Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von ralf p am 05. März 2004 19:59:08: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1143 ) Re: Hobby-Beruf geschrieben von oerk am 05. März 2004 11:50:51:
»>>>Vielleicht ist das auch nur Müll was ich schreib, wer weiß!?

»>>Ne, ist völlig korrekt. Du wirst dich auch schwer tun, zwei identische Autos mit gleichen Fahreigenschaften zu finden - irgendwas ist immer anders.
»>Hallo!
»>Übrigens fehlt mir noch eine einzige Kurveninnenführung(Rasanto) für meine Bahn.Hat jemand (gegen Bezahlung)noch eine (oder eventuell 2, falls eine kaputt geht) über? Dann muß ich nicht bei Ebay ne ganze Menge Rasantos ersteigern.Hat jetzt jemand Rasantos für K2 gefunden??Gibt es wirklich???
»>Gruß Michael
»Sagt mal, bringen die Rasantos wirklich so viel? Ich hab sie mal ausprobiert, aber der Erfolg war eher bescheiden. Nicht nur, dass meine (standardmäßigen) V1-Autos daran hängengeblieben sind. Nein, auch wenn ein V3-Auto nicht korrekt einfädelt (also nur vorne), bringst du es fast nicht mehr um die Kurve. Und wenns dann stehenbleibt kann man es nicht einfach nehmen und auf der Gerade wieder einsetzen, sondern muss es die komplette Kurve entlang schieben (in der Kurve wegfahren ist ja auch unzuverlässig).
»Abgesehen von der Optik konnte ich also keine besonderen Vorteile entdecken.
»Was sagt der Rest vom Forum dazu?
»Gruß,
»oerkDie Fahrbahnführungen kann man nicht mit den V1 benutzen, das ist auf jeden Fall klar.Beschwerte V3 lassen sich auch ganz gut ohne die Kurvenführungen fahren Oder MagneteGrüßeRalf