[140] Flutlicht im Originaldesign

Ablage für 3D-Modelle - öffentlich zugänglich
Benutzeravatar
lubomir
Administrator
Beiträge: 1427
Registriert: So 12. Mai 2013, 23:26

Re: [140] Flutlicht im Originaldesign

Beitrag von lubomir »

Andreas hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 18:18 Drohungen“ per Mail bekommen
Womit wurde denn da gedroht?
Bild
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR

Benutzeravatar
Servo-Geist
Beiträge: 96
Registriert: So 25. Okt 2020, 22:32

Re: [140] Flutlicht im Originaldesign

Beitrag von Servo-Geist »

lubomir hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 12:45
Andreas hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 18:18 Drohungen“ per Mail bekommen
Womit wurde denn da gedroht?
Waren es Anwälte von Carrera ??
Würde mich auch interessieren!!

Okami
Beiträge: 159
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 19:43

Re: [140] Flutlicht im Originaldesign

Beitrag von Okami »

Meine Meinung zu dem Thema habe ich schon früher kundgetan und die lautet, dass der Wert dieses Forums darin besteht, dass Leute ihre Ideen, Erfahrungen und ihr Wissen teilen.
Ich habe in den letzten 12 Jahren von so vielen Sachen profitiert (z.B. GTO, STZ, Hindiarrays, Schienenumbau, Reglerumbau, Tuningmotoren, u.v.m.) und niemand von uns wäre je auf all diese Sachen selbst draufgekommen.
Als ich mit dem Harzdruck begonnen habe, war das aus der Not heraus, weil ich verschiedene Ersatzteile v.a. der Lenkmechanik nicht zur Verfügung hatte und die auch nirgends zu kaufen waren (z.B. Vorderachsschenkel, Lenksegment und Lenkkrone). Ich hatte halt auch nicht endlos Zugriff auf V1-Autos zum Ausschlachten.
Dann hab ich einmal hier im Forum ganz naiv nachgefragt, ob es solche Dateien gibt und keine sehr wertschätzenden Antworten bekommen, nach dem Motto: Gibt es schon, aber nur für einen eingeschränkten Kreis.
Ich weiß nicht, was manche Leute für schlechte Erfahrungen gemacht haben und was für ein großes Geschäft hinter ein paar Ersatzteilen steckt. Jedenfalls war diese erste kurze Diskussion der Anfang dieses "freien" Unterforums 3D-Druck.
Ich habe mittlerweile die Dinge, die ich brauche selbst modelliert und auch geteilt.
Wenn ich mir anschaue, wie oft manche Objekte heruntergeladen werden, denke ich, dass sich zumindest manche darüber freuen. Wenn es jemand schafft, mit meinen Files sogar Geld zu machen, indem er sie ausdruckt und verscherbelt, ist mir das auch egal.
Ich freu´ mich, wenn ich Leuten helfen kann, die ähnliche Probleme haben, wie ich früher oder einfach wenn sie sich über neue Felgendesigns o.ä. freuen.
Ich werde weder meine Files noch die anderer Leute ausdrucken und versuchen, die Teile zu verkaufen. Ganz ehrlich gesagt ist dafür die Druckerei und die Wascherei ein bisschen zu mühsam.
Meine 3D-Modelle stelle ich im Sinne dieses Forums (so wie ich es verstehe) allen zur Verfügung.

Ob der "Geheimbereich" noch zeitgerecht ist, müsst ihr für Euch selbst entscheiden. Ich habe davon insofern profitiert, dass ich mir das Modellieren selbst aneignen musste.

Das ist meine Meinung und ich bitte um Verzeihung, wenn irgendetwas davon nicht wertschätzend rübergekommen ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 930
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:22
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: [140] Flutlicht im Originaldesign

Beitrag von Andreas »

Servo-Geist hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 13:00
lubomir hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 12:45
Andreas hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 18:18 Drohungen“ per Mail bekommen
Womit wurde denn da gedroht?
Waren es Anwälte von Carrera ??
Würde mich auch interessieren!!
Hallo zusammen,

nein keine Anwälte von Carrera :scared:
Die Patente sind inzwischen so alt und können theoretisch einfach nachproduziert werden. (siehe BMW 320 Repro Karossen)
Es ging um 3D gezeichnete Tribünen, für die Kurve 1, die es noch nicht einmal in Original gibt.
Ich habe ja auch schon die Hängebrücke oder diverse Cassis gezeichnet.
Ich wurde angeschrieben und es interessierte sich anscheinend jemand. Dieser Mensch hinterfragte dann, ob es die Teile auch in anderen Farben geben würde, was im 3D auch nicht so unkompliziert wäre. :oops:
Nach ca. 2 h Konversation, drohte der Käufer mir dann mit Abmahnung, Finanzamt, etc.... Er hatte sich aus meiner Carrerwiki.de scheinbar dann alle Impressum Daten gezogen und sich das Ganze dann zusammen gegoogelt.
Aus diesem Grund bin ich etwas vorsichtig geworden, wenn es heisst 3D Drucke zu monitarisieren.
Das kann jeder so machen, wie er lustig ist, ich bin da aber raus.

Ich bin sowieso der Meinung, dass der 3D Druck für mechanische Teile großer Murks ist.
FDM ist in dem Bereich zu ungenau und instabil (egal welches Filament)
Resin ist schön für Vitrinenmodelle oder Figuren, aber mechanische Teile zerbrechen sofort.
Ich drucke auch nur im FDM Verfahren, da mir die Stinkerei bei Resin nicht gefällt.

Sorry, wenn sich jetzt welche durch diese Diskussion auf den Schlips getreten fühlten :prost:

@Michael wir sehen uns in 2 Wochen auf dem Treffen :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:

Gruß Andreas
diskutiert mit uns direkt im Discord unter
https://discord.gg/tCZwMgZ
besucht mich auf http://www.servotuning.de
Und natürlich http://www.carrerawiki.de

Okami
Beiträge: 159
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 19:43

Re: [140] Flutlicht im Originaldesign

Beitrag von Okami »

Stinkerei kann ich unterschreiben, Harze mit entsprechenden Eigenschaften gibt es aber schon und die funktionieren. Die Standardharze sind zu spröde, man muss nach Begriffen wie z.B. "Engineering Resin" suchen.
Aber wegen ein paar Kröten würde ich mir die Dämpfe im Keller auch nicht antun.

@Andreas: Danke übrigens für die Carrerawiki-Seite. Verwende ich dauernd und ist Gold wert für mich!

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5604
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: [140] Flutlicht im Originaldesign

Beitrag von oerk »

Nur ganz kurz, damit keiner denkt das größte A... hier zieht sich natürlich wieder schön aus der Verantwortung.

Ich habe den geschützten Bereich eingerichtet und trage die volle Verantwortung dafür. Sämtlicher Unmut ist daher gegen mich zu richten.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Okami
Beiträge: 159
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 19:43

Re: [140] Flutlicht im Originaldesign

Beitrag von Okami »

Ich glaube, ich muss mal ein bisschen zurückrudern. Von Unmut und A...ern kann überhaupt keine Rede sein.
Stefan, ich bin Dir sehr dankbar, dass Du die salomonische Lösung des freien 3D-Druckbereiches erfunden hast, der wie ich finde auch ganz gut angenommen wird.
Es kann ja jeder für sich entscheiden, was er mit anderen teilt. Mein Zugang ist, wenn ich mir schon die ganze Arbeit des Modellierens antue, ist es doch besser, wenn andere auch etwas davon haben. Ist ja auch Blödsinn, wenn alles 2, 3 oder 4 mal gemacht wird.
Über Kommerzialisierung habe ich in diesem Zusammenhang nicht wirklich viel nachgedacht, weil das bei diesem Hobby für mich kein Thema ist.
Vielleicht bewirkt die Diskussion aber bei manchen ein Umdenken und sie stellen ihre Arbeit auch anderen zur Verfügung. Ich kann nur sagen, dass ich mich immer sehr freue, wenn positives Feedback kommt und ich sehe, wie oft die Files heruntergeladen werden.
Die Teile nur selbst zu drucken und die Dateien für mich zu behalten würde mir nicht so viel Spaß machen.
In diesem Sinne, habe ich vor, weiterzumachen und bin wie schon gesagt auch für Wünsche und Anregungen offen.

....und irgendwann schaff ich es auch zu einem Treffen und wir besprechen das persönlich bei einem Bier!
Wäre das OK für Dich/Euch?
LG
Günther :tag:

Roni
Beiträge: 403
Registriert: So 22. Okt 2017, 17:26

Re: [140] Flutlicht im Originaldesign

Beitrag von Roni »

na dann günther, fahrma heuer zum stefan und nehmen den ronny und sigi auch gleich mit :-P
Alufelgenschmiede Österreich :lol3:

Benutzeravatar
Ronny
Beiträge: 495
Registriert: Mi 6. Mär 2019, 09:38
Wohnort: Irgendwo im Wienerwald :)

Re: [140] Flutlicht im Originaldesign

Beitrag von Ronny »

Hat wer nen Bus ? :) :durst: :daumen:
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs. :dancing:
SD140 :)

Sigi
Beiträge: 91
Registriert: Mo 11. Dez 2023, 06:02

Re: [140] Flutlicht im Originaldesign

Beitrag von Sigi »

Roni hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 18:19 na dann günther, fahrma heuer zum stefan und nehmen den ronny und sigi auch gleich mit :-P
Und wohin soll das sein ? :mrgreen:

Antworten