Newbie braucht Starthilfe !

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Peter
Beiträge: 20
Registriert: Mo 17. Jun 2013, 12:43
Wohnort: Schorndorf

Newbie braucht Starthilfe !

Beitrag von Peter »

Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi auch !

Ich möchte mir eine Carrera Rennbahn zulegen. Früher als Kind habe ich damit sehr gerne gespielt. Nun möchte ich mir wieder als Erwachsener (jaja das Kind im Manne) eine kaufen.

Nur ich hab null Plan, was es jetzt alles gibt und welche Bahn am meisten Spaß macht. Soll ich eine alte Carrera-Bahn kaufen oder eine von den Neueren Modellen ? Als Kind hatte ich (glaub ich zumindest) eine Servo Bahn.

Für ein paar gute Tipps schonmal vielen Dank !

MfG

Peter

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re:Newbie braucht Starthilfe !

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 10351
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi auch !
»
» Ich möchte mir eine Carrera Rennbahn zulegen. Früher als Kind habe ich
» damit sehr gerne gespielt. Nun möchte ich mir wieder als Erwachsener (jaja
» das Kind im Manne) eine kaufen.
»
» Nur ich hab null Plan, was es jetzt alles gibt und welche Bahn am meisten
» Spaß macht. Soll ich eine alte Carrera-Bahn kaufen oder eine von den
» Neueren Modellen ? Als Kind hatte ich (glaub ich zumindest) eine Servo
» Bahn.
»
» Für ein paar gute Tipps schonmal vielen Dank !
»
» MfG
»
» Peter

Hallo Peter

das sind sicherlich schwierige Fragen, die du hier stellst, bist du doch in einem forum gelandet, indem sich die Fans der Servo treffen ... die Servo ist im Übrigen die Bahn, bei der die Fahrzeuge die Spur wechseln können ...

wir alle haben uns dieser alten Carrera-Variante verschrieben, sodaß es schwierig ist hier die notwendige Netralität darzustellen ...

ich versuche es trotzdem mal ...

es gibt derzeit aktuell bei Carrera in Produktion:
http://www.carrera-toys.de/index.php

Exclusiv Maßstab (Schienen 6 Fahrzeuge) 1:24
Evolution Maßstab Schienen 1:24; Fahrzeuge 1:32
Evolution Pro X wie Evolution,
aber digital und mit steuerbaren Weichen
Profi Maßstab 1:40 (wird nur noch vertrieben, kaum noch produziert)
Go Maßstab 1:43, Nachfolger der Profi

an alten Systemen gibt es dann noch die Universal (3-Leiterbahn) und unsere Servo in den Maßstäben 1:32, 1:40 und 1:60;

zur Uni kann ich garnix sagen, die hat ihrne eigenen LobbyistenKreis, für die Servo muß Mann mit erhöhtem Bastlerbedarf, handwerklichem Geschick und Geduld rechnen, die alten Bahnen und Fahrzeuge sind fast immer erstmal herzurichten, bis sie wirklich zum Laufen gebracht sind un dann Spaß bringen ...
der Charme der Servo liegt (meines Erachtens) auf der Hand und in der Möglichkeit der Überholmanöver und Nutzung der besten Spur ...
Nachteile hat die servo sicherlich auch so einige gegen den Spurgebundenen Systemen (fehlende Bremse z.Bsp.) aber darüber dürfen sich gern aner auslassen ;-)

die grundsätzliche Frage, die du dir stellen mußt, ist wie du an das Hobby Rennbahn rangehen willst ...

- willst du "nur" fahren, ohne allzuhohen Bastelbedarf
- willst du möglichst viel basteln
- welchen Platz hast du zur Verfügung ...

guck dich in Ruhe um, eins kann ich dir aber schonmal versprechen, solltest du ich für eine Servo entscheiden, dann wirst du hier genug "Freaks" finden, die bereit sind, dir über die StartSchwierigkeiten hinweg zu helfen ...

soweit erstmal (weitere Fragen dürfen folgen)

Martin

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Newbie braucht Starthilfe !

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10351
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi auch !
»
» Ich möchte mir eine Carrera Rennbahn zulegen. Früher als Kind habe ich
» damit sehr gerne gespielt. Nun möchte ich mir wieder als Erwachsener (jaja
» das Kind im Manne) eine kaufen.
»
» Nur ich hab null Plan, was es jetzt alles gibt und welche Bahn am meisten
» Spaß macht. Soll ich eine alte Carrera-Bahn kaufen oder eine von den
» Neueren Modellen ? Als Kind hatte ich (glaub ich zumindest) eine Servo
» Bahn.
»
» Für ein paar gute Tipps schonmal vielen Dank !
»
» MfG
»
» Peter

Hallo Peter ,

Ich kann mich dem Martin nur Anschliessen und Sage daher nur:-
Einmal Servo Gefahren dann für immer Servo-.

Viele Grüsse von meisterpaul.

Peter
Beiträge: 20
Registriert: Mo 17. Jun 2013, 12:43
Wohnort: Schorndorf

Re: Bahnauswahl

Beitrag von Peter »

Bezieht sich auf Post : 10353
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi auch !
» »
» » Ich möchte mir eine Carrera Rennbahn zulegen. Früher als Kind habe ich
» » damit sehr gerne gespielt. Nun möchte ich mir wieder als Erwachsener
» (jaja
» » das Kind im Manne) eine kaufen.
» »
» » Nur ich hab null Plan, was es jetzt alles gibt und welche Bahn am
» meisten
» » Spaß macht. Soll ich eine alte Carrera-Bahn kaufen oder eine von den
» » Neueren Modellen ? Als Kind hatte ich (glaub ich zumindest) eine Servo
» » Bahn.
» »
» » Für ein paar gute Tipps schonmal vielen Dank !
» »
» » MfG
» »
» » Peter
»
» Hallo Peter ,
»
» Ich kann mich dem Martin nur Anschliessen und Sage daher nur:-
» Einmal Servo Gefahren dann für immer Servo-.
»
» Viele Grüsse von meisterpaul.


Vielen Dank für eure Antworten.

Also Platz ist vorhanden (Keller) und basteln tue ich auch gerne. Mit Lötkolben und Multimeter kann ich umgehen.

Nur möchte ich nicht 10 Std. basteln und 1 Std. fahren sondern eher umgekehrt.

Die Bahn mit der ich damals spielte war definitiv eine Servo Anfang der 80er. Es war ein Ford Capri und eine Sprungschanze dabei.

Denke auch: Einmal Servo immer Servo.

Welcher Maßstab ist denn am besten bastel- und spaßtauglich ? 160er, 142er oder der 132er ? Welcher Maßstab war die o.g. Bahn mit Capri und Schanze ?

Ist es ratsam sich eine gebrauchte Servo bei ebay zu kaufen ? Oder gibt es da nur Schrott ?

Vielen Dank !


Peter

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Newbie braucht Starthilfe !

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10352
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Go Maßstab 1:43, Nachfolger der Profi

dat ist nicht ganz richtig, aber der Rest stimmt ;-)

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re:Bahnauswahl

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 10354
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Vielen Dank für eure Antworten.
»
» Also Platz ist vorhanden (Keller) und basteln tue ich auch gerne. Mit
» Lötkolben und Multimeter kann ich umgehen.

Das sind doch schon mal 2 wichtige Vorraussetzungen ...

»
» Nur möchte ich nicht 10 Std. basteln und 1 Std. fahren sondern eher
» umgekehrt.

langfristig wird das sicherlich nicht der Fall sein, kurzfristig und vor allem zu Beginn mußt du sicherlich mit solchen ZeitVerhältnissen rechnen ...

»
» Die Bahn mit der ich damals spielte war definitiv eine Servo Anfang der
» 80er. Es war ein Ford Capri und eine Sprungschanze dabei.
»
» Denke auch: Einmal Servo immer Servo.
»
» Welcher Maßstab ist denn am besten bastel- und spaßtauglich ? 160er, 142er
» oder der 132er ? Welcher Maßstab war die o.g. Bahn mit Capri und Schanze ?

gab es in jedem Maßstab, ist also so nicht zu sagen ....
am Besten ist wohl derzeit die 140er, im PreisLeistungsVerhältniss, der Verfügbarkeit, wenn ausreichend Platz da ist besser als die 160er, wenn nicht gerade ein absolut freies Budget vorhanden ist auch besser sich zu leisten als die 132er ...
»
» Ist es ratsam sich eine gebrauchte Servo bei ebay zu kaufen ? Oder gibt es
» da nur Schrott ?

ehrlich ???
JA und JA ....
wir sprechen von einem alten System, da gibt es fast keine Neuware mehr, ich glaube kurt, unser aller Versorger in Sachen Ersatz- & Einzelteile hat auch keine Komplettkästen mehr im angebot ...

bei dem was du bei ebay findest, ist entweder überteuerte Neuware, die sich häufig trotz anderslautender Beschreibung dann doch als bespielt herraustellt (stellen kann) oder etwas "nearby" Schrott ...

ist jetzt vielleicht (ein bischen) übertrieben, aber man muß damit rechnen, das solche Überraschungen auf einen zukommen ...

Schienen sind meistens nur zu reinigen, von einer OxydSchicht zu befreien, autos hingegen sollten einem etwas umfangreicheren Überarbeitungsprogramm unterzogen werden, Reifen, Schleifer, Komplettreinigung von Fusslen, Dreck etc ...

es ist aber in fast allen Fällen noch zu retten, und wenn du
» "und basteln tue ich auch gerne. Mit Lötkolben und Multimeter kann ich umgehen."
dann bekommst du das alles auch in den Griff ...
da bin ich mir sicher
»
» Vielen Dank !
»
» Peter

gern geschehen

Martin

Peter
Beiträge: 20
Registriert: Mo 17. Jun 2013, 12:43
Wohnort: Schorndorf

Re: Bahnauswahl

Beitrag von Peter »

Bezieht sich auf Post : 10356
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi nochmal !

Hätte da noch ne Frage:

Wie sieht es mit der Servo Plus aus ? Ist die zu empfehlen oder eher nicht ?

Danke im voraus !

Peter

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Bahnauswahl

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10357
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi nochmal !
»
» Hätte da noch ne Frage:
»
» Wie sieht es mit der Servo Plus aus ? Ist die zu empfehlen oder eher nicht
» ?
»
» Danke im voraus !
»
» Peter

Morgen!

Die Servo plus ist eigentlich eine Servo 140, mit folgenden Änderungen:
- Die Kurven besitzen eine Mittelleitplanke, so wird ein schnelles Durchfahren der Innenkurve möglich, driften geht dafür nicht mehr. Die restlichen Schienen sind mit S140 identisch.
- Die Autos sind eigentlich Servo 140 V3, haben aber keine Führungshörner mehr, sondern Abstandhalter

Servo 140-Autos fahren auf der Servo plus, Servo plus-Autos auf Servo 140 nur, wenn sie auf Führungshörner umgerüstet werden.

Die Schienen sind meist gut, weil noch recht neu, die Autos qualitätsmäßig m.E. sehr schlecht. Wahrscheinlich hast du an denen nicht lange Freude.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt