Starres V3 chassis
Starres V3 chassis
Ursprünglich gepostet von: S.L.K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi,
denkt ihr es bringt einen grossen, wenn überhaupt, vorteil
die pendelachse mit dem hinteren teil des chassis zu verkleben sodass
das chasis ein teil is und starr( ähnlich V1).
könnte man da dann auch was basteln das diese v3 autos wie die v1er
nur noch vorne zwei metallführungshaken haben und in den innenkurven driften können?
gruss
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi,
denkt ihr es bringt einen grossen, wenn überhaupt, vorteil
die pendelachse mit dem hinteren teil des chassis zu verkleben sodass
das chasis ein teil is und starr( ähnlich V1).
könnte man da dann auch was basteln das diese v3 autos wie die v1er
nur noch vorne zwei metallführungshaken haben und in den innenkurven driften können?
gruss
Re: starres chassis
Bezieht sich auf Post : 14344
Ursprünglich gepostet von: tompom
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi,
»
» denkt ihr es bringt einen grossen, wenn überhaupt, vorteil
» die pendelachse mit dem hinteren teil des chassis zu verkleben sodass
» das chasis ein teil is und starr( ähnlich V1).
» könnte man da dann auch was basteln das diese v3 autos wie die v1er
» nur noch vorne zwei metallführungshaken haben und in den innenkurven
» driften können?
»
» gruss
Hallo
Dich denke nicht dass es einen wesentlichen Vorteil bietet das Chassis zu verkleben. Aber falls Du es vorhast würden mich die Ergebnisse interessieren.
Metallführungshaken für V3 Fahrzeuge habe ich bereits welche gebastelt. Hierzu eignen sich hervorragend abgebrochene Kunststoff Haken. Ferderstahldraht gebogen, heiß gemacht und dann in das Kunststoff gedrückt.
Noch ein bisschen die Reste weggeschliffen und fertig. Funktioniert zuverlässig.
Aber es gibt dabei noch einen Haken: Hinter dem zweiten Kunststofführungshaken schlägt das chassis an den Innenführungen an und hebelt derart das Fahrzeug aus dass ein kontrollierter Drift dann schwierig wird. Wenn man die Ecke entfernt und einfach die Schräge (hinten vor dem Rad) nach vorne weiterführt kann man dieses Problem beheben, und meines erachtens kann man mit V3 Chassis wesentlich geiler und kontrollierter driften als mit V1 oder V2. Die Kunststoffhaken kann man trotzdem, wenn man will, noch verwenden.
Für alle die jetzt Fotos sehen wollen sei gesagt sie kommen
Gruß Thomas
Ursprünglich gepostet von: tompom
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi,
»
» denkt ihr es bringt einen grossen, wenn überhaupt, vorteil
» die pendelachse mit dem hinteren teil des chassis zu verkleben sodass
» das chasis ein teil is und starr( ähnlich V1).
» könnte man da dann auch was basteln das diese v3 autos wie die v1er
» nur noch vorne zwei metallführungshaken haben und in den innenkurven
» driften können?
»
» gruss
Hallo
Dich denke nicht dass es einen wesentlichen Vorteil bietet das Chassis zu verkleben. Aber falls Du es vorhast würden mich die Ergebnisse interessieren.
Metallführungshaken für V3 Fahrzeuge habe ich bereits welche gebastelt. Hierzu eignen sich hervorragend abgebrochene Kunststoff Haken. Ferderstahldraht gebogen, heiß gemacht und dann in das Kunststoff gedrückt.
Noch ein bisschen die Reste weggeschliffen und fertig. Funktioniert zuverlässig.
Aber es gibt dabei noch einen Haken: Hinter dem zweiten Kunststofführungshaken schlägt das chassis an den Innenführungen an und hebelt derart das Fahrzeug aus dass ein kontrollierter Drift dann schwierig wird. Wenn man die Ecke entfernt und einfach die Schräge (hinten vor dem Rad) nach vorne weiterführt kann man dieses Problem beheben, und meines erachtens kann man mit V3 Chassis wesentlich geiler und kontrollierter driften als mit V1 oder V2. Die Kunststoffhaken kann man trotzdem, wenn man will, noch verwenden.
Für alle die jetzt Fotos sehen wollen sei gesagt sie kommen
Gruß Thomas
Re: bilder
Bezieht sich auf Post : 14345
Ursprünglich gepostet von: tompom
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi,
» »
» » denkt ihr es bringt einen grossen, wenn überhaupt, vorteil
» » die pendelachse mit dem hinteren teil des chassis zu verkleben sodass
» » das chasis ein teil is und starr( ähnlich V1).
» » könnte man da dann auch was basteln das diese v3 autos wie die v1er
» » nur noch vorne zwei metallführungshaken haben und in den innenkurven
» » driften können?
» »
» » gruss
»
» Hallo
»
» Dich denke nicht dass es einen wesentlichen Vorteil bietet das Chassis zu
» verkleben. Aber falls Du es vorhast würden mich die Ergebnisse
» interessieren.
» Metallführungshaken für V3 Fahrzeuge habe ich bereits welche gebastelt.
» Hierzu eignen sich hervorragend abgebrochene Kunststoff Haken.
» Ferderstahldraht gebogen, heiß gemacht und dann in das Kunststoff
» gedrückt.
» Noch ein bisschen die Reste weggeschliffen und fertig. Funktioniert
» zuverlässig.
» Aber es gibt dabei noch einen Haken: Hinter dem zweiten
» Kunststofführungshaken schlägt das chassis an den Innenführungen an und
» hebelt derart das Fahrzeug aus dass ein kontrollierter Drift dann
» schwierig wird. Wenn man die Ecke entfernt und einfach die Schräge (hinten
» vor dem Rad) nach vorne weiterführt kann man dieses Problem beheben, und
» meines erachtens kann man mit V3 Chassis wesentlich geiler und
» kontrollierter driften als mit V1 oder V2. Die Kunststoffhaken kann man
» trotzdem, wenn man will, noch verwenden.
» Für alle die jetzt Fotos sehen wollen sei gesagt sie kommen
»
» Gruß Thomas
Hallo
Hier mal Bilder:
Ursprünglich gepostet von: tompom
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi,
» »
» » denkt ihr es bringt einen grossen, wenn überhaupt, vorteil
» » die pendelachse mit dem hinteren teil des chassis zu verkleben sodass
» » das chasis ein teil is und starr( ähnlich V1).
» » könnte man da dann auch was basteln das diese v3 autos wie die v1er
» » nur noch vorne zwei metallführungshaken haben und in den innenkurven
» » driften können?
» »
» » gruss
»
» Hallo
»
» Dich denke nicht dass es einen wesentlichen Vorteil bietet das Chassis zu
» verkleben. Aber falls Du es vorhast würden mich die Ergebnisse
» interessieren.
» Metallführungshaken für V3 Fahrzeuge habe ich bereits welche gebastelt.
» Hierzu eignen sich hervorragend abgebrochene Kunststoff Haken.
» Ferderstahldraht gebogen, heiß gemacht und dann in das Kunststoff
» gedrückt.
» Noch ein bisschen die Reste weggeschliffen und fertig. Funktioniert
» zuverlässig.
» Aber es gibt dabei noch einen Haken: Hinter dem zweiten
» Kunststofführungshaken schlägt das chassis an den Innenführungen an und
» hebelt derart das Fahrzeug aus dass ein kontrollierter Drift dann
» schwierig wird. Wenn man die Ecke entfernt und einfach die Schräge (hinten
» vor dem Rad) nach vorne weiterführt kann man dieses Problem beheben, und
» meines erachtens kann man mit V3 Chassis wesentlich geiler und
» kontrollierter driften als mit V1 oder V2. Die Kunststoffhaken kann man
» trotzdem, wenn man will, noch verwenden.
» Für alle die jetzt Fotos sehen wollen sei gesagt sie kommen
»
» Gruß Thomas
Hallo
Hier mal Bilder:
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5616
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:Starres V3 chassis
Bezieht sich auf Post : 14344
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi,
»
» denkt ihr es bringt einen grossen, wenn überhaupt, vorteil
» die pendelachse mit dem hinteren teil des chassis zu verkleben sodass
» das chasis ein teil is und starr( ähnlich V1).
» könnte man da dann auch was basteln das diese v3 autos wie die v1er
» nur noch vorne zwei metallführungshaken haben und in den innenkurven
» driften können?
»
» gruss
Servus,
ich hab's mal ausprobiert. Vom Gefühl her fährt das Auto schon etwas besser, aber der Unterschied ist nicht überwältigend groß.
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi,
»
» denkt ihr es bringt einen grossen, wenn überhaupt, vorteil
» die pendelachse mit dem hinteren teil des chassis zu verkleben sodass
» das chasis ein teil is und starr( ähnlich V1).
» könnte man da dann auch was basteln das diese v3 autos wie die v1er
» nur noch vorne zwei metallführungshaken haben und in den innenkurven
» driften können?
»
» gruss
Servus,
ich hab's mal ausprobiert. Vom Gefühl her fährt das Auto schon etwas besser, aber der Unterschied ist nicht überwältigend groß.
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: starres V3 chassis
Bezieht sich auf Post : 14347
Ursprünglich gepostet von: S.L.K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi,
vielleicht werd ich das mal ausprobieren die 2 chassisteile
zu einem zusammenzukleben.
könnte man als metallführungshaken nicht auch die von den V1 autos
nehmen oder passen die nicht? ohne basteln wird wahrscheinlich sowieso nichts
gehn. oder hat kurt vielleicht sowas in der art, denn er hat ja auch
kunstoffführungshaken wie sie an V2und 3 dran sind
für die V1 chassis zum schrauben. also einfach anders herum.
oerk, mich würde noch intressieren inwiefern das einen vorteil einbringt.
gruss
Ursprünglich gepostet von: S.L.K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi,
vielleicht werd ich das mal ausprobieren die 2 chassisteile
zu einem zusammenzukleben.
könnte man als metallführungshaken nicht auch die von den V1 autos
nehmen oder passen die nicht? ohne basteln wird wahrscheinlich sowieso nichts
gehn. oder hat kurt vielleicht sowas in der art, denn er hat ja auch
kunstoffführungshaken wie sie an V2und 3 dran sind
für die V1 chassis zum schrauben. also einfach anders herum.
oerk, mich würde noch intressieren inwiefern das einen vorteil einbringt.
gruss
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5616
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: starres V3 chassis
Bezieht sich auf Post : 14348
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi,
»
» vielleicht werd ich das mal ausprobieren die 2 chassisteile
» zu einem zusammenzukleben.
» könnte man als metallführungshaken nicht auch die von den V1 autos
» nehmen oder passen die nicht? ohne basteln wird wahrscheinlich sowieso
» nichts
Könnte man theoretisch; für mich hört sich das sehr aufwändig an, weil sie komplett anders befestigt sind.
» gehn. oder hat kurt vielleicht sowas in der art, denn er hat ja auch
» kunstoffführungshaken wie sie an V2und 3 dran sind
» für die V1 chassis zum schrauben. also einfach anders herum.
Nein, die Plastik-Führungshaken für V1 stammen aus den Rasanto-Kits, sind also original. Umgekehrt gibt es sicher nichts.
» oerk, mich würde noch intressieren inwiefern das einen vorteil
» einbringt.
Keine Ahnung, hab's noch nicht ausprobiert. Oder meinst du das starre Chassis?
»
» gruss
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi,
»
» vielleicht werd ich das mal ausprobieren die 2 chassisteile
» zu einem zusammenzukleben.
» könnte man als metallführungshaken nicht auch die von den V1 autos
» nehmen oder passen die nicht? ohne basteln wird wahrscheinlich sowieso
» nichts
Könnte man theoretisch; für mich hört sich das sehr aufwändig an, weil sie komplett anders befestigt sind.
» gehn. oder hat kurt vielleicht sowas in der art, denn er hat ja auch
» kunstoffführungshaken wie sie an V2und 3 dran sind
» für die V1 chassis zum schrauben. also einfach anders herum.
Nein, die Plastik-Führungshaken für V1 stammen aus den Rasanto-Kits, sind also original. Umgekehrt gibt es sicher nichts.
» oerk, mich würde noch intressieren inwiefern das einen vorteil
» einbringt.
Keine Ahnung, hab's noch nicht ausprobiert. Oder meinst du das starre Chassis?
»
» gruss
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Haken
Bezieht sich auf Post : 14349
Ursprünglich gepostet von: tompom
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hi,
» »
» » vielleicht werd ich das mal ausprobieren die 2 chassisteile
» » zu einem zusammenzukleben.
» » könnte man als metallführungshaken nicht auch die von den V1 autos
» » nehmen oder passen die nicht? ohne basteln wird wahrscheinlich sowieso
» » nichts
»
» Könnte man theoretisch; für mich hört sich das sehr aufwändig an, weil sie
» komplett anders befestigt sind.
»
» » gehn. oder hat kurt vielleicht sowas in der art, denn er hat ja auch
» » kunstoffführungshaken wie sie an V2und 3 dran sind
» » für die V1 chassis zum schrauben. also einfach anders herum.
»
» Nein, die Plastik-Führungshaken für V1 stammen aus den Rasanto-Kits, sind
» also original. Umgekehrt gibt es sicher nichts.
»
» » oerk, mich würde noch intressieren inwiefern das einen vorteil
» » einbringt.
»
» Keine Ahnung, hab's noch nicht ausprobiert. Oder meinst du das starre
» Chassis?
»
» »
» » gruss
Habe aus den alten Kunstoffhaken welche gebastelt habe die Fotos eingestellt leider ein bisschen verschwommen. Funktioniert aber einwandfrei und die V3 driften besser
Ursprünglich gepostet von: tompom
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hi,
» »
» » vielleicht werd ich das mal ausprobieren die 2 chassisteile
» » zu einem zusammenzukleben.
» » könnte man als metallführungshaken nicht auch die von den V1 autos
» » nehmen oder passen die nicht? ohne basteln wird wahrscheinlich sowieso
» » nichts
»
» Könnte man theoretisch; für mich hört sich das sehr aufwändig an, weil sie
» komplett anders befestigt sind.
»
» » gehn. oder hat kurt vielleicht sowas in der art, denn er hat ja auch
» » kunstoffführungshaken wie sie an V2und 3 dran sind
» » für die V1 chassis zum schrauben. also einfach anders herum.
»
» Nein, die Plastik-Führungshaken für V1 stammen aus den Rasanto-Kits, sind
» also original. Umgekehrt gibt es sicher nichts.
»
» » oerk, mich würde noch intressieren inwiefern das einen vorteil
» » einbringt.
»
» Keine Ahnung, hab's noch nicht ausprobiert. Oder meinst du das starre
» Chassis?
»
» »
» » gruss
Habe aus den alten Kunstoffhaken welche gebastelt habe die Fotos eingestellt leider ein bisschen verschwommen. Funktioniert aber einwandfrei und die V3 driften besser
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5616
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Pendelachse festsetzen
Bezieht sich auf Post : 14350
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ja ich mein das starre chassis.
»
» gruss
Wie ich oben bereits geschrieben habe: Ich habe es ausprobiert, aber der Erfolg hält sich in Grenzen. Hab mir mehr davon erwartet.
Aber mach's halt einfach, vielleicht hast du ja mehr Erfolg. Nachteile bringt es keine, außer bei der Highspeed-Steilkurve.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ja ich mein das starre chassis.
»
» gruss
Wie ich oben bereits geschrieben habe: Ich habe es ausprobiert, aber der Erfolg hält sich in Grenzen. Hab mir mehr davon erwartet.
Aber mach's halt einfach, vielleicht hast du ja mehr Erfolg. Nachteile bringt es keine, außer bei der Highspeed-Steilkurve.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Starres V2 mit V1 führungshaken
Bezieht sich auf Post : 14352
Ursprünglich gepostet von: S.L.K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
so hab das ganze jetzt zum teil ausprobiert.
ich hab ein V2 chassis zusammengeklebt und die führungshaken aus
kunststoff durch die von den V1 autos ersetzt.
ging durch minimales wegfeilen an den aurnahmen sehr gut.
man kann auch noch die kunststoffführungshaken hinmachen.
gruss
Ursprünglich gepostet von: S.L.K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
so hab das ganze jetzt zum teil ausprobiert.
ich hab ein V2 chassis zusammengeklebt und die führungshaken aus
kunststoff durch die von den V1 autos ersetzt.
ging durch minimales wegfeilen an den aurnahmen sehr gut.
man kann auch noch die kunststoffführungshaken hinmachen.
gruss