140er Unterbau in Homberg

Servo-Treffen - Planung, Anmeldung und Organisation
Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Gewinne eine Patenplatte

Beitrag von Rufus »

lubomir hat geschrieben:Jo wos glabstn Du?! Plan stimmte ziemlich genau, von Andreas und mir vor Ort aufgemessen und gleich ins CAD getackert.
Gruss Michi
Optimal...sollte so passen...lang oder kurz...aber vor Ort isses immer besser :fluestern: :prost:


Aber was ist damit: Transport :poo:

...bevor wir einkaufen...und alle rumholzen :shake:
dontupolev hat geschrieben: Klare Sache und damit Hopp!!!
Hoppen alle Anderen jetzt auch mit??? (dumme Frage macht Ihr ja!)
Bin dafür den Thread nun in Patenplatte umzutaufen! :dancing:

Goile Sache hier, macht aber wirklich Bock! :banana:
Was jetzt damit ???
sind nur vier beide intressiert an der Aktion "Patenplatten"

Weiß wie träge das machmal hier is... :love: ...aber fähig bosselnde Neuzugänge sollten vielleicht Antwortsmäßig nicht entäuscht werden

...Alles Quatsch???

okay,okay....in der Ruhe liegt die Kraft

Lassen wir's erstmal bischen sacken...Zeit is Relativ zur Zeit :kaputtlachen:

...bessere Idee(n) :idee:
...Vorschläge :keule:
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
dontupolev
Beiträge: 323
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 20:48

Re: Gewinne eine Patenplatte

Beitrag von dontupolev »

Aber was ist damit: Transport :poo:

...bevor wir einkaufen...und alle rumholzen :shake:
dontupolev hat geschrieben: Klare Sache und damit Hopp!!!
Hoppen alle Anderen jetzt auch mit??? (dumme Frage macht Ihr ja!)
Bin dafür den Thread nun in Patenplatte umzutaufen! :dancing:

Goile Sache hier, macht aber wirklich Bock! :banana:
Was jetzt damit ???
sind nur vier beide intressiert an der Aktion "Patenplatten"

Weiß wie träge das machmal hier is... :love: ...aber fähig bosselnde Neuzugänge sollten vielleicht Antwortsmäßig nicht entäuscht werden

...Alles Quatsch???

okay,okay....in der Ruhe liegt die Kraft

Lassen wir's erstmal bischen sacken...Zeit is Relativ zur Zeit :kaputtlachen:

...bessere Idee(n) :idee:
...Vorschläge :keule:[/quote]

Vorschlag!(Kind kurz zur Trägheit verdonnert!)(TV :floet: )

Moin Sven !... oder Zweeeen ;) auf meine Taufe freu ich mich schon... :prost:
...wie wärs damit:

Wir zwei Beide kümmern uns einfach um den Aufbau!
... und lassen es einfach nur noch bestätigen von allen die organisatorisch die Macht haben! Zustimmung und Hilfsbereitschaft gibt es doch bereits schon! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
...oerk mit seinem Streckenvorschlag
... Lubomir mit seinem Raumplan
und wirklich einem soliden Stamm von Leuten, die finanzieren wollen und auch mitschleppen!

Du hast von einem Bus gesprochen?
Würde das denn klappen?
Sonst kümmere ich mich morgen um einen Anhänger! :shake:
Dann brauch ich zwar 4 Stunden Fahrtzeit, aber was solls! :scared:

Zum Minimum würd ich dann die Latten mitbringen und Böcke auch!
Ich habe halt grad nur nen nicht ganz so wetterfesten Hänger im Sinn, weil mieten will ich natürlich keinen! :doh:
Ein bißchen Wasser (Fahrniesel unter der Abdeckung) macht dem Zeug nicht so viel aus, bei den Platten sähe das dann anders aus!

...und nun noch das Beste!...
Das Zeug könnte ich auch wieder mitnehmen und einlagern! :up:
Dann müssten also nur die Platten in Homberg geschleppt werden...

Wir hätten dann ab Mittwoch schon Material...
Könnten das dann über Mittwoch/Donnerstag verbauen; bräuchten am Mittwoch nicht mehr losflüchten um irgendwas schnell noch kaufen.
Am Freitag besorgen wir dann die Platten und alles was fehlt!
Brauchst bloß noch ja sagen nen Anhänger krieg ich schon irgendwie!

Grüße :ok:
...das issen Model, was von katalytischen Konvertern gemacht worden ist;...laaaft also mit Normalbenzin!

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Gewinne eine Patenplatte

Beitrag von Rufus »

dontupolev hat geschrieben: Du hast von einem Bus gesprochen?
Würde das denn klappen?
Sammy, ..also Hobby132 hat die ganze Woche Urlaub...glaub ich...wollte schon Mittwoch zu ihm fahren, aber dort pennen bis Donnerstag.
dontupolev hat geschrieben: Sonst kümmere ich mich morgen um einen Anhänger! :shake:
Dann brauch ich zwar 4 Stunden Fahrtzeit, aber was solls! :scared:
Mach das net...Typisch Sven...bin genauso bekloppt...posiziv gemeint:up:

Mach dich gemütlich...mal abwarten was alle wollen.
dontupolev hat geschrieben: Zum Minimum würd ich dann die Latten mitbringen und Böcke auch!
Würde doch auf Billigböcke verzichten..soll ja halten.
Hab Metallböcke gesehen, die auch 1 Meter Auflagefläche haben...2stück = 25 euro
http://www.baumarktplus.de/details/2x-k ... tAod4xIAyQ

Dann könnte man auf Querstreben verzichten...und drauf tanzen :thumbsup:
dontupolev hat geschrieben: ...und nun noch das Beste!...
Das Zeug könnte ich auch wieder mitnehmen und einlagern! :up:
Dann müssten also nur die Platten in Homberg geschleppt werden...
...so viel wird's garnet...gugge mo
Neuer Plan: 2x Querstreben durch neue Kantholzsicherung auf den Metallböcken
Neuer Plan: 2x Querstreben durch neue Kantholzsicherung auf den Metallböcken
dontupolev hat geschrieben: Wir hätten dann ab Mittwoch schon Material...
Grüße :ok:
...mach dich Gemütlich...bücke mich auch diesen Sommer nochmal...abwarten

grüße, Zweeeeen :bye:
Zuletzt geändert von Rufus am Sa 16. Mai 2015, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
seal
Beiträge: 1228
Registriert: So 12. Mai 2013, 09:38
Wohnort: Sehnde

Re: Gewinne eine Patenplatte

Beitrag von seal »

dontupolev hat geschrieben: ...und nun noch das Beste!...
Das Zeug könnte ich auch wieder mitnehmen und einlagern! :up:
Dann müssten also nur die Platten in Homberg geschleppt werden...
Keine gute Idee - was ist, wenn du - aus was für Gründen auch immer - beim nächsten Treffen nicht dabei bist?
dontupolev hat geschrieben: Wir hätten dann ab Mittwoch schon Material...
Könnten das dann über Mittwoch/Donnerstag verbauen; bräuchten am Mittwoch nicht mehr losflüchten um irgendwas schnell noch kaufen.
Am Freitag besorgen wir dann die Platten und alles was fehlt!
Also, wenn wir schon so ein schön langes Wochenende für Servo haben und fast alle am Mittwoch oder Donnerstag anreisen, fände ich es blöd, wenn die 140er Bahn erst am Freitag steht / aufgebaut wird. Meine Meinung: Wenn dieses Treffen Unterbau für die 140er, dann auf jeden Fall so planen, dass alles am Donnerstag gebaut werden kann, sprich Material vorher besorgen - komplett!

Gruß
Dietmar
Servo 160 Ersatzteile-/Einstiegs-Thread:
https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=4090

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 140er Unterbau in Homberg

Beitrag von Rufus »

...stimmt Mister Seal...will auch nur spielen :halo:
Hauptraum 140er Platte.jpg
Arbeitshöhe 85cm

..kann man damit was anfangen ?

Stabile Metallböcke mit 1m breite (siehe Thread zuvor)

Änderbarer kleiner Fehler drinnen...hähä...wer findet ihn ?...(Tip: verschieben auf kurz)
Zuletzt geändert von Rufus am Sa 16. Mai 2015, 13:14, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
seal
Beiträge: 1228
Registriert: So 12. Mai 2013, 09:38
Wohnort: Sehnde

Re: 140er Unterbau in Homberg

Beitrag von seal »

Ich finde, die Böcke sehen genau richtig aus - du alter Versieber :laugh-squint:

Aber auch nicht ganz billig. Kommt 'ne Menge zuammen mit Platten und Latten...

und bei den wenigen Anmeldungen...... - wo sind eigentlich alle - die Münchner, die Gladbacher, etc...
Zuletzt geändert von seal am Do 14. Mai 2015, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Servo 160 Ersatzteile-/Einstiegs-Thread:
https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=4090

Benutzeravatar
dontupolev
Beiträge: 323
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 20:48

Re: 140er Unterbau in Homberg

Beitrag von dontupolev »

@ rufus: :) Gut mach mich! Ist wohl wirklich son Svending! Geh jetzt Harfe löten; is ja schließlich Vatertag! Schau später nochmal rein... :)

... und Merci für den Neuankömmlingsgruß! Ich kann nur sagen: Freu mich auf den He-Man! Stand 2005?(Eckbankfotos) ...ich habe da wirklich nen speziellen Kumpeltod auf Lager :tongue:

Big Vorfreude auf alle Anderen selbstverfreilich auch!!!
...auch die, die nur heimlich mitlesen! :)

:keule: :auslach:
...das issen Model, was von katalytischen Konvertern gemacht worden ist;...laaaft also mit Normalbenzin!

Benutzeravatar
dontupolev
Beiträge: 323
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 20:48

Re: Gewinne eine Patenplatte

Beitrag von dontupolev »

seal hat geschrieben:
dontupolev hat geschrieben: ...und nun noch das Beste!...
Das Zeug könnte ich auch wieder mitnehmen und einlagern! :up:
Dann müssten also nur die Platten in Homberg geschleppt werden...
Keine gute Idee - was ist, wenn du - aus was für Gründen auch immer - beim nächsten Treffen nicht dabei bist?
dontupolev hat geschrieben: Wir hätten dann ab Mittwoch schon Material...
Könnten das dann über Mittwoch/Donnerstag verbauen; bräuchten am Mittwoch nicht mehr losflüchten um irgendwas schnell noch kaufen.
Am Freitag besorgen wir dann die Platten und alles was fehlt!
Also, wenn wir schon so ein schön langes Wochenende für Servo haben und fast alle am Mittwoch oder Donnerstag anreisen, fände ich es blöd, wenn die 140er Bahn erst am Freitag steht / aufgebaut wird. Meine Meinung: Wenn dieses Treffen Unterbau für die 140er, dann auf jeden Fall so planen, dass alles am Donnerstag gebaut werden kann, sprich Material vorher besorgen - komplett!

Gruß
Dietmar

Hallo Dietmar ,
deine Einwände sind voll berechtigt! :up:
Mir ging es im Wesentlichen darum den Unterbau wirklich über den Start(Planung) hinaus zu kriegen!
Wenn ich mir die Mitgliederkarte so anschaue, befinde ich allerdings auf ner ziemlich guten Achse um das Zeugs trotzdem wieder dorthin zu bekommen!
So wars gedacht und gemeint. :)
...das issen Model, was von katalytischen Konvertern gemacht worden ist;...laaaft also mit Normalbenzin!

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: 140er Unterbau in Homberg

Beitrag von oerk »

Habt ihr am Feiertag nix besseres zu tun, als den ganzen Tag am Computer zu hängen? :laugh-squint:

Rufus' letzten Vorschlag finde ich gut! Keep it simple, leicht aufzubauen, und die Metallböcke sollten doch auch höher sein, oder? Die billigen sind in der Hinsicht etwas grenzwertig.

Wir haben mindestens fünf Leute, die was beisteuern, also haben wir über 200 € Budget. Sollte reichen.

Die Patenidee finde ich an sich auch gut, jeder seine persönliche Platte :D obs beim Abbau tatsächlich hilft so dahingestellt.

Dann geht's also hauptsächlich noch drum, ob wir das Zeug im Vorfeld besorgen können, oder?
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1402
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: 140er Unterbau in Homberg

Beitrag von Commander »

So wie ich das sehe kommen zumindest 2 Gladbacher.
Und da ich ja ein Mann der Tat bin werde ich natürlich mithelfen und falls der Andreas mir hilft den ganzen Unterbau vorab in meinem Garten vormontieren und mitbringen (Wie gesagt falls Andreas mir hilft ). Allerdings was spricht denn dagegen um den Balken rum zu bauen? Platz ist doch eigentlich genug da?
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Antworten