Reparatur

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Reparatur

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: UweHuff
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Wer repariert Autos etc.???
Uwe

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Reparatur

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10176
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wer repariert Autos etc.???
» Uwe

Hallo Uwe,

alle Servo-Fahrer müssen früher oder später ihre Wägelchen reparieren.

Beschreibe doch mal Deine Probleme, vielleicht können wir Dir helfen:-)

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re:Reparatur

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 10177
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wer repariert Autos etc.???
» » Uwe
»
» Hallo Uwe,
»
» alle Servo-Fahrer müssen früher oder später ihre Wägelchen reparieren.
»
» Beschreibe doch mal Deine Probleme, vielleicht können wir Dir helfen:-)


Hallo wie bereits oben erwähnt selbst ist der Mann - als Adresse für Ersatzteile hat sich unser Servo-Kurt als TOP erwiesen - falls fragen oder Probleme einfach im Forum melden - hilfe kommt da auf jedenfall

MFG

JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Mailbenachrichtigung

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 10176
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Uwe,

bitte bei Mailbenachrichtigung über Antworten auf deine anfrage direkt hier im Forum antworten ...

Mailantworten auf die Benachrichtigung landen weder hier im Forum noch bei dem dir antwortenden User

danke

Martin

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Reparatur

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10177
Ursprünglich gepostet von: Uwe Huff
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Danke für die prompte Antwort,
»
»mein Problem scheint es zu sein , dass die Autos sich immer etwas
»schräg auf die Bahn stellen , da in der Mitte der Autos ein
»Abstandhalter ist und vorne nicht ??? , dadurch verlieren die Autos meist den Kontakt .
»Ich habe auch verschieden Autos, bei welchen lohnt sich die Reparatur
»am meisten, welche sind die " besseren"???
»Kann ich die Schienen auch einfach mit Schleippapier säuber umd
»Kontaktspray.
»Haben alle die gleichen Reifen.???
»Sorry ich weiß viele Fragen ,aber würde dat Ding gerne richtig ans
»laufen kriegen!!!!
»Mit freundlichen Grüßen U.Huff
»

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Reparatur

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10180
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Danke für die prompte Antwort,
» >
» >mein Problem scheint es zu sein , dass die Autos sich immer etwas
» >schräg auf die Bahn stellen , da in der Mitte der Autos ein
» >Abstandhalter ist und vorne nicht ??? , dadurch verlieren die Autos meist
» den Kontakt .
» >Ich habe auch verschieden Autos, bei welchen lohnt sich die Reparatur
» >am meisten, welche sind die " besseren"???
» >Kann ich die Schienen auch einfach mit Schleippapier säuber umd
» >Kontaktspray.
» >Haben alle die gleichen Reifen.???
» >Sorry ich weiß viele Fragen ,aber würde dat Ding gerne richtig ans
» >laufen kriegen!!!!
» >Mit freundlichen Grüßen U.Huff
» >

Hallo Uwe,

wenn du mit Abstandhalter die Plastik-Führungshörner meinst, und die Autos im Lenkbetrieb gefahren werden (ohne Spurstift), müssen vier Stück davon am Auto sein - zwei vorne, zwei hinten.

Die Reparatur lohnt sich prinzipiell bei allen Autos. Ich habe dir in einem anderen Post schon geschrieben, wo du nachsehen kannst, um die Autos zu identifizieren (z.B. bei www.hixman.de). Ansonsten kannst du gerne Fotos machen und hier posten oder die Autos beschreiben - wahrscheinlich wissen wir dann, welche du meinst.

Schienen kann man mit Schleifpapier reinigen, besser ist jedoch ein Schleifblock, wie er für Modelleisenbahnen verwendet wird. Bei Schleifpapier musst du aufpassen, dass du nur die Leiter erwischst und nicht das Plastik mitschleifst. Kontaktspray nicht verwenden, das greift das Plastik an!

Die Autos haben, je nach Typ (V1 Bühler, V1 Mabuchi, V2+V3) unterschiedliche Reifen, deshalb musst du deine Autos erst identifizieren.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Bühler oder Mabuchi???

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10181
Ursprünglich gepostet von: Uwe Huff
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ok ,
habe rausgefunden das 3X V1, 1X V2 und 4X V3 vorhanden ist , der Unterschied aber zwischen BÜhler oder Mabuchi ???????
Wie kann ich euch Fotos schicken?? über das Forum oder einfach E-MAil.???
Mfg Uwe
P.s. Einfacher wäre es für mich mal zu telefonieren!!

» » >
» » >mein Problem scheint es zu sein , dass die Autos sich immer etwas
» » >schräg auf die Bahn stellen , da in der Mitte der Autos ein
» » >Abstandhalter ist und vorne nicht ??? , dadurch verlieren die Autos
» meist
» » den Kontakt .
» » >Ich habe auch verschieden Autos, bei welchen lohnt sich die Reparatur
» » >am meisten, welche sind die " besseren"???
» » >Kann ich die Schienen auch einfach mit Schleippapier säuber umd
» » >Kontaktspray.
» » >Haben alle die gleichen Reifen.???
» » >Sorry ich weiß viele Fragen ,aber würde dat Ding gerne richtig ans
» » >laufen kriegen!!!!
» » >Mit freundlichen Grüßen U.Huff
» » >
»
» Hallo Uwe,
»
» wenn du mit Abstandhalter die Plastik-Führungshörner meinst, und die Autos
» im Lenkbetrieb gefahren werden (ohne Spurstift), müssen vier Stück davon am
» Auto sein - zwei vorne, zwei hinten.
»
» Die Reparatur lohnt sich prinzipiell bei allen Autos. Ich habe dir in
» einem anderen Post schon geschrieben, wo du nachsehen kannst, um die Autos
» zu identifizieren (z.B. bei www.hixman.de). Ansonsten kannst
» du gerne Fotos machen und hier posten oder die Autos beschreiben -
» wahrscheinlich wissen wir dann, welche du meinst.
»
» Schienen kann man mit Schleifpapier reinigen, besser ist jedoch ein
» Schleifblock, wie er für Modelleisenbahnen verwendet wird. Bei
» Schleifpapier musst du aufpassen, dass du nur die Leiter erwischst und
» nicht das Plastik mitschleifst. Kontaktspray nicht verwenden, das greift
» das Plastik an!
»
» Die Autos haben, je nach Typ (V1 Bühler, V1 Mabuchi, V2+V3)
» unterschiedliche Reifen, deshalb musst du deine Autos erst
» identifizieren.
»
» Gruß,
» oerk

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Motorenunterschiede

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10182
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Bühler gibt es nur bei V1-Fahrzeugen. Die Mabuchi in V1 und V2/V3 sind weitgehend identisch. Der Bühler ist von der Unterseite des Fahrzeugs betrachtet schwarz und etwas kleiner als der Mabuchi, welcher in der Regel mattsilbergrau oder gold-glänzend (oft abgeschabt/verkratzt) ist.

Der Bühler hat eine breiteres Drehzahlband als der Mabuchi, dreht aber nicht so explosionsartig hoch. Dadurch ist er besser kontrollierbar (wichtig für's driften) und fährt irgendwie realistischer, bringt aber nicht unbedingt bessere Rundenzeiten. Der Bühler (Präzisionsmotor) ist älter als der Mabuchi (gibt's heute noch, ein Billigprodukt) und wird extrem heiß.

Grüße,

Lars

P.S.: Für Kenner: Der mattsilbergraue Mabuchi aus den V1 ist schneller als die neueren in V2 und V3.

» Ok ,
» habe rausgefunden das 3X V1, 1X V2 und 4X V3 vorhanden ist , der
» Unterschied aber zwischen BÜhler oder Mabuchi ???????
» Wie kann ich euch Fotos schicken?? über das Forum oder einfach E-MAil.???
» Mfg Uwe
» P.s. Einfacher wäre es für mich mal zu telefonieren!!
»
» » » >
» » » >mein Problem scheint es zu sein , dass die Autos sich immer etwas
» » » >schräg auf die Bahn stellen , da in der Mitte der Autos ein
» » » >Abstandhalter ist und vorne nicht ??? , dadurch verlieren die Autos
» » meist
» » » den Kontakt .
» » » >Ich habe auch verschieden Autos, bei welchen lohnt sich die Reparatur
»
» » » >am meisten, welche sind die " besseren"???
» » » >Kann ich die Schienen auch einfach mit Schleippapier säuber umd
» » » >Kontaktspray.
» » » >Haben alle die gleichen Reifen.???
» » » >Sorry ich weiß viele Fragen ,aber würde dat Ding gerne richtig ans
» » » >laufen kriegen!!!!
» » » >Mit freundlichen Grüßen U.Huff
» » » >
» »
» » Hallo Uwe,
» »
» » wenn du mit Abstandhalter die Plastik-Führungshörner meinst, und die
» Autos
» » im Lenkbetrieb gefahren werden (ohne Spurstift), müssen vier Stück davon
» am
» » Auto sein - zwei vorne, zwei hinten.
» »
» » Die Reparatur lohnt sich prinzipiell bei allen Autos. Ich habe dir in
» » einem anderen Post schon geschrieben, wo du nachsehen kannst, um die
» Autos
» » zu identifizieren (z.B. bei www.hixman.de). Ansonsten
» kannst
» » du gerne Fotos machen und hier posten oder die Autos beschreiben -
» » wahrscheinlich wissen wir dann, welche du meinst.
» »
» » Schienen kann man mit Schleifpapier reinigen, besser ist jedoch ein
» » Schleifblock, wie er für Modelleisenbahnen verwendet wird. Bei
» » Schleifpapier musst du aufpassen, dass du nur die Leiter erwischst und
» » nicht das Plastik mitschleifst. Kontaktspray nicht verwenden, das
» greift
» » das Plastik an!
» »
» » Die Autos haben, je nach Typ (V1 Bühler, V1 Mabuchi, V2+V3)
» » unterschiedliche Reifen, deshalb musst du deine Autos erst
» » identifizieren.
» »
» » Gruß,
» » oerk

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Fotos etc.

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 10182
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wie kann ich euch Fotos schicken?? über das Forum oder einfach E-MAil.???
» Mfg Uwe
» P.s. Einfacher wäre es für mich mal zu telefonieren!!
»

hi Uwe

wenn du im AntwortFormular rechts auf den grünen button upload klickst, dann öffnet sich ein popUp - Fenster ...
in diesem Fenster findest du mehrere Durchsuchen-buttons mit dennen du Bilder auswählen kannst, die sich auf deiner Festplatte befinden.
Du kannst dort bis zu 3 Bildern gleichzeitig auswählen und hochladen ...

nach dem hochladevorgang wird dir dann der entsprechnde Quelltext zur Verfügung gestellt, den du an entsprechender Stelle eintragen kannst ...

ich weiß, das es häufig besser wäre Fragen und Probleme im direkten Gespräch zu klären ...
die meisten User hieren stehen voll im Beruf, viel haben Familie, da fällt es leichter mal kurz ins Forum zu schauen, sich ne Frage durchzulesen und im nächsten freien Moment dann eine Antwort zu posten ...

die zeitversetzte Kommunikation ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, es ist aber dieser absolute Vorteil eines Forums, das 2 oder mehr miteinander komunizieren können ohne zur gleichen Zeit anwesend sein zu müssen ...

eine Möglichkeit für direkte Unterhaltung ist übrigens auch der regelmässig montags stattfindende Chat


Martin

Gesperrt