Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
habe jetzt nach ca. 50 Ebay Verkäuferanfragen und unzähligen Bilderchecks folgendes Bild erhalten:
Der GTO mit unlackierten Stossstangen ist nie eine Standard-Panamericaauto gewesen.
Vielmehr fällt auf das es aus Restbeständen neu + OVP als Zukaufautos recht häufig angeboten wird.
Da liegt es nahe das es eine recht späte GTO-Version ist.
Einmal bekam ich sorgar ein Bild mit bläulichen Rücklichtern!
Leider keine Antwort auf nochmalige Nachfrage:-(
Jetzt stellt sich aber immer noch die Frage nach dem V2-Testrossa;-) - ist er nun eine reguläre Version oder nicht ??!!??
Grüße
Ralf
GTO mit unlackierter Stossstange
Re:GTO mit unlackierter Stossstange
Bezieht sich auf Post : 10438
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» habe jetzt nach ca. 50 Ebay Verkäuferanfragen und unzähligen Bilderchecks
» folgendes Bild erhalten:
» Der GTO mit unlackierten Stossstangen ist nie eine Standard-Panamericaauto
» gewesen.
» Vielmehr fällt auf das es aus Restbeständen neu + OVP als Zukaufautos
» recht häufig angeboten wird.
» Da liegt es nahe das es eine recht späte GTO-Version ist.
»
» Einmal bekam ich sorgar ein Bild mit bläulichen Rücklichtern!
» Leider keine Antwort auf nochmalige Nachfrage:-(
»
» Jetzt stellt sich aber immer noch die Frage nach dem V2-Testrossa;-) -
» ist er nun eine reguläre Version oder nicht ??!!??
»
»
» Grüße
»
» Ralf
klär mich mal auf, der V2-Testarossa mit Rauchglas taucht doch öfter mal bei eBay auf, hin und wieder mit diesen hässlichen Pfeil-Aufklebern
im 87er Katalog ist er auch drin
oder meinst du eine spezielle Variante ?
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» habe jetzt nach ca. 50 Ebay Verkäuferanfragen und unzähligen Bilderchecks
» folgendes Bild erhalten:
» Der GTO mit unlackierten Stossstangen ist nie eine Standard-Panamericaauto
» gewesen.
» Vielmehr fällt auf das es aus Restbeständen neu + OVP als Zukaufautos
» recht häufig angeboten wird.
» Da liegt es nahe das es eine recht späte GTO-Version ist.
»
» Einmal bekam ich sorgar ein Bild mit bläulichen Rücklichtern!
» Leider keine Antwort auf nochmalige Nachfrage:-(
»
» Jetzt stellt sich aber immer noch die Frage nach dem V2-Testrossa;-) -
» ist er nun eine reguläre Version oder nicht ??!!??
»
»
» Grüße
»
» Ralf
klär mich mal auf, der V2-Testarossa mit Rauchglas taucht doch öfter mal bei eBay auf, hin und wieder mit diesen hässlichen Pfeil-Aufklebern
im 87er Katalog ist er auch drin
oder meinst du eine spezielle Variante ?
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:GTO mit unlackierter Stossstange
Bezieht sich auf Post : 10438
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» habe jetzt nach ca. 50 Ebay Verkäuferanfragen und unzähligen Bilderchecks
» folgendes Bild erhalten:
» Der GTO mit unlackierten Stossstangen ist nie eine Standard-Panamericaauto
» gewesen.
Also, meiner war definitiv in einer heruntergekommenen Panamericana-Packung. Zu der Bahn ist scheinbar nie etwas zugekauft worden (nicht mal Schleifer). Der GTO war im selben Zustand wie der 959.
Bin mir zu 99% sicher, dass der GTO in dieser Grundpackung war.
Wie zuverlässig ist eigentlich das Produktionsdatum auf der Chassis-Unterseite? Da könnte ich noch nachsehen.
» Vielmehr fällt auf das es aus Restbeständen neu + OVP als Zukaufautos
» recht häufig angeboten wird.
» Da liegt es nahe das es eine recht späte GTO-Version ist.
»
» Einmal bekam ich sorgar ein Bild mit bläulichen Rücklichtern!
» Leider keine Antwort auf nochmalige Nachfrage:-(
»
» Jetzt stellt sich aber immer noch die Frage nach dem V2-Testrossa;-) -
» ist er nun eine reguläre Version oder nicht ??!!??
»
»
» Grüße
»
» Ralf
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» habe jetzt nach ca. 50 Ebay Verkäuferanfragen und unzähligen Bilderchecks
» folgendes Bild erhalten:
» Der GTO mit unlackierten Stossstangen ist nie eine Standard-Panamericaauto
» gewesen.
Also, meiner war definitiv in einer heruntergekommenen Panamericana-Packung. Zu der Bahn ist scheinbar nie etwas zugekauft worden (nicht mal Schleifer). Der GTO war im selben Zustand wie der 959.
Bin mir zu 99% sicher, dass der GTO in dieser Grundpackung war.
Wie zuverlässig ist eigentlich das Produktionsdatum auf der Chassis-Unterseite? Da könnte ich noch nachsehen.
» Vielmehr fällt auf das es aus Restbeständen neu + OVP als Zukaufautos
» recht häufig angeboten wird.
» Da liegt es nahe das es eine recht späte GTO-Version ist.
»
» Einmal bekam ich sorgar ein Bild mit bläulichen Rücklichtern!
» Leider keine Antwort auf nochmalige Nachfrage:-(
»
» Jetzt stellt sich aber immer noch die Frage nach dem V2-Testrossa;-) -
» ist er nun eine reguläre Version oder nicht ??!!??
»
»
» Grüße
»
» Ralf
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re:GTO mit unlackierter Stossstange
Bezieht sich auf Post : 10439
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
ich selber habe ihn noch nicht bei Ebay gefunden - wenn Dir mal einer auffällt dann würde es mich freuen, wenn du mich kurz anmailst.
Wenn er so häufig wäre müßte ihn sowieso doch irgendeiner aus dem Forum haben!?
Eigentlich müßte er auch Rauchglas haben, aber die Klebesätze (profi/servo Unisersalsatz)passen eher nicht dazu (V2 habe ich noch nie mit diesen Sätzen gesehen:-( - bin aber aufklärungsbereit:-D )
Übrigens könnte ich mir auch einen V2-Jaguar vorstellen - den habe ich aber auch noch nicht gesehen.
Außerdem kann man durch Wegfeilen des Schwalbenschwänzes am Abstandshalter V3-Karossen auch auf V-Chassis setzen;-)
Gruß
Ralf
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
ich selber habe ihn noch nicht bei Ebay gefunden - wenn Dir mal einer auffällt dann würde es mich freuen, wenn du mich kurz anmailst.
Wenn er so häufig wäre müßte ihn sowieso doch irgendeiner aus dem Forum haben!?
Eigentlich müßte er auch Rauchglas haben, aber die Klebesätze (profi/servo Unisersalsatz)passen eher nicht dazu (V2 habe ich noch nie mit diesen Sätzen gesehen:-( - bin aber aufklärungsbereit:-D )
Übrigens könnte ich mir auch einen V2-Jaguar vorstellen - den habe ich aber auch noch nicht gesehen.
Außerdem kann man durch Wegfeilen des Schwalbenschwänzes am Abstandshalter V3-Karossen auch auf V-Chassis setzen;-)
Gruß
Ralf
irgendwie schon befürchtet
Bezieht sich auf Post : 10440
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi OERK,
irgendwie habe ich das Statement schon erwartet.
Aber er dürfte im Verhältnis zu den Zusatzautos eher selten sein - Du kannst mir glauben ich habe sehr intensiv nach dem Auto gesucht und ne Menge Fotos mir zuschicken lassen.
Grüße + Dank
Ralf
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi OERK,
irgendwie habe ich das Statement schon erwartet.
Aber er dürfte im Verhältnis zu den Zusatzautos eher selten sein - Du kannst mir glauben ich habe sehr intensiv nach dem Auto gesucht und ne Menge Fotos mir zuschicken lassen.
Grüße + Dank
Ralf