Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Servo Freunde,
Ich Hatte immer das Problem,wenn die vorderen Lenkritzel bzw. das Lenksegment
Verschlissen war und das Fahrzeug nur Mangelhaft Lenkte oder auch gar nicht.
Hier vieleicht eine Notlösung wo ich Überlegte ein Passendes Stück Reibrad-
schlauch oder besser noch ein Stück vom Fahrrad Ventilschlauch wegen dem
grösserem Innendurchmesser auf das Vordere Lenkritzel Einfach Aufsetzen.
Jetzt ist das Spiel zwischen dem Lenksegment und dem Lenkritzel wieder
Heergestellt.
Probiert es doch mal aus und bildet euch eine Meinung !
Viele Grüsse von
Meisterpaul.
Vorderes Lenkritzel
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:Vorderes Lenkritzel
Bezieht sich auf Post : 10732
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Servo Freunde,
»
» Ich Hatte immer das Problem,wenn die vorderen Lenkritzel bzw. das
» Lenksegment
» Verschlissen war und das Fahrzeug nur Mangelhaft Lenkte oder auch gar
» nicht.
»
» Hier vieleicht eine Notlösung wo ich Überlegte ein Passendes Stück
» Reibrad-
» schlauch oder besser noch ein Stück vom Fahrrad Ventilschlauch wegen dem
» grösserem Innendurchmesser auf das Vordere Lenkritzel Einfach Aufsetzen.
»
» Jetzt ist das Spiel zwischen dem Lenksegment und dem Lenkritzel wieder
» Heergestellt.
»
» Probiert es doch mal aus und bildet euch eine Meinung
»
» Viele Grüsse von
»
» Meisterpaul.
Hallo Meisterpaul,
ist das nicht zu eng? Ansonsten: Gute Idee!
Lenksegmente gibts aber auch neu zu kaufen, ich baue deshalb immer gleich ein neues ein.
Das vordere Lenkritzel, wie du es beschreibst, heißt im übrigen "Lenkkrone". Wurde bei einem Servo-Treffen so beschlossen
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Servo Freunde,
»
» Ich Hatte immer das Problem,wenn die vorderen Lenkritzel bzw. das
» Lenksegment
» Verschlissen war und das Fahrzeug nur Mangelhaft Lenkte oder auch gar
» nicht.
»
» Hier vieleicht eine Notlösung wo ich Überlegte ein Passendes Stück
» Reibrad-
» schlauch oder besser noch ein Stück vom Fahrrad Ventilschlauch wegen dem
» grösserem Innendurchmesser auf das Vordere Lenkritzel Einfach Aufsetzen.
»
» Jetzt ist das Spiel zwischen dem Lenksegment und dem Lenkritzel wieder
» Heergestellt.
»
» Probiert es doch mal aus und bildet euch eine Meinung
»
» Viele Grüsse von
»
» Meisterpaul.
Hallo Meisterpaul,
ist das nicht zu eng? Ansonsten: Gute Idee!
Lenksegmente gibts aber auch neu zu kaufen, ich baue deshalb immer gleich ein neues ein.
Das vordere Lenkritzel, wie du es beschreibst, heißt im übrigen "Lenkkrone". Wurde bei einem Servo-Treffen so beschlossen
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re:Vorderes Lenkritzel
Bezieht sich auf Post : 10733
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Servo Freunde,
» »
» » Ich Hatte immer das Problem,wenn die vorderen Lenkritzel bzw. das
» » Lenksegment
» » Verschlissen war und das Fahrzeug nur Mangelhaft Lenkte oder auch gar
» » nicht.
» »
» » Hier vieleicht eine Notlösung wo ich Überlegte ein Passendes Stück
» » Reibrad-
» » schlauch oder besser noch ein Stück vom Fahrrad Ventilschlauch wegen
» dem
» » grösserem Innendurchmesser auf das Vordere Lenkritzel Einfach
» Aufsetzen.
» »
» » Jetzt ist das Spiel zwischen dem Lenksegment und dem Lenkritzel wieder
» » Heergestellt.
» »
» » Probiert es doch mal aus und bildet euch eine Meinung
» »
» » Viele Grüsse von
» »
» » Meisterpaul.
»
» Hallo Meisterpaul,
»
» ist das nicht zu eng? Ansonsten: Gute Idee!
»
» Lenksegmente gibts aber auch neu zu kaufen, ich baue deshalb immer gleich
» ein neues ein.
»
» Das vordere Lenkritzel, wie du es beschreibst, heißt im übrigen
» "Lenkkrone". Wurde bei einem Servo-Treffen so beschlossen
»
» Gruß,
» oerk
Hallo oerk,
Ich habe es gerade beim 944 er Porsche Ausprobiert
Das Auto hat gute Lenkverhalten und einen sehr guten Geradeauslauf.
Also bis jetzt keine Prbleme.
grüsse von
Meisterpaul
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Servo Freunde,
» »
» » Ich Hatte immer das Problem,wenn die vorderen Lenkritzel bzw. das
» » Lenksegment
» » Verschlissen war und das Fahrzeug nur Mangelhaft Lenkte oder auch gar
» » nicht.
» »
» » Hier vieleicht eine Notlösung wo ich Überlegte ein Passendes Stück
» » Reibrad-
» » schlauch oder besser noch ein Stück vom Fahrrad Ventilschlauch wegen
» dem
» » grösserem Innendurchmesser auf das Vordere Lenkritzel Einfach
» Aufsetzen.
» »
» » Jetzt ist das Spiel zwischen dem Lenksegment und dem Lenkritzel wieder
» » Heergestellt.
» »
» » Probiert es doch mal aus und bildet euch eine Meinung
» »
» » Viele Grüsse von
» »
» » Meisterpaul.
»
» Hallo Meisterpaul,
»
» ist das nicht zu eng? Ansonsten: Gute Idee!
»
» Lenksegmente gibts aber auch neu zu kaufen, ich baue deshalb immer gleich
» ein neues ein.
»
» Das vordere Lenkritzel, wie du es beschreibst, heißt im übrigen
» "Lenkkrone". Wurde bei einem Servo-Treffen so beschlossen
»
» Gruß,
» oerk
Hallo oerk,
Ich habe es gerade beim 944 er Porsche Ausprobiert
Das Auto hat gute Lenkverhalten und einen sehr guten Geradeauslauf.
Also bis jetzt keine Prbleme.
grüsse von
Meisterpaul