Sigi hat geschrieben: ↑Di 9. Jan 2024, 07:02
Ist hier alles in Sammlerhand? Wird dies nicht mehr angeboten? Man tut sich sichtlich schwer mit neuen schönen Dingen zu erweitern, wenn der Markt nix mehr hergibt.
Nein, so schlimm ist es noch nicht

.
Vor zwei Jahren gab es einen "Knick", der mir besonders deutlich aufgefallen ist. Damit meine ich, dass in den beiden letzten Jahren 2022 & 2023 deutlich weniger Autos auf diversen Gebraucht-Onlineplatformen angeboten wurden also noch zuvor bis 2021. Wir haben wohl den nächsten "Generationenwechsel" erreicht: viele Servo 160 Sachen, die jetzt im Angebot sind werden beim Ausräumen von Dachböden oder Elternhäusern gefunden. Und das meist von den Enkeln...
Der Rest wurde wohl in den Vorjahren nun endgültig von den Erstbesitzern ausverkauft.
Das Sammeln ist sicher aufwändiger geworden, aber durchaus noch möglich. Ich observiere nahezu täglich mehrere Platformen, und das seit Jahren. Und ich würde mal sagen, dass alleine in diesem Jahr (fast*) jedes Auto auf jeden Fall dabei war. Das Sammeln entwickelt sich meiner Meinung nach immer mehr zum "Jagen". Aber wenn Du das ernsthaft zwei Jahre betreibst, hast Du sicher (fast*) jedes Auto in zumindest einer Ausführung zu Hause

.
Vor 10 Jahren war es noch so, dass man quasi "shoppen" ging und nach ca. drei Wochen hatte man von (fast*) jedem Auto eine Variante eingekauft.
Heutzutage muss man schon mehr Ausdauer beweisen, aber es ist noch immer möglich.
Mit fast* meine ich alle in größerer Stückzahl im Handel erschienenen 32 Fahrautos und 4 Hindernisautos.
Beim Ferrari Hinderniswagen wirst Du länger benötigen und der Porsche 924 Polizei wird Dir verwehrt bleiben.
Der grüne Indy, Truck Road Star und Truck Heavy Diesel existieren bis jetzt nur in Form von Fälschungen. Inklusive gefakter Sticker und Boxbeschriftungen usw.
Wenn Du die vier größten OnlinePlatformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz überwachst, bist Du gut mit dabei

.