STZ geht in die Fertigstellung

Alles zur Carrera Servo 140
Benutzeravatar
Lollipop_007
Beiträge: 946
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:41
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

STZ geht in die Fertigstellung

Beitrag von Lollipop_007 »

Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hier möchte ich Euch über den Aufbau meiner STZ - Elektronik unterrichten.
Die erste Ausbaustufe habe ich fast fertig gelötet, jedoch hatte ich da so eine fixe Idee für die Fahrbahn gehabt, und darüber habe ich das weiter löten eingestellt. Es galt ja zwischen den Tagen die 132er und die 160er zu testen. :-D
Das hat die Fertigstellung immer wieder verzögert, denn ohne Impulsfahrbahn keine Test´s. Gestern Abend als ich von der Arbeit kam, hielt ich dann endlich die Maskierungsfolie für die Lackierung der Fahrbahnen in den Händen.

Und so sollen meine Schienen später mal aussehen




Wenn ich es schaffe bringe ich die fertigen Schienen mit auf´s Treffen.

Mit der Ausgestalltung der Box bin ich mir jedoch noch nicht so sicher.
Eine Frage die mich da besonderst plagt ist, die sinnvolle Platzzierung der Anschlüße bei Vollausbau der Platine. Ich habe mir etliche Beispiele angesehen mal sehen was daraus wird.



......Fortsetzung folgt
Haben ist besser als brauchen

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Bilder

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 24810
Ursprünglich gepostet von: Erik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
wir wollen Bilder wir wollen bilder...

lg

erik

Hast ein BIld von der Box?

Benutzeravatar
Lollipop_007
Beiträge: 946
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:41
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Folge: 2 - Weiß trifft auf Schwarz

Beitrag von Lollipop_007 »

Bezieht sich auf Post : 24810
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Das aufbringen der Maskierungfolie ist sehr einfach.

Maskierungsfolie trifft Servo 140 Schiene




Weiß trifft auf Schwarz



Das Finale Weiß






.....Fortsetzung folgt

P.S.: Farbe trocknet
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
hobby132
Administrator
Beiträge: 759
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim

Re:Folge: 2 - Weiß trifft auf Schwarz

Beitrag von hobby132 »

Bezieht sich auf Post : 24812
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Sieht vielversprechend aus. Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt.

Gruß Sammy

» Das aufbringen der Maskierungfolie ist sehr einfach.
»
» Maskierungsfolie trifft Servo 140 Schiene
»
»
»
»
» Weiß trifft auf Schwarz
»
»
»
» Das Finale Weiß
»
»
»
»
»
»
» .....Fortsetzung folgt
»
» P.S.: Farbe trocknet
Bild

Benutzeravatar
Lollipop_007
Beiträge: 946
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:41
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Folge 3 - Das Ergebnis

Beitrag von Lollipop_007 »

Bezieht sich auf Post : 24810
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hier und da muss ich nacharbeiten, aber für´s erste bin ich ganz zufrieden.



Die Start Ziel Gerade muss noch bis morgen trocknen, dann kommt das Finish.
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
RoseTattoo
Beiträge: 409
Registriert: So 12. Mai 2013, 21:54
Wohnort: Bielefeld

Re:Folge 3 - Das Ergebnis

Beitrag von RoseTattoo »

Bezieht sich auf Post : 24814
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hier und da muss ich nacharbeiten, aber für´s erste bin ich ganz
» zufrieden.
»
»
»
» Die Start Ziel Gerade muss noch bis morgen trocknen, dann kommt das
» Finish.

Ich bin begeistert. Sieht sehr professionell aus.

Gruß

Jens
Bild
Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1403
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re:Folge 3 - Das Ergebnis

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 24814
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hier und da muss ich nacharbeiten, aber für´s erste bin ich ganz
» zufrieden.
Hallo Torsten.
Von der Idee her sensationell.
Ich hätte die Leiter zum Lackieren drin gelassen und später einfach getauscht dann hättest du wesentlich klarere Linien da nichts unternebelt.
Dann brauch man nichts nacharbeiten.
Doppelgeraden hat man ja eigentlich beliebig.
Gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Benutzeravatar
Lollipop_007
Beiträge: 946
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:41
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Stimmt, da hast Du Recht

Beitrag von Lollipop_007 »

Bezieht sich auf Post : 24816
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hier und da muss ich nacharbeiten, aber für´s erste bin ich ganz
» » zufrieden.
» Hallo Torsten.
» Von der Idee her sensationell.
» Ich hätte die Leiter zum Lackieren drin gelassen und später einfach
» getauscht dann hättest du wesentlich klarere Linien da nichts
» unternebelt.
» Dann brauch man nichts nacharbeiten.
» Doppelgeraden hat man ja eigentlich beliebig.
» Gruß Armin

Für´s nächste mal habe ich mir Deinen Tipp auf meine Liste geschrieben. Heute geht es weiter, mal sehen wie die Schienen aussehen wenn sie fertig sind.
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Maskerade

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 24810
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ....hielt ich dann endlich die Maskierungsfolie für die Lackierung der
» Fahrbahnen in den Händen.

»

Schöne Sache das!...auch das Ergebnis! :clap:

...hab meine beklebt mit hauchdünner Folie von Micha...auch sehr hübsch.
Aber die Folie ist für diesen Zweck nicht Optimal..da sie sich an manchen
stellen minimal ablöst und so kommt's manchmal zu Problemen beim tanken.

Möchte auch Lacken!

Wer stellt solche Masken her...wenn nerve ich damit?..ne Druckerei?

...teuer?

Gib mal bitte einen Tipp...auch zwei.

grüße, Sven
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
Lollipop_007
Beiträge: 946
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:41
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Maskierungsfolien

Beitrag von Lollipop_007 »

Bezieht sich auf Post : 24818
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ....hielt ich dann endlich die Maskierungsfolie für die Lackierung der
» » Fahrbahnen in den Händen.
»
» »
»
» Schöne Sache das!...auch das Ergebnis! :clap:
»
» ...hab meine beklebt mit hauchdünner Folie von Micha...auch sehr hübsch.
» Aber die Folie ist für diesen Zweck nicht Optimal..da sie sich an manchen
» stellen minimal ablöst und so kommt's manchmal zu Problemen beim tanken.
»
» Möchte auch Lacken!
»
» Wer stellt solche Masken her...wenn nerve ich damit?..ne Druckerei?
»
» ...teuer?
»
» Gib mal bitte einen Tipp...auch zwei.
»
» grüße, Sven


Hi Sven,

das Layout habe ich selbst erstellt und dabei auch direkt die Originalabmessungen eingehalten.
Die Dateien habe ich dann zu http://www.martiniwerbedesign.de/ per eMail gesendet (info@martini-werbedesign.de). Ich habe für die Folien 40 € bezahlt, im Schnitt kostet so etwas zwischen 40 - 60 € sagte Herr Brockweber. Frage doch einfach mal bei einem nach der Autos beschriftet.
Haben ist besser als brauchen

Gesperrt