Rundenzähler + Weiteres

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Rundenzähler + Weiteres

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi,

ich bins mal wieder ;-)

So, also ich freunde mich bereits mit dem Gedanken an, die Servo 140 wieder aufzubauen und Zeit zu investieren!

Nun habe ich 1 Frage:

Kann ich irgendeinen elektronischen Rundenzähler kaufen, wenn möglich von Carrera? Nicht die Impulsschiene. ICh weiss nämlich nicht die Technik...
Ihr werdet das bestimmt wissen!

Habe bereits 3 gefunden

Art. 20582 (Evolution)
Art. 71582 (Profi)
Art. 71590 (Universal)


So, mal Danke im Voraus!

Marco

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Rundenzähler + Weiteres

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10046
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi,
»
» ich bins mal wieder ;-)
»
» So, also ich freunde mich bereits mit dem Gedanken an, die Servo 140
» wieder aufzubauen und Zeit zu investieren!
»
» Nun habe ich 1 Frage:
»
» Kann ich irgendeinen elektronischen Rundenzähler kaufen, wenn möglich von
» Carrera? Nicht die Impulsschiene. ICh weiss nämlich nicht die Technik...
» Ihr werdet das bestimmt wissen!
»
» Habe bereits 3 gefunden
»
» Art. 20582 (Evolution)
» Art. 71582 (Profi)
» Art. 71590 (Universal)

die ersten beiden gibts nicht mehr, den dritten gibts noch aber der ist nicht für die Universal, sondern für alle 4 heute angebotenen Analogsysteme Go, Profi, Evolution und Exclusiv.

Für Servo passt keiner dieser Rundenzähler, du bist im Prinzip auf die originale Impulsfahrbahn angewiesen. Du kannst z.B. bei www.badenslot.de eine Schaltung zusammenbasteln und das ganze dann am PC mit Slotman 6.0.8 betreiben. Schau auch mal bei www.servo160.de rein, Stichwort "Blackbox".

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Rundenzähler + Weiteres

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10047
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Also ich bin ja nich jemand, der nicht gerne am Modellbau Spass hat, aber ichmuss ganz ehrlich zugesehen, dass ich diese Blackbox nicht nachbauen kann :-( Das ist mir zu technisch :-(

Wenn ich mir diese Impulsschiene kaufe, ohne diesem Carerra Computer, was gibt es dann für Möglichkeiten? Ohne zuviel elektisch selbst zu basteln?

LAptop und PC-Kenntnisse sind vorhanden ;-)


LG

MArco

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re:Rundenzähler + Weiteres

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 10048
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also ich bin ja nich jemand, der nicht gerne am Modellbau Spass hat, aber
» ichmuss ganz ehrlich zugesehen, dass ich diese Blackbox nicht nachbauen
» kann :-( Das ist mir zu technisch :-(
»
» Wenn ich mir diese Impulsschiene kaufe, ohne diesem Carerra Computer, was
» gibt es dann für Möglichkeiten? Ohne zuviel elektisch selbst zu basteln?
»
» LAptop und PC-Kenntnisse sind vorhanden ;-)
»
»
» LG
»
» MArco

Ohne zu Basteln - bleibt eigentlich nur Original Carrera die Schiene & der Rundenzähler - da die anderen mit lichtschranke gehen und daher nicht wissen welches Auto es sein soll ( sind halt fürs Spurfahren ) - sorry
MFG

JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Rundenzähler + Weiteres

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10049
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ok, dann werd ich mich mal umschauen, jedoch befürchte ich, dass es schwierig wird beides zu einem fairen PReis zu bekommen.

ICh dachte, dass ich evtl. mit der Impulsschiene (ohne Carrera Digital UHR) leichter eine ZEitmessung erhalte... ohne dieser Blackbox...Schade...

Aber danke für die Antwort!

Mucdriver

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Rundenzähler + Weiteres

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10050
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ok, dann werd ich mich mal umschauen, jedoch befürchte ich, dass es
» schwierig wird beides zu einem fairen PReis zu bekommen.
»
» ICh dachte, dass ich evtl. mit der Impulsschiene (ohne Carrera Digital
» UHR) leichter eine ZEitmessung erhalte... ohne dieser
» Blackbox...Schade...
»
» Aber danke für die Antwort!
»
» Mucdriver

Du kannst dir auch selber eine Impulsschiene basteln und an die serielle Schnittstelle eines PCs anschließen (mittels der Software Autobahn). Die kommt komplett ohne eigene Elektronik aus. Ulf kann dir da sicher weiterhelfen.

Alternativ kannst du dir auch mal den Rundenzähler-Umbau von meiner Seite anschauen - der ist aber nicht sooo toll, weil du dazu Rundenzählerstifte in den Autos brauchst.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Rundenzähler + Weiteres

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10051
Ursprünglich gepostet von: mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ok, also deine Sache mit den mechanischen Rundenz. finde ich gar nicht schlecht, weil ich es eben durchgelesen habe, und mir beinahe zutraue.

Aber man mit einer selbstgebauten Impulsschiene eine Verbindung zum Laptop erstellen kann, warum geht das dann nicht mit der Schiene von Carrera?

hmm

Danke

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Rundenzähler

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10048
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also ich bin ja nich jemand, der nicht gerne am Modellbau Spass hat, aber
» ichmuss ganz ehrlich zugesehen, dass ich diese Blackbox nicht nachbauen
» kann :-( Das ist mir zu technisch :-(
»
» Wenn ich mir diese Impulsschiene kaufe, ohne diesem Carerra Computer, was
» gibt es dann für Möglichkeiten? Ohne zuviel elektisch selbst zu basteln?
»
» LAptop und PC-Kenntnisse sind vorhanden ;-)
»
»
» LG
»
» MArco

Den orig. Carrera Racing-Computer kannst du vergessen, der ist erstens zu teuer und die Zeitmessung ist nur auf 1/10 sec genau, das kannst du bei kleinen und mittleren Bahnen vergessen.

Falls es dir nicht auf die zeitmessung ankommt sondern nur auf die Rundenzählung - den originalen alten elektronischen Carrera-Rundenzähler gibt es für kleines Geld noch neu bei www.carrerahobbyclub.de

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Rundenzähler

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10053
Ursprünglich gepostet von: mucdriver100
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Also mir geht es um eine digitale Zeitmessung. Einen mechanischen Rundenzähler habe ich daheim. Vielleicht werde ich Oerk`s Idee umsetzen!

Danke!

PS: Evtl. kommt es doch zu einer Neuanschaffung, zusätzlich zur Servo 140.

Wenn mir jemand Tipps geben möchte ziwschen Pro-X und Exclusive, würde ich mich freuen!

Falls andere Bahnen (Carrera) in Frage kommen, auch ok :-)

Danke

Marco

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Rundenzähler

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10054
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wenn mir jemand Tipps geben möchte ziwschen Pro-X und Exclusive, würde ich
» mich freuen!
»
» Falls andere Bahnen (Carrera) in Frage kommen, auch ok :-)

Was möchtest du denn wissen, ich hab die komplette Produktpalette hier zuhause :-)

Gesperrt