Planung winter 2011

Servo-Treffen - Planung, Anmeldung und Organisation
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Große 140er

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 22917
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
:moin:

So hab da noch mal ein wenig gebastelt.





Allerdings wenn ich mir die Bilder der Schikane betrachte könnte man ja auch nach der Einfahrt zwei separate Verläufe bauen,
natürlich gleich Schwierig und lang.

Das müsste aber vor Ort konstruiert werden da das über den Editor nicht realisierbar ist.


Gruß
Micha

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Große 140er

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 22918
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Micha,

Variante 2 ist top! Das wird spannend.

Zwei separate Teilstrecken dürften bei dem Platzangebot schwierig werden. Ist auch schwer zu konstruieren.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Große 140er

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 22919
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Micha,
»
» Variante 2 ist top! Das wird spannend.
»
» Zwei separate Teilstrecken dürften bei dem Platzangebot schwierig werden.
» Ist auch schwer zu konstruieren.

Dem schließe ich mich vollständig an!

Variante 2 schaut super aus!

Gruß Thomas

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Große 140er

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 22920
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ok, wenn keine weiteren Vorschläge hier die Bahnteileliste.

Hab mal die in Homberg gebunkerten Schienen als Bestand eingegeben.
Kurven für Mafiaschikane bereits eingeplant.

Es fehlen noch 25 K2! 45 Stück – man bin ich:lol:

Es wäre allerdings Vorteilhaft, vor allem von den K2er mehr als die benötigten zur Auswahl zu haben.

Ich werde mal schauen ob ich in irgendeinen von den 20 Kartons noch nen par K2er auftreibe.

Wer welche hat – mitbringen !!!

Gruß
Micha

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Große 140er

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 22921
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Es fehlen noch 25 K2! 45 Stück – man bin ich:lol:
»
» Es wäre allerdings Vorteilhaft, vor allem von den K2er mehr als die
» benötigten zur Auswahl zu haben.
»
» Ich werde mal schauen ob ich in irgendeinen von den 20 Kartons noch nen
» par K2er auftreibe.
»
» Wer welche hat – mitbringen !!!
»
» Gruß
» Micha

Hallo Micha,
also zusätzlich zu den 23 K 2 die in Homberg liegen bringe ich noch 20 Stück mit, die können dann auch dort eingelagert werden.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
hobby132
Administrator
Beiträge: 759
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim

Re: Streckenplanung?

Beitrag von hobby132 »

Bezieht sich auf Post : 22901
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » sind ja nur noch wenige wochen, Zeit also in die heisse Planungsphase zu
» » gehen ^^
» »
» »
» » servo 132
» » ab in den Keller, in gehabter manier??
» »
» »

Da ich in Homberg ja noch nie dabei war kann ich zum Layout und den örtlichen Gegebenheiten wenig sagen. Aber da ich eigentlich fast ausschließlich 132er fahre, würde mich natürlich interessieren ob es schon Layoutvorschläge gibt und ob noch was an Material fehlt.

Gruß Sammy

PS: Ich freu mich besonders aufs Basteln :-D
Bild

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 935
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:22
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re:Große 140er

Beitrag von Andreas »

Bezieht sich auf Post : 22921
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ok, wenn keine weiteren Vorschläge hier die Bahnteileliste.
» Hab mal die in Homberg gebunkerten Schienen als Bestand eingegeben.
» Kurven für Mafiaschikane bereits eingeplant.
»
» Es fehlen noch 25 K2! 45 Stück – man bin ich:lol:
»
» Es wäre allerdings Vorteilhaft, vor allem von den K2er mehr als die
» benötigten zur Auswahl zu haben.
»
» Ich werde mal schauen ob ich in irgendeinen von den 20 Kartons noch nen
» par K2er auftreibe.
»
» Wer welche hat – mitbringen !!!
»
» Gruß
» Micha

Hallo Michael und Oerk,

ihr wisst ja dass sehr viele neue Leute kommen, die noch nicht so erfahren im Servofahren sind. Ich fände es besser, wenn nicht so viele Schikanen (komplizierte Lenkmanöver) bzw. nicht so breit gebaut (ständiges "kannst du mir da hinten mal den Wagen wieder reinsetzen" bzw. über die Bahn laufen) werden würde.

Ich hoffe ich mache mich hier nicht wieder unbeliebt:-D

Gruß Andreas
diskutiert mit uns direkt im Discord unter
https://discord.gg/tCZwMgZ
besucht mich auf http://www.servotuning.de
Und natürlich http://www.carrerawiki.de

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Große 140er

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 22924
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Michael und Oerk,
»
» ihr wisst ja dass sehr viele neue Leute kommen, die noch nicht so erfahren
» im Servofahren sind. Ich fände es besser, wenn nicht so viele Schikanen
» (komplizierte Lenkmanöver) bzw. nicht so breit gebaut (ständiges "kannst
» du mir da hinten mal den Wagen wieder reinsetzen" bzw. über die Bahn
» laufen) werden würde.
»
» Ich hoffe ich mache mich hier nicht wieder unbeliebt:-D
»
» Gruß Andreas

Hi Andreas,

freut mich auch viele neue Gesichter zu sehn aber da müssen die Jungs durch.
Als ich neu dazu kam habe ich auch noch mit Rasanto, selbst geschnitzten Reifen
sowie V3 rum gemacht und K2 war für mich ein Fremdwort.
Und ich denke wir bauen ja auch noch ne DFB zum üben auf.

Wo soll die DFB denn jetzt hin ????? Aufs Plato und die 160er ans Piano ?????

Ich überleg mir mal ne minimal entschärfte Variante für die Große 140er.
Würde aber ungern wieder auf ne Strecke zurück kommen wo es nur eine Ideallinie gibt.

Das die Karren rausfliegen ist ja normal und in der Regel stehen genug von Uns rum um die Flitzer wieder einzulegen.
Und Platz zum durchtrampeln ist auch genug da.

Der Rahmen im Bild 4,00 x 2,80 m entspricht den aufgebauten Bahnen aus Sommer 2009 oder Winter 2010.

Sollen wir den kleiner werden ????????

Gruß
Micha

ulf
Beiträge: 365
Registriert: Di 28. Mai 2013, 22:57
Wohnort: Hedemünden
Kontaktdaten:

taktisches rennen 140 sehr gern...

Beitrag von ulf »

Bezieht sich auf Post : 22910
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » »
» » » wollenwir wieder die "üblichen" Turniere veranstalten?
» » » irgendwelche Sonderwünsche/Vorschläge ??
» » » DFB oder "taktische Rennen" mit Tanke etc ??
»
»
» vorraussetzend, das wir ein Turnier fahren werden, habe ich die Tage
» bereits einige Trophäen geordert.
»
» Ich würde hier an dieser Stelle gerne diskutieren, ob wir nicht für die
» Servo140
» ein taktisches Rennen planen sollten.
»
» Ich könnte mir das so vorstellen, das wir eine Vorrunde nach klassischem
» System
» fahren und dann die letzten 4? oder 8? in ein taktisches Rennen
» einsteigen.
»
» Das könnte dann so aussehen, das wir mit Tankstopp fahren, die Benzinmenge
» eingeschränken und die Rundenzahl insgesamt erhöhen.
»
» Meinungen? Vorschläge? Ergänzungen ??
»
» für die 132er könnten wir dann nen DFB-Turner andenken, so das Äquipment
» dafür vorhanden ist ....



hallo,
ich finde es sehr gut wenn wir mal ein rennen mit tankstop versuchen würden.

#gruss
ulf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:taktisches rennen 140 sehr gern...

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 22926
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Schließe mich dem Ulf direkt an.

Rennen mit vorgegebener Rundenzahl und Tankstop!

Gruß Thomas

Gesperrt