen, hat das Autodromo Nazionale nur wenig von seiner ursprünglichen Charakteristik als Top-Speed-Kurs verloren.
Wir lehnen uns mit unserer Idee des High-Speed-Kurs an derren Rundenführung an:
DAS dann hinten in die Ecke der zweiten Bahn, eventuell das Klavier dort raus, oder die Schrauberecke nicht ganz bis dorthin in die Ecke.
Das Ganze im Idealfall mit der STZ vom Helmut komplett ausgestattet ...
wer hat gerade ein passendes SlotMan oder so zur Hand und mag da mal eine entsprechnde Umsetzung für die servo140 machen ??
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
wir lassen die Bahne wo sie waren ...
an diesem Wochenende ist formel 1 in Monza ^^
Italien: Rote Party im königlichen Park
Die Fans nennen den 1922 erbauten Kurs ehrfürchtig die "magische Strecke" - und das liegt nicht nur an der malerischen Lage inmitten des "Parco Reale". Nirgendwo erreichen die Formel 1-Boliden höhere Geschwindigkeiten als auf den langen Geraden von Monza, obwohl nachträglich eingefügte Schikanen wie die "Variante della Roggia" oder die "Variante Ascari" die Vollgas-Orgie inzwischen portionieren.
Dennoch ist und bleibt Monza das Hochgeschwindigkeits-Mekka der Formel 1: Auch wenn inzwischen drei Schikanen die Fahrer auf den langen Geraden deutlich einbremsen, hat das Autodromo Nazionale nur wenig von seiner ursprünglichen Charakteristik als Top-Speed-Kurs verloren.
Wir lehnen uns mit unserer Idee des High-Speed-Kurs an derren Rundenführung an:
DAS dann hinten in die Ecke der zweiten Bahn, eventuell das Klavier dort raus, oder die Schrauberecke nicht ganz bis dorthin in die Ecke.
Das Ganze im Idealfall mit der STZ vom Helmut komplett ausgestattet ...
wer hat gerade ein passendes SlotMan oder so zur Hand und mag da mal eine entsprechnde Umsetzung für die servo140 machen ??
Re:Das isses
Bezieht sich auf Post : 20582
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Das Ganze im Idealfall mit der STZ vom Helmut komplett ausgestattet ...
»
» wer hat gerade ein passendes SlotMan oder so zur Hand und mag da mal eine
» entsprechnde Umsetzung für die servo140 machen ??
Nichts leichter als das, dank norfok!
Platzbedarf: ca. 5,60m x 3,50m
mittlere Streckenlänge: 15,52m Benötigte Fahrbahnteile:
22 Doppelgerade
07 Standardgerade
03 Kurve1-90°
04 Kurve1-45°
10 Kurve2-45°
01 Gerade1/4
02 Gerade 1/3
01 Anschluss-Doppelgerade
Die Idee is reizvoll.
STZ dürfte auch kein Problem sein, Laptop und Bär-Box nehm ich mit und Helmut hat sicher auch einiges dabei.
Gruß Thomas
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Das Ganze im Idealfall mit der STZ vom Helmut komplett ausgestattet ...
»
» wer hat gerade ein passendes SlotMan oder so zur Hand und mag da mal eine
» entsprechnde Umsetzung für die servo140 machen ??
Nichts leichter als das, dank norfok!
Platzbedarf: ca. 5,60m x 3,50m
mittlere Streckenlänge: 15,52m Benötigte Fahrbahnteile:
22 Doppelgerade
07 Standardgerade
03 Kurve1-90°
04 Kurve1-45°
10 Kurve2-45°
01 Gerade1/4
02 Gerade 1/3
01 Anschluss-Doppelgerade
Die Idee is reizvoll.
STZ dürfte auch kein Problem sein, Laptop und Bär-Box nehm ich mit und Helmut hat sicher auch einiges dabei.
Gruß Thomas
Re: GP von Monza ^^
Bezieht sich auf Post : 20583
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Das Ganze im Idealfall mit der STZ vom Helmut komplett ausgestattet ...
»
» »
» » wer hat gerade ein passendes SlotMan oder so zur Hand und mag da mal
» eine
» » entsprechnde Umsetzung für die servo140 machen ??
»
» Nichts leichter als das, dank norfok!

»
» Platzbedarf: ca. 5,60m x 3,50m
die 5,60 könnten so rein ausdem kopf raus knapp werden, vor der küchentür, aber da können wir ja auch die "parabolica" einkürzen ...
» mittlere Streckenlänge: 15,52m Benötigte Fahrbahnteile:
»
» 22 Doppelgerade
» 07 Standardgerade
» 03 Kurve1-90°
» 04 Kurve1-45°
» 10 Kurve2-45°
» 01 Gerade1/4
» 02 Gerade 1/3
» 01 Anschluss-Doppelgerade
»
» Die Idee is reizvoll.
Gut, dann is das hiermit beschlossen, wenn nicht gerade gewichtige Gründe dagegen sprechen ^^
Ich guck, das ich ein paar Isomatten mitbringe für die Aussenkurven etc ...
wer kann das notwendige Schienenmaterial beisteuern ?
» STZ dürfte auch kein Problem sein, Laptop und Bär-Box nehm ich mit und
» Helmut hat sicher auch einiges dabei.
»
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Das Ganze im Idealfall mit der STZ vom Helmut komplett ausgestattet ...
»
» »
» » wer hat gerade ein passendes SlotMan oder so zur Hand und mag da mal
» eine
» » entsprechnde Umsetzung für die servo140 machen ??
»
» Nichts leichter als das, dank norfok!
»
» Platzbedarf: ca. 5,60m x 3,50m
die 5,60 könnten so rein ausdem kopf raus knapp werden, vor der küchentür, aber da können wir ja auch die "parabolica" einkürzen ...
» mittlere Streckenlänge: 15,52m Benötigte Fahrbahnteile:
»
» 22 Doppelgerade
» 07 Standardgerade
» 03 Kurve1-90°
» 04 Kurve1-45°
» 10 Kurve2-45°
» 01 Gerade1/4
» 02 Gerade 1/3
» 01 Anschluss-Doppelgerade
»
» Die Idee is reizvoll.
Gut, dann is das hiermit beschlossen, wenn nicht gerade gewichtige Gründe dagegen sprechen ^^
Ich guck, das ich ein paar Isomatten mitbringe für die Aussenkurven etc ...
wer kann das notwendige Schienenmaterial beisteuern ?
» STZ dürfte auch kein Problem sein, Laptop und Bär-Box nehm ich mit und
» Helmut hat sicher auch einiges dabei.
»
Re: GP von Monza
Bezieht sich auf Post : 20584
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Moooooooommmmmmmment!
Ein paar Gedanken dazu: Eigentlich wollten wir so aus Spaß doch nur ein High-speed-oval um mal wettbewerbsmäßig (Aber nicht bierernst) das schnellste Auto zu ermitteln. Die Monza Strecke is zwar auch ne echte Highspeed-Strecke aber doch was anderes.
Als zweite 140er nimmt sie außerdem massig Platz ein und so würden, soweit ich unseren Raum richtig einschätze, wahrscheinlich ein bis drei Schrauberplätze wegfallen. Und selbst wenn diese erhalten blieben wirds doch sehr voll da oben bzw. eng.
Die Idee den GP-Monza zu fahren is ja nich schlecht, aber sollten wir die Strecke nicht dann als Hauptstrecke für die 140er nehmen und zusätzlich ein High-speed-oval?
Vielleicht haben ja andere ebenfalls noch ein paar Gedanken dazu, zumal die Materialfrage ja auch noch nich geklärt ist.
Gruß in den Sonntagabend Thomas
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Moooooooommmmmmmment!
Ein paar Gedanken dazu: Eigentlich wollten wir so aus Spaß doch nur ein High-speed-oval um mal wettbewerbsmäßig (Aber nicht bierernst) das schnellste Auto zu ermitteln. Die Monza Strecke is zwar auch ne echte Highspeed-Strecke aber doch was anderes.
Als zweite 140er nimmt sie außerdem massig Platz ein und so würden, soweit ich unseren Raum richtig einschätze, wahrscheinlich ein bis drei Schrauberplätze wegfallen. Und selbst wenn diese erhalten blieben wirds doch sehr voll da oben bzw. eng.
Die Idee den GP-Monza zu fahren is ja nich schlecht, aber sollten wir die Strecke nicht dann als Hauptstrecke für die 140er nehmen und zusätzlich ein High-speed-oval?
Vielleicht haben ja andere ebenfalls noch ein paar Gedanken dazu, zumal die Materialfrage ja auch noch nich geklärt ist.
Gruß in den Sonntagabend Thomas