Ersatzteilliste Servo 140
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Do 11. Dez 2014, 21:36
Re: Ersatzteilliste Servo 140
Hi Stefan,
Vielleicht magst du die Kugellager mit aufnehmen, die an den V1 Achsschenkeln verbaut wurden?
Für vorne passen FR144ZZ ganz gut.
Für hinten müssten es die F682XZZ sein.
Kann ich aber erst in 3 oder 4 Wochen sagen.
Sind bestellt.
Falls jemand noch andere Erfahrungen, mit anderen Lagern an der S140 gemacht hat, wäre es toll, wenn das geteilt wird.
Gruß Andi
Vielleicht magst du die Kugellager mit aufnehmen, die an den V1 Achsschenkeln verbaut wurden?
Für vorne passen FR144ZZ ganz gut.
Für hinten müssten es die F682XZZ sein.
Kann ich aber erst in 3 oder 4 Wochen sagen.
Sind bestellt.
Falls jemand noch andere Erfahrungen, mit anderen Lagern an der S140 gemacht hat, wäre es toll, wenn das geteilt wird.
Gruß Andi
Zuletzt geändert von Jolly_Rogers am Mi 4. Aug 2021, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5533
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilliste Servo 140
Ja bitte. Lager an der 140er habe ich noch gar nicht probiert, ein paar mehr Meinungen wären gut, bevor ich die Liste erweitere.
Werner???
Werner???
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
- Berlinservo
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 18:13
- Wohnort: sagt ja der Name schon
Re: Ersatzteilliste Servo 140
Jo...Stefan...
Vorne: FR144ZZ
...die Achsschenkel müssen geringfügig umlaufend angeschliffen werden, dann kann man die Lager ohne Kleber aufpressen.
Habe mir auch schon einige Felgen gezeichnet & gedruckt, welche ich dann vorsichtig aufs Lager klebe, somit gibts keine Schraube und sieht geschlossen besser aus...
Das Ergebnis ist phänomenal !!!
Lenkung ist danach absolut direkt !!!
So kann man defekten Achsschenkeln und auch den weißen auf die die Felgen aufgesteckt wurden, neues Leben einhauchen...
Hinten: FR682XZZ
...passen sehr gut, aber da muss am Chassis sehr genau aufgefeilt werden, sonst steht die Achse schief, am besten mit Rundfeilen wie man sie zum Kettensägenschärfen verwendet, (Rufus verwendet die glaube ich auch für die 132er ich weiß aber nicht welche Größe) ich habe drei davon 4.5 / 5,0 / 5.5mm und feile das Stufenweise auf...
z.B. in der Bucht https://www.ebay.de/itm/232206287851
Vorne: FR144ZZ
...die Achsschenkel müssen geringfügig umlaufend angeschliffen werden, dann kann man die Lager ohne Kleber aufpressen.
Habe mir auch schon einige Felgen gezeichnet & gedruckt, welche ich dann vorsichtig aufs Lager klebe, somit gibts keine Schraube und sieht geschlossen besser aus...
Das Ergebnis ist phänomenal !!!
Lenkung ist danach absolut direkt !!!
So kann man defekten Achsschenkeln und auch den weißen auf die die Felgen aufgesteckt wurden, neues Leben einhauchen...
Hinten: FR682XZZ
...passen sehr gut, aber da muss am Chassis sehr genau aufgefeilt werden, sonst steht die Achse schief, am besten mit Rundfeilen wie man sie zum Kettensägenschärfen verwendet, (Rufus verwendet die glaube ich auch für die 132er ich weiß aber nicht welche Größe) ich habe drei davon 4.5 / 5,0 / 5.5mm und feile das Stufenweise auf...
z.B. in der Bucht https://www.ebay.de/itm/232206287851
¿ ʇɐɥ uuıS uǝuıǝ sǝllɐ ɹǝɯɯı qo ¿
Re: Ersatzteilliste Servo 140
ja,wenn man einmal mit lager gefahren ist will man nicht mehr ohne fahren.
sowohl bei 132 als auch 140
sowohl bei 132 als auch 140
Alufelgenschmiede Österreich
- Lollipop_007
- Beiträge: 946
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:41
- Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilliste Servo 140
Hi Oerk, Modellbau Franke gibt es nicht mehr, der link läuft ins leere.
LG
Torsten
LG
Torsten
Haben ist besser als brauchen
Re: Ersatzteilliste Servo 140
@oerk auch http://www.nincoshop.de gibt es leider nicht mehr.
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Re: Ersatzteilliste Servo 140
Berlinservo hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 18:05 Jo...Stefan...
Vorne: FR144ZZ
...die Achsschenkel müssen geringfügig umlaufend angeschliffen werden, dann kann man die Lager ohne Kleber aufpressen.
Habe mir auch schon einige Felgen gezeichnet & gedruckt, welche ich dann vorsichtig aufs Lager klebe, somit gibts keine Schraube und sieht geschlossen besser aus...
Das Ergebnis ist phänomenal !!!
Lenkung ist danach absolut direkt !!!
So kann man defekten Achsschenkeln und auch den weißen auf die die Felgen aufgesteckt wurden, neues Leben einhauchen...
Hinten: FR682XZZ
...passen sehr gut, aber da muss am Chassis sehr genau aufgefeilt werden, sonst steht die Achse schief, am besten mit Rundfeilen wie man sie zum Kettensägenschärfen verwendet, (Rufus verwendet die glaube ich auch für die 132er ich weiß aber nicht welche Größe) ich habe drei davon 4.5 / 5,0 / 5.5mm und feile das Stufenweise auf...
z.B. in der Bucht https://www.ebay.de/itm/232206287851
Was ist draus geworden, bzw. gibt es Langzeitberichte oder Umbauberichte ?
Re: Ersatzteilliste Servo 140
Für die Hinterachse geht statt Auffeilen auch das:
https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5349
https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5349