Streckenplanung unn alles...

Servo-Treffen - Planung, Anmeldung und Organisation
Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: GP von Monza

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 20585
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Wenn ich mich kurz einmischen darf, auch wenn ich nicht teilnehmen werde:

Monza finde ich als Servo-Bahn nicht geeignet, und als Highspeed-Strecke schon dreimal nicht. Sie geht sehr verschwenderisch mit dem Platz um, und Spurwechsel sind überhaupt keine nötig.

Wenn ich die Maße richtig im Kopf habe, würde diese Bahn fast den gesamten Raum einnehmen.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re: doch keine GP von Monza?

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 20586
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wenn ich mich kurz einmischen darf, auch wenn ich nicht teilnehmen werde:
»
» Monza finde ich als Servo-Bahn nicht geeignet, und als Highspeed-Strecke
» schon dreimal nicht. Sie geht sehr verschwenderisch mit dem Platz um, und
» Spurwechsel sind überhaupt keine nötig.
»
» Wenn ich die Maße richtig im Kopf habe, würde diese Bahn fast den gesamten
» Raum einnehmen.

das sind natürlich schlagende Argumente ...

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re:Monza

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 20587
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wenn ich mich kurz einmischen darf, auch wenn ich nicht teilnehmen
» werde:
» »
» » Monza finde ich als Servo-Bahn nicht geeignet, und als
» Highspeed-Strecke
» » schon dreimal nicht. Sie geht sehr verschwenderisch mit dem Platz um,
» und
» » Spurwechsel sind überhaupt keine nötig.
» »
» » Wenn ich die Maße richtig im Kopf habe, würde diese Bahn fast den
» gesamten
» » Raum einnehmen.
»
» das sind natürlich schlagende Argumente ...

oder doch nicht ??

unsere allererste HighSpeed damals unten im Keller, vor dem Einzug der 132er bestand aus einer langen Gerade, einer Steilwandkurve, danach ne Gegengerade und noch ne Steilwand, auch da waren keinerlei Spurwechsel notwendig.

der Raum sieht folgendermassen aus :

» Der Gruppenraum hat eine nutzbare Länge von 8,58 m und eine hintere Breite
» von 5,05 m und eine vordere Breite von 5,10 m.
» 3,86 m von hinten und 2,50 m von links steht fast in der Mitte des Raumes
» ein 22 cm starker Balken!

das hieße, wir hätten hinter dem Balken eine fläche von 5,05 x 3,86 m zur Verfügung ...

auf den ersten Blick nicht ausreichend für die notwendigen 5,60 x 3,50 m.

wenn wir aber die Strecke spiegeln und drehen würden, dann sähe das schon etwas anders aus:




in der länge um 2 Geraden gekürzt hinten schonmal die Tische mit eingetragen, würde reichen für 6,40 * 0,80 cm, die Bahn selber würde da oben in der Ecke gerade mal 1,25 m benötigen ...

für SOO unmöglich würd ich das doch nicht halten ^^

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Monza

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 20588
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» oder doch nicht ??
»
» unsere allererste HighSpeed damals unten im Keller, vor dem Einzug der
» 132er bestand aus einer langen Gerade, einer Steilwandkurve, danach ne
» Gegengerade und noch ne Steilwand, auch da waren keinerlei Spurwechsel
» notwendig.

Ja, aber die konnte dank der Steilkurven ständig Vollgas gefahren werden - genau richtig, um das schnellste Auto (vom Topspeed her) zu ermitteln.

Die Monza sieht vielleicht auf den ersten Blick schnell aus, aber man muss vor jeder Schikane gewaltig vom Gas gehen, weil ständig Innenkurven zu fahren sind. Statt Vollgas hätte man eher: kurz Gas geben - bremsen - kurz Gas geben - bremsen. Das Auto mit dem größten Topspeed kann man so nicht ermitteln, das beste auch nicht, und es wird wohl auch ziemlich langweilig zu fahren sein.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re:Monza

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 20589
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » oder doch nicht ??
» »
» » unsere allererste HighSpeed damals unten im Keller, vor dem Einzug der
» » 132er bestand aus einer langen Gerade, einer Steilwandkurve, danach ne
» » Gegengerade und noch ne Steilwand, auch da waren keinerlei Spurwechsel
» » notwendig.
»
» Ja, aber die konnte dank der Steilkurven ständig Vollgas gefahren werden -
» genau richtig, um das schnellste Auto (vom Topspeed her) zu ermitteln.
»
» Die Monza sieht vielleicht auf den ersten Blick schnell aus, aber man muss
» vor jeder Schikane gewaltig vom Gas gehen, weil ständig Innenkurven zu
» fahren sind. Statt Vollgas hätte man eher: kurz Gas geben - bremsen - kurz
» Gas geben - bremsen. Das Auto mit dem größten Topspeed kann man so nicht
» ermitteln, das beste auch nicht, und es wird wohl auch ziemlich langweilig
» zu fahren sein.

unn sowas???

High-Speed wo's geht(2x), sonst die normale 1er Steilkurve...bässer wäre die Plus-Steilkurven.

eine kleine Schikane....mit 2er Kurven...mit K1er Anfahrt?!..oder???



Nur eine High-Speed Kurve...die andere eine Plus-Steilkurve nach der Schikane
...wäre mein Wunsch(freu,freu)
Bei spätem Spurwechsel geht's da innen voll durch...da sieht Mann warum ich
tieferlege...sooiwaatrieb:yes:

Die 90° Plus Steil-Kurve in der Ecke kann Mann ja etwas unterlegen...oder es baut noch jemand eine Halbe High-Speed??? :danke:
gruß aussem saarland
:lol: Rufus

Noch bässa...Spurwechsel erzwingen

oder auch so

könnten wir ja vor Ort entscheiden

Un,Un,un???
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Streckenplan für 2te 140er Bahn.

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 20590
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» unn sowas???
»
» High-Speed wo's geht(2x), sonst die normale 1er Steilkurve...bässer wäre
» die Plus-Steilkurven.
»
» eine kleine Schikane....mit 2er Kurven...mit K1er Anfahrt?!..oder???
»
»
»
» Nur eine High-Speed Kurve...die andere eine Plus-Steilkurve nach der
» Schikane
» ...wäre mein Wunsch(freu,freu)
» Bei spätem Spurwechsel geht's da innen voll durch...da sieht Mann warum
» ich
» tieferlege...sooiwaatrieb:yes:
»
» Die 90° Plus Steil-Kurve in der Ecke kann Mann ja etwas unterlegen...oder
» es baut noch jemand eine Halbe High-Speed??? :danke:
» gruß aussem saarland
» :lol: Rufus
»
» Noch bässa...Spurwechsel erzwingen
»
» oder auch so
»
» könnten wir ja vor Ort entscheiden
»
» Un,Un,un???

Wie sieht's aus?

is zwar kein Absoluter Vollgas-Kurs...awa goil...gelle?

Könnte alle benötigten Kurven und Plus-Mittelführungen mitbringen...sowie die benötigten Plus-Geraden und Stützen.

Fehlen dann nur die Doppelgeraden,Trafos und Anschlußschienen.

un,un,un??????????????????????????????????????????????????????????????

Lieblichste Grüße, Sven:prost:
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Highspeed

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 20591
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

Wie wär es denn damit?



Highspeed mit zwei Spurwechseln!
Der Küchenzugang bleibt frei, die Schenkel lassen sich ja den Platzgegebenheiten anpassen.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re: Highspeed

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 20592
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» Wie wär es denn damit?
»
»
»
» Highspeed mit zwei Spurwechseln!
» Der Küchenzugang bleibt frei, die Schenkel lassen sich ja den
» Platzgegebenheiten anpassen.
»
» Gruß Thomas

Hallo,

sieht sehr schnell aus, wenn wir jetzt in der Mitte noch eine Steilkurve einsetzen und die 2 geraden gegen eine gerade und "kurze Stücke" tauschen dürfte Sie sogar noch schneller werden und noch etwas weniger Platz brauchen.

CU

JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Highspeed

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 20593
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Hallo,
»
» sieht sehr schnell aus, wenn wir jetzt in der Mitte noch eine Steilkurve
» einsetzen und die 2 geraden gegen eine gerade und "kurze Stücke" tauschen
» dürfte Sie sogar noch schneller werden und noch etwas weniger Platz
» brauchen.
»
» CU
»
» JENS

Hallo alle,

Etwa so?


Is aber nur Vollgas...der schnellste Motor fährt die beste Runde.
Da isses egal wer am Steuer sitzt...Na,ja..is das gewünscht???
Wenn wir diese Strecke rumdrehen...hä,hä... Die gestückelte Gerade
an dem Kücheneingang bauen.
Könnten doch an der Stelle dann mal eine Schikane einsetzen, die geschicktes
Zeitfahren und Überholen bringt.
Dann brauchst du einen schnellen Motor und vor allem Geschick.

Sieht aber so auch gut aus!?

Freu mich drauf...grüße, Sven
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re: High *hicks

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 20594
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo alle,
»
» Etwa so?
»
»
» Is aber nur Vollgas...der schnellste Motor fährt die beste Runde.
» Da isses egal wer am Steuer sitzt...Na,ja..is das gewünscht???

Klar ;-)
die letzte Highspeed war ja noch weniger, Gerade 90°Steilkurve, Gegengerade 90°Steilkurve, fertisch ...

» Wenn wir diese Strecke rumdrehen...hä,hä... Die gestückelte Gerade
» an dem Kücheneingang bauen.
» Könnten doch an der Stelle dann mal eine Schikane einsetzen, die
» geschicktes
» Zeitfahren und Überholen bringt.
» Dann brauchst du einen schnellen Motor und vor allem Geschick.

Überholen ??

Ich denk (oder, so wars das letzte mal) es gibt ein Rennen gegen die Uhr, die Bestzeiten werden notiert und wer seine kiste am Ende am Besten getunt hat, bekommt nen Blumentopf ;-)
»
» Sieht aber so auch gut aus!?

Yupp

»
» Freu mich drauf...grüße, Sven

dito

Martin

Gesperrt