Ansehen und Antworten

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Traumbahn

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10267
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Ist eine unsägliche Diskussion, denn wie immer entscheidet der
» Geschmack.
» » Oerk hat schon fast alles dazu gesagt aber für jeden
» Wieder-/Neueinsteiger
» » gilt: Je mind. ein V1 (konische Metallfelgen), ein V2 und ein V3 Auto
» » richtig perfekt herrichten und dann ausgiebig in Testfahrten seinen
» » Liebling erkoren. Bei Bühler warten bis er richtig warm, gar heiß ist -
» Du
» » wirst sehen, mit jeder Runde werden die minimal schneller...
»
» Und irgendwann auch wieder langsamer, bis zum Tod - zumindest, wenn die
» Spannung zu hoch ist.
»
» »
» » V3-Karossen passen problemlos auch auf V2-Chassis, Du mußt nur die
» inneren
» » Ministege (es gibt jeweils 2) an den vorderen beiden Befestigungszapfen
» mit
» » einer Kneifzange entfernen. Fertig.
»
» Echt? :shame

Echt! Habe alle V3-Chassis :krank: und V2-Karossen (häßlich) abgeschafft, aber die Porsche 911 und 959 Karossen rennen auf meinen V2 Chassis auf meiner Bahn wie eine 1. Mit leichter Magnetunterstürzung bremsen die auch genial. Aber eher was für Kinder/Anfänger. :clap: :dancing:
»
» »
» » Ach ja, mach nicht den Anfängerfehler und schraub die Karossen fest an,
» » die müssen schön locker sitzen - nur dann bringt das Auto die volle
» » Performance.
»
» Wichtig!
»
» »
» » Eine gute Strecke für V1-Autos besitzt einen Streckenverlauf, der an
» » gewissen Stellen eben auch keine Spurwechselmöglichkeiten besitzt, so
» daß
» » die Fahrer auch in Innenkurven gezwungen werden und nicht einfach
» vorher
» » nach außen wechseln können. Denn das Durchfahren der Außenkurven mit
» » Fullspeed ohne Driften ist meiner Meinung nach neben der fehlenden
» Bremse
» » der einzige konzeptionelle Mangel des Servo-Systems.
»
» A propos: Ich würde gerne mal eine Strecke sehen, bei der die Kurven keine
» äußeren Leitplanken, sondern auf jeder Spur eine Innenführung haben -
» idealerweise auf Holz. Das wäre doch mal spannend.

Das wäre auch meine absolute Traumbahn. Irgendwann wenn ich mal ganz viel Geld und noch viel mehr Zeit habe und ein Tischler mir noch was schuldet... und das alles kein Traum mehr wäre :crying:
»

Schönen :xmas: tag noch!

» »
» » Grüße,
» »
» » Lars

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Ansehen und Antworten

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10268
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
HI,

Danke für die ausführlichen Antworten.
Ich werde nun meine Bahn mal aufbauen und herrichten. Wann es zur ersten Fahrt kommt weiss ich noch nicht, da Ihr ja meine Schleifer gesehen habt.
Gestern habe ich beim Kurt mal bisschen was bestellt. Aber die Autos gehören eh erst mal gereinigt. Die schauen teilweise sehr böse aus ;-)

Nur 1 winzige Frage noch.

Alle meine Vorderreifen sind härter als die Hinterreifen. Ich nehme an, es ist ne andere Gummimischung. Aber sollen die wirklich so hart sein, oder müssten die normal auch butterweich sein?

LG

Marco



» » » Ist eine unsägliche Diskussion, denn wie immer entscheidet der
» » Geschmack.
» » » Oerk hat schon fast alles dazu gesagt aber für jeden
» » Wieder-/Neueinsteiger
» » » gilt: Je mind. ein V1 (konische Metallfelgen), ein V2 und ein V3 Auto
» » » richtig perfekt herrichten und dann ausgiebig in Testfahrten seinen
» » » Liebling erkoren. Bei Bühler warten bis er richtig warm, gar heiß ist
» -
» » Du
» » » wirst sehen, mit jeder Runde werden die minimal schneller...
» »
» » Und irgendwann auch wieder langsamer, bis zum Tod - zumindest, wenn die
» » Spannung zu hoch ist.
» »
» » »
» » » V3-Karossen passen problemlos auch auf V2-Chassis, Du mußt nur die
» » inneren
» » » Ministege (es gibt jeweils 2) an den vorderen beiden
» Befestigungszapfen
» » mit
» » » einer Kneifzange entfernen. Fertig.
» »
» » Echt? :shame
»
» Echt! Habe alle V3-Chassis :krank: und V2-Karossen (häßlich) abgeschafft,
» aber die Porsche 911 und 959 Karossen rennen auf meinen V2 Chassis auf
» meiner Bahn wie eine 1. Mit leichter Magnetunterstürzung bremsen die auch
» genial. Aber eher was für Kinder/Anfänger. :clap: :dancing:
» »
» » »
» » » Ach ja, mach nicht den Anfängerfehler und schraub die Karossen fest
» an,
» » » die müssen schön locker sitzen - nur dann bringt das Auto die volle
» » » Performance.
» »
» » Wichtig!
» »
» » »
» » » Eine gute Strecke für V1-Autos besitzt einen Streckenverlauf, der an
» » » gewissen Stellen eben auch keine Spurwechselmöglichkeiten besitzt, so
» » daß
» » » die Fahrer auch in Innenkurven gezwungen werden und nicht einfach
» » vorher
» » » nach außen wechseln können. Denn das Durchfahren der Außenkurven mit
» » » Fullspeed ohne Driften ist meiner Meinung nach neben der fehlenden
» » Bremse
» » » der einzige konzeptionelle Mangel des Servo-Systems.
» »
» » A propos: Ich würde gerne mal eine Strecke sehen, bei der die Kurven
» keine
» » äußeren Leitplanken, sondern auf jeder Spur eine Innenführung haben -
» » idealerweise auf Holz. Das wäre doch mal spannend.
»
» Das wäre auch meine absolute Traumbahn. Irgendwann wenn ich mal ganz viel
» Geld und noch viel mehr Zeit habe und ein Tischler mir noch was
» schuldet... und das alles kein Traum mehr wäre :crying:
» »
»
» Schönen :xmas: tag noch!
»
» » »
» » » Grüße,
» » »
» » » Lars

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Ansehen und Antworten

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10269
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» HI,
»
» Danke für die ausführlichen Antworten.
» Ich werde nun meine Bahn mal aufbauen und herrichten. Wann es zur ersten
» Fahrt kommt weiss ich noch nicht, da Ihr ja meine Schleifer gesehen habt.
» Gestern habe ich beim Kurt mal bisschen was bestellt. Aber die Autos
» gehören eh erst mal gereinigt. Die schauen teilweise sehr böse aus ;-)
»
» Nur 1 winzige Frage noch.
»
» Alle meine Vorderreifen sind härter als die Hinterreifen. Ich nehme an, es
» ist ne andere Gummimischung. Aber sollen die wirklich so hart sein, oder
» müssten die normal auch butterweich sein?

Wenn sie sich noch zusammendrücken und ohne Brüche/Risse von der Felge ziehen lassen, sind sie normalerweise noch in Ordnung. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du sie mit Schleifpapier etwas anrauhen.

»
» LG
»
» Marco
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Traumbahn/Bahn erstellen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10268
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

also ich habe mir das PRogramm auf www.slotcarmanager.de geholt.

Wie ist das nun, kann ich meine Bahnteile eingeben und das PRogramm erstellt mir eine Strecke automatisch?

ICh spiel mich schon bisschen mit dem Programm rum, aber ich hab es noch nicht geschafft.

Wenns geht, dann erklärt es mir doch ganz kurz in Stichpunkten.
Wenn nicht, gibts ein solches Programm?

Ich habe mir folgende Teile gefunden, die ich verwenden kann:

28x Doppelgerade
4x Standardgerade
3x 1/4 oder 1/3 Gerade
1x Verengung
2x Brücke
10x Kurve 45Grad
10x Kurve 90Grad


Weiss zwar nicht wieviel Meter das sind, aber es geht ja mehr darum, dass es eine schöne Strecke wird.
Wer einen Vorschlag hat, kann sie gerne posten oder mir senden!


Danke Marco


PS: Ich finde meinen V1 BMW 320 Jägermeister nicht mehr. War mein Lieblingsauto :-(

» » » Ist eine unsägliche Diskussion, denn wie immer entscheidet der
» » Geschmack.
» » » Oerk hat schon fast alles dazu gesagt aber für jeden
» » Wieder-/Neueinsteiger
» » » gilt: Je mind. ein V1 (konische Metallfelgen), ein V2 und ein V3 Auto
» » » richtig perfekt herrichten und dann ausgiebig in Testfahrten seinen
» » » Liebling erkoren. Bei Bühler warten bis er richtig warm, gar heiß ist
» -
» » Du
» » » wirst sehen, mit jeder Runde werden die minimal schneller...
» »
» » Und irgendwann auch wieder langsamer, bis zum Tod - zumindest, wenn die
» » Spannung zu hoch ist.
» »
» » »
» » » V3-Karossen passen problemlos auch auf V2-Chassis, Du mußt nur die
» » inneren
» » » Ministege (es gibt jeweils 2) an den vorderen beiden
» Befestigungszapfen
» » mit
» » » einer Kneifzange entfernen. Fertig.
» »
» » Echt? :shame
»
» Echt! Habe alle V3-Chassis :krank: und V2-Karossen (häßlich) abgeschafft,
» aber die Porsche 911 und 959 Karossen rennen auf meinen V2 Chassis auf
» meiner Bahn wie eine 1. Mit leichter Magnetunterstürzung bremsen die auch
» genial. Aber eher was für Kinder/Anfänger. :clap: :dancing:
» »
» » »
» » » Ach ja, mach nicht den Anfängerfehler und schraub die Karossen fest
» an,
» » » die müssen schön locker sitzen - nur dann bringt das Auto die volle
» » » Performance.
» »
» » Wichtig!
» »
» » »
» » » Eine gute Strecke für V1-Autos besitzt einen Streckenverlauf, der an
» » » gewissen Stellen eben auch keine Spurwechselmöglichkeiten besitzt, so
» » daß
» » » die Fahrer auch in Innenkurven gezwungen werden und nicht einfach
» » vorher
» » » nach außen wechseln können. Denn das Durchfahren der Außenkurven mit
» » » Fullspeed ohne Driften ist meiner Meinung nach neben der fehlenden
» » Bremse
» » » der einzige konzeptionelle Mangel des Servo-Systems.
» »
» » A propos: Ich würde gerne mal eine Strecke sehen, bei der die Kurven
» keine
» » äußeren Leitplanken, sondern auf jeder Spur eine Innenführung haben -
» » idealerweise auf Holz. Das wäre doch mal spannend.
»
» Das wäre auch meine absolute Traumbahn. Irgendwann wenn ich mal ganz viel
» Geld und noch viel mehr Zeit habe und ein Tischler mir noch was
» schuldet... und das alles kein Traum mehr wäre :crying:
» »
»
» Schönen :xmas: tag noch!
»
» » »
» » » Grüße,
» » »
» » » Lars

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Traumbahn/Bahn erstellen

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10271
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» also ich habe mir das PRogramm auf www.slotcarmanager.de geholt.
»
» Wie ist das nun, kann ich meine Bahnteile eingeben und das PRogramm
» erstellt mir eine Strecke automatisch?

Nein. Würdest du das wollen? Du musst die Strecke schon selbst planen, das geht bei größeren Strecken am PC einfach viel komfortabler.

Hast du dir die Bahnteile-Bibliothek für Servo 140 schon von der Seite runtergeladen? Ohne die geht nichts.

»
» ICh spiel mich schon bisschen mit dem Programm rum, aber ich hab es noch
» nicht geschafft.
»
» Wenns geht, dann erklärt es mir doch ganz kurz in Stichpunkten.
» Wenn nicht, gibts ein solches Programm?

Glaub ich nicht.

»
» Ich habe mir folgende Teile gefunden, die ich verwenden kann:
»
» 28x Doppelgerade
» 4x Standardgerade
» 3x 1/4 oder 1/3 Gerade

Sind die drei zusammen so lang wie eine Standardgerade, oder kürzer? In ersterem Fall sind es Drittelgeraden, ansonsten Viertelgeraden, wie der Name schon sagt.

» 1x Verengung
» 2x Brücke
» 10x Kurve 45Grad
» 10x Kurve 90Grad
»
»
» Weiss zwar nicht wieviel Meter das sind, aber es geht ja mehr darum, dass
» es eine schöne Strecke wird.
» Wer einen Vorschlag hat, kann sie gerne posten oder mir senden!

Wenn du partout keine Lust hast, selber eine Strecke zu entwerfen, kann ich dir auch eine planen. Du musst mir nur den Platz nennen, den du zur Verfügung hast. Das muss aber bis morgen Zeit haben...

»
»
» Danke Marco
»
»
» PS: Ich finde meinen V1 BMW 320 Jägermeister nicht mehr. War mein
» Lieblingsauto :-(

Kann ich verstehen. Ist auch mein Lieblingsauto :-)
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Traumbahn/Bahn erstellen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10272
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Danke Oerk,

ICh werd mich dann weiterhin rumspielen und mir eine Bahn erstellen. Danke fürs Angebot.

Ich habe mir die Bibliothek runtergeladen. Aber irgendwie weiss ich nicht was wie,... machen soll.

Kannst du mir schnell in Stichpunkten schreiben, wo ich beim Slotman reingehen muss und was ich machen muss, um mir eine Bahn zu erstellen?


Wäre spitze!

Danke

MArco


» » Hallo,
» »
» » also ich habe mir das PRogramm auf www.slotcarmanager.de geholt.
» »
» » Wie ist das nun, kann ich meine Bahnteile eingeben und das PRogramm
» » erstellt mir eine Strecke automatisch?
»
» Nein. Würdest du das wollen? Du musst die Strecke schon selbst planen, das
» geht bei größeren Strecken am PC einfach viel komfortabler.
»
» Hast du dir die Bahnteile-Bibliothek für Servo 140 schon von der Seite
» runtergeladen? Ohne die geht nichts.
»
» »
» » ICh spiel mich schon bisschen mit dem Programm rum, aber ich hab es
» noch
» » nicht geschafft.
» »
» » Wenns geht, dann erklärt es mir doch ganz kurz in Stichpunkten.
» » Wenn nicht, gibts ein solches Programm?
»
» Glaub ich nicht.
»
» »
» » Ich habe mir folgende Teile gefunden, die ich verwenden kann:
» »
» » 28x Doppelgerade
» » 4x Standardgerade
» » 3x 1/4 oder 1/3 Gerade
»
» Sind die drei zusammen so lang wie eine Standardgerade, oder kürzer? In
» ersterem Fall sind es Drittelgeraden, ansonsten Viertelgeraden, wie der
» Name schon sagt.
»
» » 1x Verengung
» » 2x Brücke
» » 10x Kurve 45Grad
» » 10x Kurve 90Grad
» »
» »
» » Weiss zwar nicht wieviel Meter das sind, aber es geht ja mehr darum,
» dass
» » es eine schöne Strecke wird.
» » Wer einen Vorschlag hat, kann sie gerne posten oder mir senden!
»
» Wenn du partout keine Lust hast, selber eine Strecke zu entwerfen, kann
» ich dir auch eine planen. Du musst mir nur den Platz nennen, den du zur
» Verfügung hast. Das muss aber bis morgen Zeit haben...
»
» »
» »
» » Danke Marco
» »
» »
» » PS: Ich finde meinen V1 BMW 320 Jägermeister nicht mehr. War mein
» » Lieblingsauto :-(
»
» Kann ich verstehen. Ist auch mein Lieblingsauto :-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Slotman

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10273
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hauptmenü -> Verwalten -> Bahnsysteme -> Import

da dann die 140er Lib auswählen und feddich !

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Traumbahn+Fragen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10271
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
HAllo Servo Gemeinde!

Meine neue Bahn steht und ich dreh schon fleißig meine Runden.
Ich bekomme nun bald meine Ersatzteile vom Kurt und dann kanns aber richtig losgehen! Ist ja auch eine Impulsschiene dabei. Ohne Zeit wirds auf Dauer bisschen langweilig.

Wie nicht anders erwartet, stellen sich bei mir nun wieder Fragen:

1. Bei der Suchfunktion wurde ich leider nicht fündig.
Ich habe bemerkt, dass all meine Regler einen Wackelkontakt haben.
Ich habe öfters von einem PArma Regler gelesen, jedoch ist dieser mir
zu teuer. Nun meine Frage: ISt der Regler 53709 eine gute Lösung?
So für 15 Euro 2 Stück... bei Ebay.Wenn jemand 2 zuviel hat, dann posten mit Preis. Ist dieser Regler wirklich besser als der stinknormale?

2. so, meine zweite Frage. Gleich mal Entschuldigung, ich weiss die genaue Bezeichnung ned. Die Teile, die man von aussen an der Innenseite bei den Kurven hinklipst. (gelb oder rot)Benutzt Ihr die?????

3. Meine Autos quietschen teilweise. Liegt das am Regler oder am Auto?
Wenn am Auto, was ist das? ISt auch nicht immer, aber schon oft.



Wäre klasse, wenn Ihr mir die 3 Fragen beantwortet.

Werde morgen mal ein Bild meiner Strecke machen, vielleicht gibts ja Verbresserungsvorschläge.


Danke und LG

MArco

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Traumbahn+Fragen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10275
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» 1. Bei der Suchfunktion wurde ich leider nicht fündig.
» Ich habe bemerkt, dass all meine Regler einen Wackelkontakt haben.
» Ich habe öfters von einem PArma Regler gelesen, jedoch ist dieser mir
» zu teuer. Nun meine Frage: ISt der Regler 53709 eine gute Lösung?
» So für 15 Euro 2 Stück... bei Ebay.Wenn jemand 2 zuviel hat, dann
» posten mit Preis. Ist dieser Regler wirklich besser als der
» stinknormale?

Der 53709 ist der Rennregler... der hat einen sehr niedrigen Widerstand. Die Autos werden dadurch nicht schneller, allerdings ist die Reaktion sehr viel giftiger, bzw. direkter. Für normale Fahrzeuge bzw. Re-Anfänger nicht unbedingt zu empfehlen.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Rennregler nur für...

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10275
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Rennmotoren, liegt bei längeren Fingern zwar besser in der Hand, kann auch mehr Leistung ohne Schaden verbraten, doch die Regel-Charakteristik ist bei normalen Motoren nicht befriedigend. Die Autos springen sofort los und oben hast Du fast keinen vernünftigen Bereich mehr...

» 3. Meine Autos quietschen teilweise. Liegt das am Regler oder am Auto?
» Wenn am Auto, was ist das? ISt auch nicht immer, aber schon oft.
»


Das sind sicherlich die Lager Deiner Motoren, ->Schmieren!
Oder V1 Chassis mit geraden, hinteren Abstandshaltern, dann aber nur in den Kurven...

Gesperrt