Karosse schleift an Reifen - Help needed

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Unterschiedliche lange Chassis (no F1)

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10392
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Also, ich besitze nur Bühler-V1 Chassis. Die mit den geraden Abstandhaltern sind genau so lang wie die mit den gebogenen...

Kann mir gut vorstellen, daß die Mabuchi Chassis minimal von den Bühler-Chassis abweichen, aber die von Dir genannten Karossen sind ja zumeist auch alle mit Bühler ausgeliefert worden.

Vielleicht entsteht das Problem ja auch erst dann, wenn man die Karosse vorne absenken will. Auf Deinem Bild kann man gut erkennen wie stark die Karosse vorne hoch steht. Ich habe diese Sache korrigiert. Sieht super aus. Aber vielleicht paßt's deshalb nicht. Die gleiche Behandlung bekamen aber alle meine Autos (wobei der Capri schon am stärksten hoch steht) und nie erwuchs an der Hinterachse so ein Problem daraus. Obwohl am M1 halt auch...

Grüße,

Lars






» bilderlink nochmals blanko:
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/redcapri.jpg
»
» zum chassi:
» tausche mal ein 935 chassi mit bmw m1 schwarz. da hast du das gleiche
» problem wie beim capri rot.
»
» es muß unterschiedliche chassilängen geben, und sei es nur minimal.
» meßschieber raus und anmessen....
»
» w.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Formen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10390
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» da dürfte es doch keine unterschiede geben. die haben doch kein neues
» spritzwerkzeug für eine andere farbe hergestellt in der produktion.

Das nicht unbedingt, aber wenn alte Formen verschlissen waren, sehen die KArossen die da rauspurzeln anders aus als wenn die Form neu ist.
Von manchen Fahrzeugen gab es auch definitiv mehrere Karosserieformen, auch aus dem grund wenn die alte verschlissen war wurde halt eine neue gemacht.
Ob das jetzt auf den Capri zutrifft weiss ich nicht, aber die Stückzahlen des 140er Capris (und 935ers) müssen ja doch extrem hoch gewesen sein.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: bühler-chassi

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10393
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also, ich besitze nur Bühler-V1 Chassis. Die mit den geraden Abstandhaltern
» sind genau so lang wie die mit den gebogenen...

auch meine vorliebe. bzgl länge gut zu wissen. habe ich nie kontrolliert, sondern die stege abgeknipst, wenn´s nicht paßte. habe ne zeitlang profi-formel1 hinterreifen gefahren, dicke walzen, passen an den stegen nicht vorbei.

bzgl 935 und bmw m1 beides bühler aus anfangszeit, weiß ich, aber da hab ich das hinterreifen-paßt-nicht-problem zuerst gehabt.
dachte man könnte daraus eine lösung enwickeln bzgl des chassiaufbaus. denn der rote capri ist mit blau-weißem bmw auch auf bühler ausgeliefert worden. also muß es was passendes geben, wie bei meinem.

w.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10393
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Vielleicht entsteht das Problem ja auch erst dann, wenn man die Karosse
» vorne absenken will. Auf Deinem Bild kann man gut erkennen wie stark die
» Karosse vorne hoch steht. Ich habe diese Sache korrigiert. Sieht super
» aus. Aber vielleicht paßt's deshalb nicht. Die gleiche Behandlung bekamen
» aber alle meine Autos (wobei der Capri schon am stärksten hoch steht) und
» nie erwuchs an der Hinterachse so ein Problem daraus. Obwohl am M1 halt
» auch...

Thema "Vorne absenken": Bei meinen Capris musste ich das bisher nicht machen, die roten sind alle schön tief, die schwarzen normal auch. Nur gestern hatte ich einen in der Hand, der vorne extrem hoch ist. Bin der Sache allerdings nicht auf den Grund gegangen, da dieser nur als H-Fahrzeug dienen soll (Chassis hat neue Reifen, deshalb hat bei der BMW-Karosse der Radausschnitt hinten nicht mehr gepasst - Überraschung, Überraschung ;-) ). Der Capri saß übrigens ursprünglich auf einem Mabuchi-Chassis, und hat Licht. Vielleicht bestehen Unterschiede zu den älteren Capris mit Bühler-Chassis?
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Problem gelöst!

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10396
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Danke für Eure Tips!

Ich habe nun tatsächlich das schwarze Verbindungsstück so gekürzt und wieder zusammengeklebt, daß es das Chassis minimal nach vorne zieht. Schei.. Arbeit ürbigens - nicht zu empfehlen.

Die Karosse sitzt jetzt nicht mehr voll locker, sondern nur noch halbwegs locker auf dem Chassis (da ich den hinteren Befestigungszapfen nicht auch verlängert habe), aber es paßt perfekt und sieht super aus. Die Kunstofffelgen sitzen übrigens bündig mit dem Chassis. Trotzdem schleift nix. Die weiter innen liegenden konischen Metallfelgen schleifen erst recht nicht mehr.

Vorne würde ich den Wagen noch tiefer bekommen, aber dann setzt der ohnehin schon viel zu zerbrechliche (und viel zu große) Frontspoiler auf der Fahrbahn auf.

Grüße,

Lars

P.S.: Man sieht auch schön, daß der Fahrereinsatz in den hinteren Radkästen NICHT mehr schleifen kann, da oben festgeklebt. Sorry für das große Bild.


Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: tieferlegen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10396
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
stimmt, unsere capris sind vorne auch standart-tief. da muß nix umgebastelt werden in v1. habe hier noch ein mix-chassi liegen pendelachse vorne mit 4 führungshörnern vorne/mitte ritzellenkung, also v2, und neue schleiferform. das häuschen steht extrem hoch wegen den längen schraubzapfen. gabs bei den alten karossen nichtr zwei verschiede schraubhalterungen bzgl der höhe?



w

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

verschieden hohe Halterungen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10398
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ja. Es gibt scheinbar genau zwei Längen.

Beide sind immer zu lang ;-)

» stimmt, unsere capris sind vorne auch standart-tief. da muß nix umgebastelt
» werden in v1. habe hier noch ein mix-chassi liegen pendelachse vorne mit 4
» führungshörnern vorne/mitte ritzellenkung, also v2, und neue
» schleiferform. das häuschen steht extrem hoch wegen den längen
» schraubzapfen. gabs bei den alten karossen nichtr zwei verschiede
» schraubhalterungen bzgl der höhe?
»
»
»
» w

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Capri

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10399
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ja. Es gibt scheinbar genau zwei Längen.
»
» Beide sind immer zu lang ;-)

Ah ja, das erklärt warum mein Capri nicht gepasst hat. Vielleicht leg ich ihn doch noch tiefer, es sieht wirklich unmöglich aus.

»
» » stimmt, unsere capris sind vorne auch standart-tief. da muß nix
» umgebastelt
» » werden in v1. habe hier noch ein mix-chassi liegen pendelachse vorne mit
» 4
» » führungshörnern vorne/mitte ritzellenkung, also v2, und neue
» » schleiferform. das häuschen steht extrem hoch wegen den längen
» » schraubzapfen. gabs bei den alten karossen nichtr zwei verschiede
» » schraubhalterungen bzgl der höhe?
» »
» »
» »
» » w

Die V2- und V3-Capris sind erst recht furchtbar. Riesen-Frontspoiler, der 4-5mm in der Luft steht. Das muss man mal maßstäblich umrechnen: 20cm! Der Original Gruppe-5-Capri hatte sicher nicht mehr als 5cm Bodenfreiheit, wahrscheinlich weniger...
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re: verschiedene Caprikarossen

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 10383
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Jungs,
ich habe heute nacht für einen kunden Fahrezuge repariert, und da ist mir das gleiche passiert, seine karosse passte nicht auf mein chassis.

Da habe ich wieder mal in der kummerkiste gestöbert und 8 capris herausgeholt. davon waren 5 verschiedene dabei.

modell 1 hinten großer radauschnitt, lange version(schräge abstnadshalter) und vorne hoch ausgeschnitten.siehe unten
modell 2 Capri rot kurze version kleiner radausschnitt gerade abstandhalter

modell 3 kleiner radauschnitt lange version und ........so weiter schaut euch mal die pics an.

Grüße in den morgen

langsam wieder land in sicht

Grüße
Kurt






Gesperrt