unterschied

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

unterschied

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Fordratte
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
kann mich mal jemand aufklären?worin besteht der unterschied bei servo140 und160 (maßstab,schienen,figuren,gebäude,autos)blicke langsam nich mehr durch.ich hab ne 140er servo schmale leiter(asbach)Will sie nun nach 15jahren wieder aufbauen länge cirka 50m :-(

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re:unterschied

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 14563
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» kann mich mal jemand aufklären?worin besteht der unterschied bei servo140
» und160 (maßstab,schienen,figuren,gebäude,autos)blicke langsam nich mehr
» durch.ich hab ne 140er servo schmale leiter(asbach)Will sie nun nach
» 15jahren wieder aufbauen länge cirka 50m :-(

moin Ford

der Grundsätzliche Unterschied ist der Maßstab, du mußt die jeweiligen Zahlen so lesen:
160 = 1:60
140 = 1:40
132 = 1:32

zuerst wurde die 160 und die 132 herrausgegeben, die sich bei den Chassis an die spurgebunden bahnen der jeweiligen Größe anlehnen ...
die Bahnen wurden zu Begin mit den schmalen Leitern gebaut, auch die ersten Bahnen der servo140, von der du noch eine besitzt ... später wurde dann speziell für die 140er die breite Leiterbahn entwickelt, die bessere Leitungseigenschaften hat und mit der deutlich weniger "Konktaktverluste" zwischen Leiter und Schleifer auftraten ...

guck dich mal in Ruhe hier um, wenn du Fragen hast, nur zu, aber mit sicherheit findest du auch viele Antworten auf deine Fragen in den Archiven ... es gibt nur wenige Grundsatzfragen, die wir in den letzten 4 Jahren nicht schon beantwortet hätten ...

ich habe dich jetzt als User freigeschaltet, sodaß du auch vollen Zugriff auf unser altes ForenArchiv hasst ...

viel Spaß mit deiner Bahn

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Unterschied

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14563
Ursprünglich gepostet von: chriservotian
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» kann mich mal jemand aufklären?worin besteht der unterschied bei servo140
» und160 (maßstab,schienen,figuren,gebäude,autos)blicke langsam nich mehr
» durch.ich hab ne 140er servo schmale leiter(asbach)Will sie nun nach
» 15jahren wieder aufbauen länge cirka 50m :-(

Hallo,

gerne. Der Unterschied besteht bei allen von Dir genannten Punkten. Die Servo 140 ist der mittlere und gängiste Masstab der drei auf den Markt gebrachten Servo-Systeme, neben der 160 (die kleinste, Autos ungefähr so groß wie Matchbox-Atuos) und der 132 (die ganz große). Carrera produzierte für alle drei Systeme eigene maßstabsgetreue Peripherie.

Bei alles Systeme sind lediglich die Trafos, Regler, Hindernis-Adapter, Renn-Computer, Tankstelle etc. kompatibel.

Die 140iger Schienen gibt es mit schmalen Leitern (ältere Version) und breiten Leitern (neuere Version). Die Schienen sind nur über eine Kombinations-Fahrbahn miteinander kompatibel, sprich, eine Schiene auf welcher die schmalen Leiter in breite Leiter übergehen, damit Du anschließend mit dem anderen Schienentyp weiterbauen kannst.

Bei Deiner 140iger kannst Du auf jeden Fall mit den "alten" Autos auch auf den "neueren, breiteren" Schienen fahren. Die Autos unterscheiden sich teilweise deutlich von der Technik. Bevor ich hier alles runterschreibe empfehle ich Dir folgende Links:

http://www.carrera-servo-140.de/ (alles über die 140iger was Du wissen musst von Norfok)

http://www.servo160.de und http://www.carrera160.de (alles über die Servo 160 von Andre und Crazy-Chris)

Hoffe das hilft.

Grüße
Chris

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: AUTOS

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14563
Ursprünglich gepostet von: erckpapi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» kann mich mal jemand aufklären?worin besteht der unterschied bei servo140
» und160 (maßstab,schienen,figuren,gebäude,autos)blicke langsam nich mehr
» durch.ich hab ne 140er servo schmale leiter(asbach)Will sie nun nach
» 15jahren wieder aufbauen länge cirka 50m :-(

hallo fiatratte... ;-)

sollten deine autos nicht mehr laufen,biete ich dir hilfe an,schau im ebay unter autonotdienst oder autoreparaturdienst....:-P

viel spass hier im forum wünscht der

ERCKPAPA :-D

Gesperrt