Rundenzähler + Weiteres
Re:Servo !
Bezieht sich auf Post : 10065
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ist diese Grundpackung günstig & gut?
->
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Startset Sachsenring 39 Euro anstatt 139 Euro (Neuware)
Danke
Marco
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ist diese Grundpackung günstig & gut?
->
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Startset Sachsenring 39 Euro anstatt 139 Euro (Neuware)
Danke
Marco
Servo sonst nichts ;-)
Bezieht sich auf Post : 10064
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hast Du denn schon Deine Servo 140 auf Vordermann gebracht, eine perfekte,
» große Strecke gebaut und ausgiebig mit einem gleich starken Kumpel mit
» V1-Fahrzeugen Proberennen gefahren inkl. Rundenzeitmessung? Wenn nein,
» dann warte noch mit dem Kauf von neumodischem Kram wo die Fahrzeuge
» ähnlich der der Deutschen Bahn auf Weichen die Spur wechseln können
» :rotfl:
»
» Beste Grüße,
»
» Lars
»
Wo der Lars Recht hat, hat er Recht...
P.S.: Zu der Pro-X kann ich leider nichts sagen:-(
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hast Du denn schon Deine Servo 140 auf Vordermann gebracht, eine perfekte,
» große Strecke gebaut und ausgiebig mit einem gleich starken Kumpel mit
» V1-Fahrzeugen Proberennen gefahren inkl. Rundenzeitmessung? Wenn nein,
» dann warte noch mit dem Kauf von neumodischem Kram wo die Fahrzeuge
» ähnlich der der Deutschen Bahn auf Weichen die Spur wechseln können
» :rotfl:
»
» Beste Grüße,
»
» Lars
»
Wo der Lars Recht hat, hat er Recht...
P.S.: Zu der Pro-X kann ich leider nichts sagen:-(
Bitte
Bezieht sich auf Post : 10067
Ursprünglich gepostet von: mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
kurzes feedback bitte zu dieser bahn
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Ursprünglich gepostet von: mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
kurzes feedback bitte zu dieser bahn
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Die Audibahn
Bezieht sich auf Post : 10068
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
hatte auch schon vor einigen Monaten auf diesen Händler/Bahn hingewiesen.
Er wohnt bei mir in erreichbarer Nähe.
Auf den Vorschlag eine Sammelbestellung zu machen kam allerdings keinerlei Feedback.
Auf jeden Fall ist das sicherlich die aufwendigste, auch eine der letzten (Dann kam Servo Plus), V3-Grundpackungen, welche bei Carrera herausgekommen ist.
Das Highlight ist ein gebundenes Audibuch.
Beide Audis sind als Servo 140- Versionen auch nicht bei Ebay so oft vorhanden.
Er bietet auch die Bahnteile + buch und die 2 Autos einzeln an.
Vermutlich ist da ein Transportschaden vor langer Zeit aufgekauft worden.
Grüße
Ralf
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
hatte auch schon vor einigen Monaten auf diesen Händler/Bahn hingewiesen.
Er wohnt bei mir in erreichbarer Nähe.
Auf den Vorschlag eine Sammelbestellung zu machen kam allerdings keinerlei Feedback.
Auf jeden Fall ist das sicherlich die aufwendigste, auch eine der letzten (Dann kam Servo Plus), V3-Grundpackungen, welche bei Carrera herausgekommen ist.
Das Highlight ist ein gebundenes Audibuch.
Beide Audis sind als Servo 140- Versionen auch nicht bei Ebay so oft vorhanden.
Er bietet auch die Bahnteile + buch und die 2 Autos einzeln an.
Vermutlich ist da ein Transportschaden vor langer Zeit aufgekauft worden.
Grüße
Ralf
Re:Die Audibahn
Bezieht sich auf Post : 10069
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» hatte auch schon vor einigen Monaten auf diesen Händler/Bahn hingewiesen.
» Er wohnt bei mir in erreichbarer Nähe.
» Auf den Vorschlag eine Sammelbestellung zu machen kam allerdings keinerlei
» Feedback.
» Auf jeden Fall ist das sicherlich die aufwendigste, auch eine der letzten
» (Dann kam Servo Plus), V3-Grundpackungen, welche bei Carrera
» herausgekommen ist.
» Das Highlight ist ein gebundenes Audibuch.
» Beide Audis sind als Servo 140- Versionen auch nicht bei Ebay so oft
» vorhanden.
»
» Er bietet auch die Bahnteile + buch und die 2 Autos einzeln an.
» Vermutlich ist da ein Transportschaden vor langer Zeit aufgekauft worden.
»
» Grüße
»
» Ralf
Hallo!
Ich habe auch vor ca einem Jahr 4 solcher Sachsen Ring Grundpackungen bei einem anderen Händler Gekauft diese waren sehr Günstig und so konnte ich eine grosse Bahn aufbauen.Zu den Audi Autos kann aber mus nicht unbedingt sein das bei einigen Autos durch den Transportschaden die Hinterachse etwas unwucht hat,ist aber kaum zu merken.Ich bin mit diesen Carrera Servo Sachsenring Grundpackungen sehr Zufrieden,diese waren auch aus Transportschaden.
Güsse von meisterpaul.
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» hatte auch schon vor einigen Monaten auf diesen Händler/Bahn hingewiesen.
» Er wohnt bei mir in erreichbarer Nähe.
» Auf den Vorschlag eine Sammelbestellung zu machen kam allerdings keinerlei
» Feedback.
» Auf jeden Fall ist das sicherlich die aufwendigste, auch eine der letzten
» (Dann kam Servo Plus), V3-Grundpackungen, welche bei Carrera
» herausgekommen ist.
» Das Highlight ist ein gebundenes Audibuch.
» Beide Audis sind als Servo 140- Versionen auch nicht bei Ebay so oft
» vorhanden.
»
» Er bietet auch die Bahnteile + buch und die 2 Autos einzeln an.
» Vermutlich ist da ein Transportschaden vor langer Zeit aufgekauft worden.
»
» Grüße
»
» Ralf
Hallo!
Ich habe auch vor ca einem Jahr 4 solcher Sachsen Ring Grundpackungen bei einem anderen Händler Gekauft diese waren sehr Günstig und so konnte ich eine grosse Bahn aufbauen.Zu den Audi Autos kann aber mus nicht unbedingt sein das bei einigen Autos durch den Transportschaden die Hinterachse etwas unwucht hat,ist aber kaum zu merken.Ich bin mit diesen Carrera Servo Sachsenring Grundpackungen sehr Zufrieden,diese waren auch aus Transportschaden.
Güsse von meisterpaul.
Re:Servo !
Bezieht sich auf Post : 10064
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» dann warte noch mit dem Kauf von neumodischem Kram wo die Fahrzeuge
» ähnlich der der Deutschen Bahn auf Weichen die Spur wechseln können
hm, muss es gleich so polemisch werden ? Ein bißchen Toleranz würde der Servo-Fraktion schon gut tun. Auf der einen Seite wird rumgeflennt weil man von den Slottern nicht für voll genommen wird, aber andersrum macht man es genauso... verstehe ich nicht.
Und um nochmal zur Saxche zurüczukommen: Weil den heutigen Digitalsystemen, egal ob Pro-X, Scalextric oder SCX, steht die Möglichkeit des Spurwechsels NICHT im Vordergrund ! Es geht vielmehr darum, auf einer zweispurigen Bahn gleichzeitig mit 4 oder 6 Fahrern und Autos unterwegs zu sein. Die Spurwechsel sind lediglich Mittel zum Zweck. Das ist ein großer Unterschied zur Servo.
» P.S.: zur ursprünglichenn Diskussion: Ich würde den Kauf des
» Streckenmaterials nicht von den dazugehörigen Fahrzeugen abhängig machen.
» Wenn Du richtig gute Fahrzeuge/Chassis zum Slotten suchst, scheiden meiner
» Meinung nach fast alle Fahrzeuge von Carrera aus. Andere Hersteller bieten
» da wesentlich besseres.
ein Märchen das sich leider sehr hartnäckig hält... Carrera sind so ziemlich die einzigen Fahrzeuge die aus der Box raus funktionieren und Spaß machen... Fly muss man so ziemlich alle nacharbeiten damit sie überhaupt laufen, bei Scalextric etc. sind die magnete viel zu stark, da muss man auch erstmal ausnahmslos jedes Auto aufschrauben, den magnet entrümpeln und rumbasteln... steht ja nirgendwo geschrieben dass man mit jedem Auto gleich den Streckenrekord brechen muss. 2 gelcihwertige, gutmütig fahrbare Autos reichen vollkommen aus um Spaß zu haben.
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» dann warte noch mit dem Kauf von neumodischem Kram wo die Fahrzeuge
» ähnlich der der Deutschen Bahn auf Weichen die Spur wechseln können
hm, muss es gleich so polemisch werden ? Ein bißchen Toleranz würde der Servo-Fraktion schon gut tun. Auf der einen Seite wird rumgeflennt weil man von den Slottern nicht für voll genommen wird, aber andersrum macht man es genauso... verstehe ich nicht.
Und um nochmal zur Saxche zurüczukommen: Weil den heutigen Digitalsystemen, egal ob Pro-X, Scalextric oder SCX, steht die Möglichkeit des Spurwechsels NICHT im Vordergrund ! Es geht vielmehr darum, auf einer zweispurigen Bahn gleichzeitig mit 4 oder 6 Fahrern und Autos unterwegs zu sein. Die Spurwechsel sind lediglich Mittel zum Zweck. Das ist ein großer Unterschied zur Servo.
» P.S.: zur ursprünglichenn Diskussion: Ich würde den Kauf des
» Streckenmaterials nicht von den dazugehörigen Fahrzeugen abhängig machen.
» Wenn Du richtig gute Fahrzeuge/Chassis zum Slotten suchst, scheiden meiner
» Meinung nach fast alle Fahrzeuge von Carrera aus. Andere Hersteller bieten
» da wesentlich besseres.
ein Märchen das sich leider sehr hartnäckig hält... Carrera sind so ziemlich die einzigen Fahrzeuge die aus der Box raus funktionieren und Spaß machen... Fly muss man so ziemlich alle nacharbeiten damit sie überhaupt laufen, bei Scalextric etc. sind die magnete viel zu stark, da muss man auch erstmal ausnahmslos jedes Auto aufschrauben, den magnet entrümpeln und rumbasteln... steht ja nirgendwo geschrieben dass man mit jedem Auto gleich den Streckenrekord brechen muss. 2 gelcihwertige, gutmütig fahrbare Autos reichen vollkommen aus um Spaß zu haben.
Re:Pro-X , Exclusive, Evolution
Bezieht sich auf Post : 10063
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Also , entweder Einwände bringen oder mich noch mehr untertützen, dass ich
» mir die PRo-X hole!
Also Pro-X ist sicher keine schlechte Entscheidung
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Also , entweder Einwände bringen oder mich noch mehr untertützen, dass ich
» mir die PRo-X hole!
Also Pro-X ist sicher keine schlechte Entscheidung
Re:Servo !
Bezieht sich auf Post : 10065
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Würde ich auch sagen. Wenn du schon einige Servo 140-Sachen hast,
» probier's erst mal. Kauf vielleicht noch eine schöne alte gebrauchte
» Grundpackung, bei Kurt Ersatzteile und bastel drauflos. Das kostet dich
» max. 100-150 Euro, also immer noch weniger, als eine einzelne
» Pro-X-Grundpackung kostet.
Ähm, die F1-Pro-X Packung gibts bereits für 150 Tacken
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Würde ich auch sagen. Wenn du schon einige Servo 140-Sachen hast,
» probier's erst mal. Kauf vielleicht noch eine schöne alte gebrauchte
» Grundpackung, bei Kurt Ersatzteile und bastel drauflos. Das kostet dich
» max. 100-150 Euro, also immer noch weniger, als eine einzelne
» Pro-X-Grundpackung kostet.
Ähm, die F1-Pro-X Packung gibts bereits für 150 Tacken
Danke
Bezieht sich auf Post : 10073
Ursprünglich gepostet von: mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Also, ich habe heute bei ebay für eine Pro-X Komplettanlage mitgeboten. aber bei 335 euro hab ich mein limit gesetzt. am ende ist sie für exakt 400 weggegangen! Das war auch ne18m bahn mit top zubehör, wie PSL und Zeitmessung SCRM,...
Ja chris, da hast du recht.->man sollte doch nicht alles ausser Servo140 runtermachen....
und wie gesagt, meine Servo 140 wird sowieso auf vordermann gebracht und niemals verkauft
NAja, ich werd mal weitersuchen!
Grüße aus Freising
PS: Wann und wo ist denn mal wieder eine Messe oder Ausstellung in Bayern?
Carrera oder Modellbau allgemein oder ... ? ICh bin nämlich noch 5tage in Stockholm und habe die letzte MEsse im Olympiapark nicht besuchen können.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
LG
Mucdriver
Ursprünglich gepostet von: mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Also, ich habe heute bei ebay für eine Pro-X Komplettanlage mitgeboten. aber bei 335 euro hab ich mein limit gesetzt. am ende ist sie für exakt 400 weggegangen! Das war auch ne18m bahn mit top zubehör, wie PSL und Zeitmessung SCRM,...
Ja chris, da hast du recht.->man sollte doch nicht alles ausser Servo140 runtermachen....
und wie gesagt, meine Servo 140 wird sowieso auf vordermann gebracht und niemals verkauft
NAja, ich werd mal weitersuchen!
Grüße aus Freising
PS: Wann und wo ist denn mal wieder eine Messe oder Ausstellung in Bayern?
Carrera oder Modellbau allgemein oder ... ? ICh bin nämlich noch 5tage in Stockholm und habe die letzte MEsse im Olympiapark nicht besuchen können.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
LG
Mucdriver
Re:Danke
Bezieht sich auf Post : 10074
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also, ich habe heute bei ebay für eine Pro-X Komplettanlage mitgeboten.
» aber bei 335 euro hab ich mein limit gesetzt. am ende ist sie für exakt
» 400 weggegangen! Das war auch ne18m bahn mit top zubehör, wie PSL und
» Zeitmessung SCRM,...
Also die PSL brauchst du eher nicht
Im Prinzip brauchst du für den Pro-X Start eine Grundpackung (~150 Euro bei eBay) und den Rundenzähler (~40 Euro), damit kanns losgehen.
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also, ich habe heute bei ebay für eine Pro-X Komplettanlage mitgeboten.
» aber bei 335 euro hab ich mein limit gesetzt. am ende ist sie für exakt
» 400 weggegangen! Das war auch ne18m bahn mit top zubehör, wie PSL und
» Zeitmessung SCRM,...
Also die PSL brauchst du eher nicht