Karosse schleift an Reifen - Help needed

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Karosse schleift an Reifen - Help needed

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

ich bereite gerade die beiden letzten V1-(Bühler)-Fahrzeuge auf, die in meiner Sammlung noch fehlten (den roten Capri und den Denim M1) und stoße bei beiden auf dasselbe Problem (was wohl auch für fast alle anderen M1 gilt):

Die Karosse schleift am Reifen (hinten an den Radläufen). D.h. die Karosse sitzt zu weit vorne bzw. das Chassis zu weit hinten. Und zwar erst dann, wenn man die beiden vorderen Befestigungszapfen anschraubt (vorher paßt's so gerade). Vom Gefühl her ist das schwarze Befestigungsstück vorne in den V1 hier also nicht richtig passend. Denn die Karossen scheinen beide NICHT verzogen.

Nun bin ich ja ein Bastler und habe schon einige Lösungsvarianten durchgedacht:
- Befestigungsstück durchtrennen und etwas verkürzt wieder zusammenfügen
- Karosse ohne Befestigungsstück befestigen:
- mit Gummiband an einem Haken oder so, damit sie nach vorne gezogen wird
- oder mit Doppelklettklebeband zwischen Motor und Fahrereinsatz
- Radausschnitte hinten ausfeilen (Aua)

Alles sehr aufwendig oder häßlich oder beides. Der dünne Fahrereinsatz eignet sich auch nicht wirklich für die Befestigung...

Habt Ihr noch Tips und Ideen für mich? Vielen Dank.

Grüße,

Lars

P.S.: Auf dem Foto kann man erkennen wie nah der Reifen hinten an der Karosse sitzt


Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re:Karosse schleift an Reifen

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 10383
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» ich bereite gerade die beiden letzten V1-(Bühler)-Fahrzeuge auf, die in
» meiner Sammlung noch fehlten (den roten Capri und den Denim M1) und stoße
» bei beiden auf dasselbe Problem (was wohl auch für fast alle anderen M1
» gilt):
»
» Die Karosse schleift am Reifen (hinten an den Radläufen). D.h. die Karosse
» sitzt zu weit vorne bzw. das Chassis zu weit hinten. Und zwar erst dann,
» wenn man die beiden vorderen Befestigungszapfen anschraubt (vorher paßt's
» so gerade). Vom Gefühl her ist das schwarze Befestigungsstück vorne in den
» V1 hier also nicht richtig passend. Denn die Karossen scheinen beide NICHT
» verzogen.
»
» Nun bin ich ja ein Bastler und habe schon einige Lösungsvarianten
» durchgedacht:
» - Befestigungsstück durchtrennen und etwas verkürzt wieder zusammenfügen
» - Karosse ohne Befestigungsstück befestigen:
» - mit Gummiband an einem Haken oder so, damit sie nach vorne gezogen
» wird
» - oder mit Doppelklettklebeband zwischen Motor und Fahrereinsatz
» - Radausschnitte hinten ausfeilen (Aua)
»
» Alles sehr aufwendig oder häßlich oder beides. Der dünne Fahrereinsatz
» eignet sich auch nicht wirklich für die Befestigung...
»
» Habt Ihr noch Tips und Ideen für mich? Vielen Dank.
»
» Grüße,
»
» Lars
»
» P.S.: Auf dem Foto kann man erkennen wie nah der Reifen hinten an der
» Karosse sitzt
»
»

Hallo es gab unterschiedliche Hinterachsen felge mit Kegel und gerade - mal mit der anderen Achse versuchen oder auch mal andere Reifen verwenden - teilweise lassen sich auch die Felgen noch etwas verschieben - auch das kann schon helfen - bzw. an der Felge innen etwas abschleifen damit sie weiter auf die Achse geht

MFG

JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Karosse schleift an Reifen

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10384
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo es gab unterschiedliche Hinterachsen felge mit Kegel und gerade -
» mal mit der anderen Achse versuchen oder auch mal andere Reifen verwenden
» - teilweise lassen sich auch die Felgen noch etwas verschieben - auch das
» kann schon helfen - bzw. an der Felge innen etwas abschleifen damit sie
» weiter auf die Achse geht
»
» MFG
»
» JENS

Tach Jens,

ich bin mir sicher, dass Lars das weiß ;-)

Er verwendet wohl nur die konischen Felgen - mit Verschieben ist da nix.

Ich für meinen Teil hätte den Radausschnitt einfach größer gemacht. Manche Karossen passen einfach nicht, da muss man nachhelfen. Der Capri bspw. sitzt auf manchen Mabuchi-Chassis sehr stramm, weil der Ausschnitt für das Führungshorn zu klein ist.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re:Karosse schleift an Reifen

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 10385
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo es gab unterschiedliche Hinterachsen felge mit Kegel und gerade -
» » mal mit der anderen Achse versuchen oder auch mal andere Reifen
» verwenden
» » - teilweise lassen sich auch die Felgen noch etwas verschieben - auch
» das
» » kann schon helfen - bzw. an der Felge innen etwas abschleifen damit sie
» » weiter auf die Achse geht
» »
» » MFG
» »
» » JENS
»
» Tach Jens,
»
» ich bin mir sicher, dass Lars das weiß ;-)
»
» Er verwendet wohl nur die konischen Felgen - mit Verschieben ist da nix.
»
» Ich für meinen Teil hätte den Radausschnitt einfach größer gemacht. Manche
» Karossen passen einfach nicht, da muss man nachhelfen. Der Capri bspw.
» sitzt auf manchen Mabuchi-Chassis sehr stramm, weil der Ausschnitt für das
» Führungshorn zu klein ist.

HYHY

bei manchen Konischen felgen kann man diese aber auch von der Achse abziehen - notfalls muss mann auch die achse um einen mm kürzen

Den Radausschnitt änderen ich weis nicht nur wenn wirklich nix anderes mehr möglich ist :-(
CU


JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Karosse schleift an Reifen

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10386
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» HYHY
»
» bei manchen Konischen felgen kann man diese aber auch von der Achse
» abziehen - notfalls muss mann auch die achse um einen mm kürzen

Echt? Woran erkennt man die?

Was ich vergessen habe: Es gibt Hinterachsen mit unterschiedlichen Breiten! Lars, schau mal ob du evtl. eine schmalere HA hast.

»
» Den Radausschnitt änderen ich weis nicht nur wenn wirklich nix anderes
» mehr möglich ist :-(

Ist klar. Nicht jeder ist so skrupellos wie ich ;-)

» CU
»
»
» JENS
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: anders chassi

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10387
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
und wenn das chassi mit den geraden hinteren abstandhalter verwendet wird?
paßt die karosse da nicht?
habe hier leider nur chassi mit mabuchi und geraden stegen bzw kunststoff-hinterachsen.... die reifen laufen da ganz klar innerhalb der kunststoffkante der karosserie.
bei den bühler-chassi habe ich keine hinteren stege mehr dran....wozu auch...
bei den fahrbaren wägelchen auf der bahn habe ich die kästen auch ausgefeilt und u.a v3 achsen verwendet....

ist für einen roten capri aber wirklich uncoooool ihn zu zerfeilen....

werner

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Tips

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10388
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Danke für Eure Tips.

Die Kunstofffelgen schleifen fast genauso stark wie die konischen Metallfelgen mit Kurts guten Reifen.

Mit den kürzeren Achsen mit Metallfelge kann man das Problem etwas entschärfen, aber so richtig passen weder Chassis mit geraden Abstandhaltern noch mit schrägen Abstandhaltern (die Abstandhalter sind nicht das Problem). Besitze aber nur Bühler-V1 Chassis.

Es scheint fast so als seien sowohl der hintere als auch die vorderen Befestigungszapfen 2 mm zu weit hinten angebracht.

Ich habe jetzt tatsächlich das schwarze Befestigungsstück gekürzt (trennen, feilen, kleben - elende Schinderei). Die vorderen Befestigungen passen jetzt........ :-(

Die Radausschnitte ausfeilen? Pfui, oerk. Das hätte ich nicht von Dir gedacht ;-)

Ich mache mich weiter dran. Info folgt mit Lösung... irgendwann.

Gruß, Lars





» und wenn das chassi mit den geraden hinteren abstandhalter verwendet wird?
» paßt die karosse da nicht?
» habe hier leider nur chassi mit mabuchi und geraden stegen bzw
» kunststoff-hinterachsen.... die reifen laufen da ganz klar innerhalb der
» kunststoffkante der karosserie.
» bei den bühler-chassi habe ich keine hinteren stege mehr dran....wozu
» auch...
» bei den fahrbaren wägelchen auf der bahn habe ich die kästen auch
» ausgefeilt und u.a v3 achsen verwendet....
»
» ist für einen roten capri aber wirklich uncoooool ihn zu zerfeilen....
»
» werner

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: schleifen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10389
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
bei meinen capris schleifen eher weniger die reifen an den radkästen als mehr die reifen am inlet oderhalb des ritzelkäfigs.
wenn nur rauchglas installiert ist bzw blanko scheibe (pfui optik) dann paßt es besser.

vergleiche doch mal einen schwarzen capri mit dem roten...
da dürfte es doch keine unterschiede geben. die haben doch kein neues spritzwerkzeug für eine andere farbe hergestellt in der produktion.
hast du einen falschen steg oder so was....

w.

hab die geschichte an einem roten capri jetzt mal photographiert.
stell hier noch ein bild dazu in kürze.


södele hier nun das bild:
eng wirds an den vorderen radläufen, paßt aber noch einwandfrei dran vorbei.
berührungen gibts auch nicht am inlet mit den hinterreifen. null problem hier.
[IMG]http://www.smart257.gmxhome.de/servo/redcapri.jpg[/IMG]

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Reifen an Fahrereinsatz

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10390
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Guter Tip! Das Problem hatte ich auch. Ist aber schon gelöst. Kleber zwischen Inlet und Karosse (an beiden Seiten). Stärkere Wäscheklammer drauf und trocknen lassen. Fertig.

Es ist bei fast jedem V1-Fahrzeug immer wieder eine Herausforderung trotz leicht abgesenkter Karosse das Inlet so zu "behandeln", daß nichts schleift und die Karosse trotzdem noch locker auf dem Chassis sitzt. Bis jetzt habe ich alle Fahrzeuge gut hinbekommen, der Capri macht's mir aber echt schwer, denn er hat kein vertikales Platzproblem, sondern definitiv ein horizontales. Die Karosse ist auch nicht einseitig verzogen bzw. die Radausschnitte sind auch nicht auf einer Seite unterschiedlich (beides oft bei 3er BMW), sondern die Befestigungszapfen sitzen a bisserl zu weit hinten.

Aber ich glaube es wird so langsam...

Danke und Gruß,

Lars

P.S.: Rauchglas und erst recht Klarglas ohne Einsatz scheiden für mich aus optischen Gründen aus. Meine vitrinentauglichen 99%-originalen Autos sind nämlich gleichzeitig SAMMEL- als auch FAHRzeuge.

» bei meinen capris schleifen eher weniger die reifen an denradkästen als
» mehr die reifen an den inlet oderhalb des ritzelkäfigs.
» wenn nur rauchglas installiert ist bzw blanko scheibe (pfui optik) dann
» paßt es besser.
»
» vergleiche doch mal einen schwarzen capri mit dem roten...
» da dürfte es doch keine unterschiede geben. die haben doch kein neues
» spritzwerkzeug für eine andere farbe hergestellt in der produktion.
» hast du einen falschen steg oder so was....
»
» w.
»
» hab die geschichte an einem roten capri jetzt mal photographiert.
» stell hier noch ein bild dazu in kürze.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: schleifen chassilänge

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10391
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
bilderlink nochmals blanko:
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/redcapri.jpg

zum chassi:
tausche mal ein 935 chassi mit bmw m1 schwarz. da hast du das gleiche problem wie beim capri rot.

es muß unterschiedliche chassilängen geben, und sei es nur minimal.
meßschieber raus und anmessen....

w.

Gesperrt