Umbauten Servo 132 in 2018
Re: Umbauten Servo 132 in 2018
Hatte hier einen Uni-928er mit total zerfetzter Motorhaube rumliegen. Da gabs wohl auch mehrere Versionen, später mit Verstärkungen. Ich hab jetzt mal n Hindi draus gemacht, kaschiert die defekte Haube ganz gut (wollte nicht rumspachteln). Soll später noch die originale Beleuchtung kriegen (wenn ich die Teile dazu wiederfinde
)



- sonntagsfahrer
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 3. Apr 2014, 22:31
- Wohnort: Koblenz
Re: Umbauten Servo 132 in 2018
sonntagsfahrer hat geschrieben:Hatte hier einen Uni-928er mit total zerfetzter Motorhaube rumliegen. Da gabs wohl auch mehrere Versionen, später mit Verstärkungen. Ich hab jetzt mal n Hindi draus gemacht, kaschiert die defekte Haube ganz gut (wollte nicht rumspachteln). Soll später noch die originale Beleuchtung kriegen (wenn ich die Teile dazu wiederfinde)
Cooler Hindi,
....kann das Problem mit der zerfetzten Haube nicht nachvollziehen...dachte alle sind gleich...nie bemerkt

Verstärkungen?..wo, was, wie? ...mach mich mal schlau

.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Rufus - Beiträge: 3185
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 21:43
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Umbauten Servo 132 in 2018
Links n originaler 132er Servo. Der hintere Angießpunkt für Uni sitzt in einem dicker ausgeführten Bereich. Rechts daneben mein Umbau 928er, bereits mit Stabilit fixiert. Man erkennt trotzdem noch, dass der gesamte Haubenbereich in einer Materialstärke ausgeführt ist. Von daher würde ich vermuten, dass bei dieser Version zerfetzte Motorhauben ein häufiges Problem sind, ähnlich wie die Spannungsrisse beim 140er BMW E21. Hab aber kaum Vergleichsmöglichkeiten, 132 ist nur ein Nebenhobby 

- sonntagsfahrer
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 3. Apr 2014, 22:31
- Wohnort: Koblenz
Re: Umbauten Servo 132 in 2018
sonntagsfahrer hat geschrieben:Ich hab jetzt mal n Hindi draus gemacht,...
Seiht total stimmig aus, gute Idee.

------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR
-
lubomir - Administrator
- Beiträge: 820
- Registriert: So 12. Mai 2013, 22:26
Re: Umbauten Servo 132 in 2018
lubomir hat geschrieben:Seiht total stimmig aus, gute Idee.
Finde ich auch! Hab's beim ersten Drüberscrollen unterbewusst für ein Originalauto gehalten

Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
-
oerk - Administrator
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 22:36
- Wohnort: Fürstenzell
Re: Umbauten Servo 132 in 2018
sonntagsfahrer hat geschrieben:Links n originaler 132er Servo. Der hintere Angießpunkt für Uni sitzt in einem dicker ausgeführten Bereich. Rechts daneben mein Umbau 928er, bereits mit Stabilit fixiert. Man erkennt trotzdem noch, dass der gesamte Haubenbereich in einer Materialstärke ausgeführt ist. Von daher würde ich vermuten, dass bei dieser Version zerfetzte ....
Saugudd...wieder was neues für mich...nie bemerkt


.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Rufus - Beiträge: 3185
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 21:43
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Umbauten Servo 132 in 2018
que bello....!

------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR
-
lubomir - Administrator
- Beiträge: 820
- Registriert: So 12. Mai 2013, 22:26
Re: Umbauten Servo 132 in 2018
heute mal wieder zeit gehabt, nur leider ohne alus.sollte wieder welche bestellen 

- Roni
- Beiträge: 136
- Registriert: So 22. Okt 2017, 16:26
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste