RC X-Trek Pro (Tellerrand)

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

RC X-Trek Pro (Tellerrand)

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: supermorschi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Morgen zusammen,

bei meiner Ebay-Recherche bin ich gestern abend über folgende Angebote gestolpert:

http://search.ebay.de/search/search.dll ... 6&bs=Finde

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 6059286707

Wer kennt das?

Viele Grüße

Markus

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re:RC X-Trek Pro (Tellerrand)

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 13271
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Morgen zusammen,
»
» bei meiner Ebay-Recherche bin ich gestern abend über folgende Angebote
» gestolpert:
»
» http://search.ebay.de/search/search.dll ... 6&bs=Finde
»
»
» ">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 6059286707
»
»
» Wer kennt das?
»
» Viele Grüße
»
» Markus


kennen ist zuviel gesagt, aber ne Web-Recherche hat folgendes ergeben:
Fahrzeuge sind Batteriebewtrieben und ferngesteuert, also mehr RC als slot oder servo ...
die Bahnen, die im zusammenhang angeboten sind sind wie bei der servo mit Randbegrenzungen, hier allerdings sogar für jeden Spur ... Spurwechsel ist nur an den Stellen möglich, an dennen die Mittelleitplanke fehlt ....

eine recht schöne und kurze Einführung mit nem netten Filmchen findet sich beim Hersteller Silverlit, auf seiner Page ...

Das ganze also noch mehr als die Bahn von Nikko, die wir kürzlich besprochen hatten, ein Schritt weg von der Servo, diesmal direkt hin zu funkferngesteuerten Autos ... die Wagen scheinen auch ausserhalb der Bahnen betrieben werden zu können .....


Gruß


Martin

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:RC X-Trek Pro (Tellerrand)

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13272
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» die Bahnen, die im zusammenhang angeboten sind sind wie bei der servo mit
» Randbegrenzungen, hier allerdings sogar für jeden Spur ... Spurwechsel ist
» nur an den Stellen möglich, an dennen die Mittelleitplanke fehlt ....
»

Erinnert mich dann mehr an Carrera Tempo bzw. Darda und ähnliches.

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Nachtrag

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 13272
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Bilder bei Quelle zum Thema

Gesperrt