Reparaturservice / Probleme mit Lenkung

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Reparaturservice / Probleme mit Lenkung

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: pilozeut
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,

noch ein Wiedereinsteiger...;-)
Habe die vergangenen Tage mit meinen beschränkten Möglichkeiten versucht, einige meiner Autos (wenn ich das richtig sehe ist von V1-V3 alles vertreten) mit Eurer Hilfe zum laufen zu bringen, aber ohne den wirklich durchschlagenden Erfolg. Manchmal läuft eins wieder ein Weilchen, gibt dann aber den Geist auf. Damit meine ich nicht den Motor, aber irgendwie bleiben sie nicht auf der Spur oder bewegen sich sehr stotternd durch die Gegend. Habe das Gefühl, dass meistens die Lenkung (neben den Schleifern) dafür verantwortlich ist (schlägt nicht genug ein, etc.).
Nun geht mir langsam die Zeit aus (Arbeit ruft) und für meinen Kleinen ist das Ganze sehr unbefriedigend. Sprich, ich stehe kurz vor der Aufgabe (...und vor dem Kauf einer Carrera GO) und dabei hätte ich so gerne die Begeisterung für die SERVO an ihn weitergegeben.
Meine Frage nun. Gibt's denn so etwas wie einen (bezahlbaren) Reparaturservice, o.ä.? Sitz hier übrigens im Süden der Republik, in Tübingen...
Oder alternativ eine detaillierte Anleitung (mit Bildern) für eine funktionierende Lenkung (habe nämlich keinen wirklichen Vergleich zu "wie es sein sollte") und eine Adresse wo man das komplette Lenksegment zum Austausch nachbestellen könnte (bei heisse-reifen habe ich dahingehend nichts gefunden).
Wenn mir also jemand helfen könnte (und tatsächlich bis hier gelesen hat), wäre ich sehr dankbar...

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Reparaturservice / Probleme mit Lenku

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10864
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Servus,

» Hallo zusammen,
»
» noch ein Wiedereinsteiger...;-)
» Habe die vergangenen Tage mit meinen beschränkten Möglichkeiten versucht,
» einige meiner Autos (wenn ich das richtig sehe ist von V1-V3 alles
» vertreten) mit Eurer Hilfe zum laufen zu bringen, aber ohne den wirklich
» durchschlagenden Erfolg. Manchmal läuft eins wieder ein Weilchen, gibt
» dann aber den Geist auf. Damit meine ich nicht den Motor, aber irgendwie
» bleiben sie nicht auf der Spur oder bewegen sich sehr stotternd durch die
» Gegend. Habe das Gefühl, dass meistens die Lenkung (neben den Schleifern)
» dafür verantwortlich ist (schlägt nicht genug ein, etc.).
» Nun geht mir langsam die Zeit aus (Arbeit ruft) und für meinen Kleinen ist
» das Ganze sehr unbefriedigend. Sprich, ich stehe kurz vor der Aufgabe
» (...und vor dem Kauf einer Carrera GO) und dabei hätte ich so gerne die
» Begeisterung für die SERVO an ihn weitergegeben.

Hier muss ich mal kurz einhaken. Servo ist nicht wirklich kindgerecht. Wenn du vorhast, die Autos einmal zum Laufen zu bringen, und dich dann nicht mehr damit beschäftigen willst, muss ich dich leider enttäuschen. Es bleibt immer das ein oder andere zu tun, oder ein Auto läuft nicht wie es soll, etc. Wenn es dir nichts ausmacht, die Autos gelegentlich selbst zu warten, und auch Spass am Fahren hast, spricht nichts dagegen.

» Meine Frage nun. Gibt's denn so etwas wie einen (bezahlbaren)
» Reparaturservice, o.ä.? Sitz hier übrigens im Süden der Republik, in
» Tübingen...

Gibt es meines Wissens nicht. Wie oben schon geschrieben, musst du dich selbst damit auseinandersetzen - nur so wird das Ganze auf Dauer funktionieren.

» Oder alternativ eine detaillierte Anleitung (mit Bildern) für eine
» funktionierende Lenkung (habe nämlich keinen wirklichen Vergleich zu "wie
» es sein sollte") und eine Adresse wo man das komplette Lenksegment zum
» Austausch nachbestellen könnte (bei heisse-reifen habe ich dahingehend
» nichts gefunden).

Wie immer mein Verweis auf www.hixman.de ;-) Unter "Basteln" stehen einige nützliche Tipps sowohl zur Reibrad- als auch Zahnradlenkung.

Das Wichtigste ist:
- dass alle Reifen Grip haben - ggfs. austauschen
- dass die Vorderreifen leichtgängig laufen
- dass die Schleifer noch ausreichend lang und schön geschmeidig sind - etwas ausfransen und anschließend glattstreichen hilft viel

» Wenn mir also jemand helfen könnte (und tatsächlich bis hier gelesen hat),
» wäre ich sehr dankbar...

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re:Reparaturservice / Probleme mit Lenku

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 10865
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Meine Frage nun. Gibt's denn so etwas wie einen (bezahlbaren)
» » Reparaturservice, o.ä.? Sitz hier übrigens im Süden der Republik, in
» » Tübingen...
»
» Gibt es meines Wissens nicht.

Dachte ich bisher auch, aber vor kurzem hata Papa Erckmann hier gepostet, der sowas auch über ebay anbietet ... wobei ich gerade lese, das er das bei den 160ern macht ...

aber, eine Anfrage ist es ja vielleicht trotzdem mal wert, ob er auch an die 140er rangeht ...


» Wie oben schon geschrieben, musst du dich
» selbst damit auseinandersetzen - nur so wird das Ganze auf Dauer
» funktionieren.

da kann ich dir nicht widersprechen, das Basteln wird bleiben und macht ja auch einen Teil des Reizes aus, für die, die es schaffen zumindest ;-)

btw. wie alt ist denn das Kind ??



Martin

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Reparaturservice / Probleme mit Lenku

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10864
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen,
»
» noch ein Wiedereinsteiger...;-)
» Habe die vergangenen Tage mit meinen beschränkten Möglichkeiten versucht,
» einige meiner Autos (wenn ich das richtig sehe ist von V1-V3 alles
» vertreten) mit Eurer Hilfe zum laufen zu bringen, aber ohne den wirklich
» durchschlagenden Erfolg. Manchmal läuft eins wieder ein Weilchen, gibt
» dann aber den Geist auf. Damit meine ich nicht den Motor, aber irgendwie
» bleiben sie nicht auf der Spur oder bewegen sich sehr stotternd durch die
» Gegend. Habe das Gefühl, dass meistens die Lenkung (neben den Schleifern)
» dafür verantwortlich ist (schlägt nicht genug ein, etc.).

Hast du wirklich den großen Kundendienst gemacht ? D.h. alle Fahrwerke und Autos komplett zerlegt, gereinigt, getrocknet, und dann mit neuen Reifen / neuen Schleifern / neuen Ersatzteilen wieder aufgebaut ? Anders macht es kaum Sinn. Gerade wenn die Autos stottern, liegt das meistens an unterschiedlichen Gripverhältnissen der Reifen, hervorgerufen durch Reifenverschleiß, schwergängige Achslager und Felgen, oder durch ein krummes Chassis.

» Nun geht mir langsam die Zeit aus (Arbeit ruft) und für meinen Kleinen ist
» das Ganze sehr unbefriedigend. Sprich, ich stehe kurz vor der Aufgabe
» (...und vor dem Kauf einer Carrera GO) und dabei hätte ich so gerne die
» Begeisterung für die SERVO an ihn weitergegeben.

Kauf ihm lieber ne Evo :-D

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Ok...

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10864
Ursprünglich gepostet von: pilozeut
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
So, wieder zurück...erst einmal Danke für die Antworten!
Hatte schon befürchtet, dass man hier (indirekt) bei der Ehre (Hast Du Ehre, oder was?!) gepackt wird ;-)
Und daher habe ich jetzt erstmal eine Groß-Ersatzteilbestellung in Auftrag gegeben. Sobald ich Zeit habe, werd ich mich noch einmal dahinterklemmen und Euch mit evtl. (und mit großer Wahrscheinlichkeit...) aufkommenden Anfängerfragen belästigen...Ihr habt es so gewollt ;-)
Hoffe Ihr helft mir dann auch...

Bis dann...

Gesperrt