[140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Ablage für 3D-Modelle - öffentlich zugänglich
Okami
Beiträge: 159
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 19:43

[140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Okami »

Ich hab´ eigentlich nicht geglaubt, dass das etwas wird, hab´s dann aber doch probiert.
Es gibt im Netz 3D-Modelle von Karosserien v.a. für ferngesteuerte Autos. Mit viel Geduld und Spucke, kann man die so zurechtskalieren und mit Befestigungspunkten versehen, dass man sie auf unsere Chassis schrauben kann.
Ich hab` dann auch noch die Scheibenöffnungen ausgeschnitten, Front- und Heckscheiben modelliert und eingeklebt.

Bitte um Verzeihung: Ich bin weder ein begnadeter Lackierer noch ein guter Fotograf, aber in Echt sehen die gar nicht so schlecht aus.

PS.: Da ich diese Modelle nicht selbst entworfen habe, sondern nur adaptiert, lade ich die STLs nicht für alle hoch. Wer Interesse hat, bitte direkt anfragen. :fluestern:
Dateianhänge
Groß (IMG_5792).jpeg
Groß (IMG_5791).jpeg
Groß (IMG_5789).jpeg
Groß (IMG_5788).jpeg

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1398
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Commander »

Ich würde die gerne testdrucken, hab schon gedruckte Karossen verarbeitet und mit dickem Lack drauf können die echt gut aussehen. Stl Dateien gerne an "fritsche.armin@t-online.de"
Gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Benutzeravatar
Ronny
Beiträge: 495
Registriert: Mi 6. Mär 2019, 09:38
Wohnort: Irgendwo im Wienerwald :)

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Ronny »

Ja wenn man die etwas dicker macht dann klappt das auch ganz gut.

Würde da auch gerne mal eines Testdrucken.

Falls du unter umständen vielleicht mal ein wenig zuviel Freizeit hast...... Ich hatte mir mal ne Karosserie von meinem Matra Murena gemacht aber das scheiterte am Kenntnis der STL Erstellung.

Also falls es dich gelüstigt würde ich mich darüber sehr freuen. :anbeten:
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs. :dancing:
SD140 :)

Okami
Beiträge: 159
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 19:43

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Okami »

@armin: wetransfer-link gesendet

@ronny: Wenn Du ein 3D-Modell von Deinem Wunschauto im Netz findest, kann ich gern versuchen es anzupassen. Ich werd auch einmal suchen.

Benutzeravatar
Ronny
Beiträge: 495
Registriert: Mi 6. Mär 2019, 09:38
Wohnort: Irgendwo im Wienerwald :)

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Ronny »

Die haben alle die STL Files von der Karosserie von den ganzen gratis Plattformen entfernt.

Habe aber irgendwo noch eine heruntergeladen. Werde mal suchen. Danke
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs. :dancing:
SD140 :)

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1398
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Commander »

Bei Thingiverse hab ich auf Anhieb nen F40 gefunden :roll:
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5604
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von oerk »

Commander hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 07:44 Bei Thingiverse hab ich auf Anhieb nen F40 gefunden
Man findet auch deutlich mehr. Aber warum sollte man den F40 machen, den gabs doch als V3 und von Shell, oder irre ich mich da?

Hab mich auch mal dran versucht, aber das übersteigt meine Fähigkeiten bei der STL-Bearbeiterei.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Okami
Beiträge: 159
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 19:43

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Okami »

Bei Thingiverse ist ein guter Tipp der Suchbegriff "miniz"
Das dürfte ein kleines RC-Format sein, für das einige Leute viele Autos modelliert haben.
Das Anpassen ist dann ein bisschen knifflig, aber mit scale und boolean operations prinzipiell möglich.
Die vier Autos, die ich bis jetzt probiert habe (Ferrari Enzo, Hoonicorn, Corvette Stingray und Ford Mustang) sehen echt ganz gut aus.

Okami
Beiträge: 159
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 19:43

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Okami »

... so sehen die aus, wenn sie frisch aus dem DDD kommen und gewaschen sind.
Dateianhänge
Groß (IMG_5802).jpeg
Groß (IMG_5801).jpeg

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1398
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Commander »

Sehr schön :thumbsup: habs auch mit mittlerer Quälität versucht (ca 2,5 Std ) aber kannste mit meinem Anicubik vergessen.
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Antworten