Bezieht sich auf Post : 10592
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Und deswegen benutze ich keine! Ich habe mich sogar von sämtlichen
» » » flachen
» » » » Steilkurven getrennt, weil sie mehr Ärger machen als Spaß bringen.
» » »
» » » Jau, die können einem den letzten Nerv rauben, weil sie alle total
» » » verzogen sind.
» »
» » Mhm. Ich hatte auch einige, bei denen die Innenführung ausgebrochen
» war.
» » Ist aber egal, weil die Hindernisfahrzeuge sowieso vor der 90°-Marke
» mit
» » dem Führungshorn aushängen.
»
» Tja, und da hast Du Dich bestimmt gefragt warum die das tuen, sind die
» doch nicht anders aufgebaut als die normalen Fahrzeuge. Stimmt! Die
» normalen Fahrzeuge haken bei sehr geringer, konstanter Geschwindigkeit
» nämlich auch aus. Echt eine Fehlkonstruktion... aber ich glaube noch
» daran, daß ich sie mit Fön zurechtbiegen und benutzen kann. Wenn nicht,
» dann sortiere ich sie auch alle aus.
»
» Es gibt übrigens noch die Möglichkeit die ersten 90 Grad mit Steilkurven,
» die zweiten 90 Grad mit normalen Kurven zu bauen (oder war's umgekehrt?).
» Ist dann eine nur etwas schneller fahrbare Kurve, aber die HW-Fahrzeuge
» fahren problemlos durch. Aber graue Haare bringts immer noch bei der
» Streckenplanung.
Hab ich auch schon versucht. In allen Kombinationen. Das einzige, was einigermaßen funktioniert hat, war (wenn ich mich recht erinnere!) eine normale 45°, dann zwei Steilkurven, dann wieder eine normale 45°. War aber auch nicht das gelbe vom Ei.
»
»
» »
» » »
» » » Die 180 Grad-Steilkurve heißt übrigens "Highspeed-Kurve".
» "Steilkurve"
» » » heißt nur die flache Kurve, 4-teilig

Wie logisch...
» »
» » Ah. Feiner Unterschied.