Hinderfahrzeugadapter

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Diode

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10851
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Roni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » hallo
» » » »
» » » » hab die dinger mal fotografiert
» » » » kann ich die überprüfen ob die noch gut ist ?
» » » » schleiferstellung kanns nicht sein hab 2 autos mit den 2
» » » » schleiferstellungen auf der bahn gehabt
» » » »
» » » » mfg roni
» » »
» » » Servus Roni,
» » »
» » » wenn der Adapter pfeift, ist er höchstwahrscheinlich nicht kaputt.
» » »
» » » Ralf meinte die Diode im Hindernisauto, die zwischen die
» Motorkontakte
» » » gelötet ist. Tausch die mal gegen eine 1N4001 aus.
» » »
» » » Gruß,
» » » oerk
» »
» » hallo
» »
» » funktioniert das eigentlich ohne diode auch ?
» »
» » mfg roni

hab jetzt eine andere probiert funkt aber noch immer nicht
kann mal wer testen wenn er den adapter ansteckt und voll aufdreht ( ohne auto )wieviel spannung dann auf der schiene anliegt

mfg roni

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Spannung

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10852
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

normale Fahrspannung 20 V für Leiter 1-4 bzw. 2-3, Fahrspannung für Hindernisautos für Leiter 1-3 bzw. 2-4 beginnend mit 25V und stetig abfallend. Alles gemessen am Titan 103, höchste Stufe.

Gesperrt