Bezieht sich auf Post : 10949
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo stewi,
Sei bitte Vorsichtig mit dem Klarlack den du verwendest.
Es kann Passieren das sich die Deckals mit dem Klarlack sich nicht gut
Vertragen.
Klarlack kann Agressiv auf das dunne Aufklebermaterial wirken.
Deshalb muss den da unbedingt Klarlack Drauf ?
Gruß
Meisterpaul
Umbau Versuch 1
Re: Klarlack
Bezieht sich auf Post : 10950
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo stewi,
»
» Sei bitte Vorsichtig mit dem Klarlack den du verwendest.
» Es kann Passieren das sich die Deckals mit dem Klarlack sich nicht gut
» Vertragen.
» Klarlack kann Agressiv auf das dunne Aufklebermaterial wirken.
» Deshalb muss den da unbedingt Klarlack Drauf ?
»
» Gruß
»
» Meisterpaul
Hallo Maisterpaul,
ich dachte eher zum konservieren der Decals.
Das mit dem Klarlack habe ich auch schon gelesen, auch das wenn man beim ersten mal zuviel drauf macht, die Untergrundfarbe durch die Decals zu sehen ist.
Das der Klarlack eventuell agressiv auf die Decals wirken kann wusste ich nicht.
Man gut das ich noch keinen gekauft habe ;o).
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo stewi,
»
» Sei bitte Vorsichtig mit dem Klarlack den du verwendest.
» Es kann Passieren das sich die Deckals mit dem Klarlack sich nicht gut
» Vertragen.
» Klarlack kann Agressiv auf das dunne Aufklebermaterial wirken.
» Deshalb muss den da unbedingt Klarlack Drauf ?
»
» Gruß
»
» Meisterpaul
Hallo Maisterpaul,
ich dachte eher zum konservieren der Decals.
Das mit dem Klarlack habe ich auch schon gelesen, auch das wenn man beim ersten mal zuviel drauf macht, die Untergrundfarbe durch die Decals zu sehen ist.
Das der Klarlack eventuell agressiv auf die Decals wirken kann wusste ich nicht.
Man gut das ich noch keinen gekauft habe ;o).
Re: Klarlack
Bezieht sich auf Post : 10951
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Stewi,
Mach doch mal den Versuch und zwar klebe etwas vom Übrigen Deckal auf eine
Kunstoffläche und Besprüh es mit einer feiner Klarlackschicht.
Beobachte wie sich das ganze Verhält.
Wenn sich die Aufkleber nicht zusammenziehen dann kannst du es Machen.
Weil ich finde es Schade wenn etwas kaputt Geht,du hast ja viel zeit däfür
Geopfert.
Also ersteinmal Probesprühen !!
Gruß
Meisterpaul.
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Stewi,
Mach doch mal den Versuch und zwar klebe etwas vom Übrigen Deckal auf eine
Kunstoffläche und Besprüh es mit einer feiner Klarlackschicht.
Beobachte wie sich das ganze Verhält.
Wenn sich die Aufkleber nicht zusammenziehen dann kannst du es Machen.
Weil ich finde es Schade wenn etwas kaputt Geht,du hast ja viel zeit däfür
Geopfert.
Also ersteinmal Probesprühen !!
Gruß
Meisterpaul.
Re: Scheiben tönen
Bezieht sich auf Post : 10940
Ursprünglich gepostet von: Hehaase
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» kurze Antwort; ich nehme von Tamiya Lexanfarbe Rauch(dünn auftragen)
siehe Conrad PS-31 RAUCH Artikel-Nr.: 243973 - 62
oder für andere Farben Glühlampentauchlack. Gibt es aber in jedem Modell-bauladen für wenig Geld.
!!! Bitte an einem Reststück erst die Kunstoffverträglichkeit prüfen !!!
(leidliche Erfahrungswerte)
hehaase
Ursprünglich gepostet von: Hehaase
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» kurze Antwort; ich nehme von Tamiya Lexanfarbe Rauch(dünn auftragen)
siehe Conrad PS-31 RAUCH Artikel-Nr.: 243973 - 62
oder für andere Farben Glühlampentauchlack. Gibt es aber in jedem Modell-bauladen für wenig Geld.
!!! Bitte an einem Reststück erst die Kunstoffverträglichkeit prüfen !!!
(leidliche Erfahrungswerte)
hehaase
Fahrereinsatz
Bezieht sich auf Post : 10953
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hast du denn kein Fahrerinlet mehr, die weichen aus V1/V2 kann man gut zuschneiden, passt immer
beim Klarlack immer die erste Schicht dünn und wenn die trocken ist passiert da nichts mehr. Am Besten immer die gleiche Firma Lack benutzen für Farbe und Klarlack. Ich komme auch zum Servotreffen und bringe mal was Farbe mit, wenn einer Lust hat, können wir da mal einen basteln.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hast du denn kein Fahrerinlet mehr, die weichen aus V1/V2 kann man gut zuschneiden, passt immer
beim Klarlack immer die erste Schicht dünn und wenn die trocken ist passiert da nichts mehr. Am Besten immer die gleiche Firma Lack benutzen für Farbe und Klarlack. Ich komme auch zum Servotreffen und bringe mal was Farbe mit, wenn einer Lust hat, können wir da mal einen basteln.
diskutiert mit uns direkt im Discord unter
https://discord.gg/tCZwMgZ
besucht mich auf http://www.servotuning.de
Und natürlich http://www.carrerawiki.de
https://discord.gg/tCZwMgZ
besucht mich auf http://www.servotuning.de
Und natürlich http://www.carrerawiki.de
Re:Fahrereinsatz
Bezieht sich auf Post : 10954
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hast du denn kein Fahrerinlet mehr, die weichen aus V1/V2 kann man gut
» zuschneiden, passt immer
»
» beim Klarlack immer die erste Schicht dünn und wenn die trocken ist
» passiert da nichts mehr. Am Besten immer die gleiche Firma Lack benutzen
» für Farbe und Klarlack. Ich komme auch zum Servotreffen und bringe mal was
» Farbe mit, wenn einer Lust hat, können wir da mal einen basteln.
Hallo Andreas,
einen Fahrereinsatz habe ich leider nicht, nur vollständige Fahrzeuge ;o).
Die Idee ist aber garnicht mal schlecht...warum ich nicht drauf gekommen bin.
Wer hat nen Fahrereinsatz für mich ???? (Am besten gleich zwei, der Focus wartet auch schon ;o)).
Zum Treffen kann ich leider nicht kommen, da ich im Moment ziemlich viel zu tun habe.
gruß Stephan
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hast du denn kein Fahrerinlet mehr, die weichen aus V1/V2 kann man gut
» zuschneiden, passt immer
»
» beim Klarlack immer die erste Schicht dünn und wenn die trocken ist
» passiert da nichts mehr. Am Besten immer die gleiche Firma Lack benutzen
» für Farbe und Klarlack. Ich komme auch zum Servotreffen und bringe mal was
» Farbe mit, wenn einer Lust hat, können wir da mal einen basteln.
Hallo Andreas,
einen Fahrereinsatz habe ich leider nicht, nur vollständige Fahrzeuge ;o).
Die Idee ist aber garnicht mal schlecht...warum ich nicht drauf gekommen bin.
Wer hat nen Fahrereinsatz für mich ???? (Am besten gleich zwei, der Focus wartet auch schon ;o)).
Zum Treffen kann ich leider nicht kommen, da ich im Moment ziemlich viel zu tun habe.
gruß Stephan