Nabend!
Gebt mir doch mal nen Statement zu eurer Wagenperformance.
Meine Leiter sind geschrubbt, einzelne Autos sind im Aufbau nach Reinigung und Fehlteilergänzung. V3 Wagen rennen zwar schon gut in ihrer Eigenen Spur, aber: Wieviele Spurwechsel schafft denn ein perfekt abgestimmtes Auto?
Ich glaube bei mir sollte noch viel mehr gehen. So eine V3 Gurke macht auf 3 Standardgeraden mit Schwung gerade mal 2 Wechsel. Hin und Zurück.
V1 Schleifer sind noch in der Post, hier habe ich noch gar keine Erfahrungen.
Mal sehen, ob ich noch zum Slalomfeeling komme...?
Grüße Spark
Wieviele Spurwechsel schafft ihr auf xx StdGeraden?
Re: Wieviele Spurwechsel schafft ihr auf xx StdGeraden?
korrigiere... ehrlich gesagt sind es in den wenigesten Fällen 2 Wechsel...
Warte nun noch auf neue Vorderreifen und einen orig. Reibradschlauch, der vllt nen anderen Durchmesser hat.
Dennoch bleibts interessant, was die Servobahn kann, wenn alles passt. Und ich gehe davon aus, das dies genau bei Euch der Fall ist
Warte nun noch auf neue Vorderreifen und einen orig. Reibradschlauch, der vllt nen anderen Durchmesser hat.
Dennoch bleibts interessant, was die Servobahn kann, wenn alles passt. Und ich gehe davon aus, das dies genau bei Euch der Fall ist

- RoseTattoo
- Beiträge: 409
- Registriert: So 12. Mai 2013, 21:54
- Wohnort: Bielefeld
Re: Wieviele Spurwechsel schafft ihr auf xx StdGeraden?
Hallo,
in die V3 Gurken würde ich kein Geld und keine Energie stecken. Eigentlich alle die hier im Forum unterwegs sind fahren mit V1 Fahrzeugen. Ich gehe davon aus, dass Du von Standardgeraden und nicht von Doppelgeraden sprichst. Auf der Strecke von 3 Standardgeraden schaffe ich ca. einmal Hin und einmal zurück zu wechseln. Also 2 Spurwechsel. Ein Spurwechsel auf einer Doppelgeraden sollte ausreichen um ein gutes Auto zu haben.Wenn der Lenkeinschlag zu groß ist fahren die Autos langsamer aber wechseln dann schneller die Spur.
Mal schauen was andere hier im Forum dazu meinen.
Gruß
Jens
in die V3 Gurken würde ich kein Geld und keine Energie stecken. Eigentlich alle die hier im Forum unterwegs sind fahren mit V1 Fahrzeugen. Ich gehe davon aus, dass Du von Standardgeraden und nicht von Doppelgeraden sprichst. Auf der Strecke von 3 Standardgeraden schaffe ich ca. einmal Hin und einmal zurück zu wechseln. Also 2 Spurwechsel. Ein Spurwechsel auf einer Doppelgeraden sollte ausreichen um ein gutes Auto zu haben.Wenn der Lenkeinschlag zu groß ist fahren die Autos langsamer aber wechseln dann schneller die Spur.
Mal schauen was andere hier im Forum dazu meinen.
Gruß
Jens
Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018
Re: Wieviele Spurwechsel schafft ihr auf xx StdGeraden?
Moin,
ich dachte Standardgeraden wären Doppelgeraden aufgrund der Zwei Spuren. Die Quattros sind ja auch nicht 4x so lang, sondern haben 4 Spuren. Also ich bemerke schon, das meine Autos noch vom Optimum entfernt sind
Ich meinte nämlich 3 lange geraden.
V3 deshalb zunächst, weil hier am meißten Autos / Teile von damals vorhanden sind. Die aber soweit ich mich erinnere nie richtig funktioniert haben, oder ich zu jung war.
Grüße Spark
ich dachte Standardgeraden wären Doppelgeraden aufgrund der Zwei Spuren. Die Quattros sind ja auch nicht 4x so lang, sondern haben 4 Spuren. Also ich bemerke schon, das meine Autos noch vom Optimum entfernt sind

V3 deshalb zunächst, weil hier am meißten Autos / Teile von damals vorhanden sind. Die aber soweit ich mich erinnere nie richtig funktioniert haben, oder ich zu jung war.
Grüße Spark
- RoseTattoo
- Beiträge: 409
- Registriert: So 12. Mai 2013, 21:54
- Wohnort: Bielefeld
Re: Wieviele Spurwechsel schafft ihr auf xx StdGeraden?
Ich habe auch als erstes V3 Fahrzeuge gehabt und damit einige Zeit herum experimentiert. Als ich das erste V1 Auto hatte habe ich den V3 Kram weggepackt. Der Unterschied ist riesig.
Hier die Artikelnummern und Bezeichnungen der Schienen:
77508 Doppelgerade 4-spurig "Quattro"
77509 Doppelgerade
77510 Standardgerade
Informationen zu allen Teilen der verschiedenen Systeme findest du unter:
http://www.mein-carrera.de/index.php/Hauptseite
Am besten du kommst auf das nächste Servotreffen. Dort sind alle Teilnehmer bereit ihr Wissen weiter zu geben. Vieles ist leichter zu verstehen wenn man es sieht.
Grüße
Jens
Hier die Artikelnummern und Bezeichnungen der Schienen:
77508 Doppelgerade 4-spurig "Quattro"
77509 Doppelgerade
77510 Standardgerade
Informationen zu allen Teilen der verschiedenen Systeme findest du unter:
http://www.mein-carrera.de/index.php/Hauptseite
Am besten du kommst auf das nächste Servotreffen. Dort sind alle Teilnehmer bereit ihr Wissen weiter zu geben. Vieles ist leichter zu verstehen wenn man es sieht.
Grüße
Jens
Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018
Re: Wieviele Spurwechsel schafft ihr auf xx StdGeraden?
hallo,
ich habe einen test der leichtgängigkeit mit lenkeinschlag und wechselfähigkeit verbindet. mache ich nur bei V1 !!!
Auto an bande in eine spur stellen und lenkeinschlag von bande auf wechsel stellen und aus dem stand vollgas geben. das auto sollte den wechsel schaffen. schafft das auto es nicht, muss nachgestellt werden. dies sollte in beide richtungen funktionieren.
so ist gewärleistet das dein auto immer wieder nach wenig stromschluss es an die rettende bande schafft.
der lenkeinschlag sollte nicht zu stark sein um eine flüssige weiterfahrt zu gewärleisten.
mit dieser einstellung sollte bei sehr,sehr,sehr langsamer fahrt max. wechsel stattfinden können.
gruss
ulf
ich habe einen test der leichtgängigkeit mit lenkeinschlag und wechselfähigkeit verbindet. mache ich nur bei V1 !!!
Auto an bande in eine spur stellen und lenkeinschlag von bande auf wechsel stellen und aus dem stand vollgas geben. das auto sollte den wechsel schaffen. schafft das auto es nicht, muss nachgestellt werden. dies sollte in beide richtungen funktionieren.
so ist gewärleistet das dein auto immer wieder nach wenig stromschluss es an die rettende bande schafft.
der lenkeinschlag sollte nicht zu stark sein um eine flüssige weiterfahrt zu gewärleisten.
mit dieser einstellung sollte bei sehr,sehr,sehr langsamer fahrt max. wechsel stattfinden können.
gruss
ulf