Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
schon wieder einmal ich, mit einer Frage zum Transformator 53718.
1.
Meine Bahne hat momentan ca. eine Länge von 8 Metern.
Muss ich mir da schon Gedanken über eine Zusatzeinspeisung machen?
2.
Mit welcher Regelstellung würdet ihr eine solche Bahn fahren.
Auf Stufe 1, 2, 3 oder 4....
Ich fahre momentan nur mit zwei alten V1-Modellen (Bühler).
Ich habe das Gefühlt, das auf Stufe 4 die Motoren sehr schnell, sehr heiß werden...
Muss ich mir da Gedanken machen?
Oder sollten die Motoren das aushalten?
Die Motoren selbst sind in Ordnung. Sie sind gereinigt. Neue Kohlen und Wickelung sind top!
Da Mea
Transformator 53718
Re:Transformator 53718
Bezieht sich auf Post : 11797
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» schon wieder einmal ich, mit einer Frage zum Transformator 53718.
» 1.
» Meine Bahne hat momentan ca. eine Länge von 8 Metern.
» Muss ich mir da schon Gedanken über eine Zusatzeinspeisung machen?
Kommt drauf an, grundsätzlich hat die "Stärke" des Trafos nichts, wirklich garnichts mit der Bahnlänge zu tun. Zusatzeinspeisungen werden verwendet, um die Leistungsverluste an den Schienenübergängen (Übergangswiderstände) auszugleichen. Die sind - je nach Erhaltungszustand deiner Schienen - immer vorhanden. Falls du an entfernten Stellen der Bahn das Gefühl hast, dass da weniger Power anliegt, würde ich mal probeweise 1 Zusatzeinspeisung legen. Hat mit dem Trafo wie gesagt aber nix zu tun.
Zusatzeinspeisungen sollte man auch nach der Anzahl der Schienenübergänge verwenden, nicht nach der Streckenlänge. D.h. nach 30 Stück 1/4 Geraden hat man meistens die gleichen Verluste wie nach 30 Doppelgeraden, obwohl man im letzteren Fall das 4fache an Strecke hat.
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» schon wieder einmal ich, mit einer Frage zum Transformator 53718.
» 1.
» Meine Bahne hat momentan ca. eine Länge von 8 Metern.
» Muss ich mir da schon Gedanken über eine Zusatzeinspeisung machen?
Kommt drauf an, grundsätzlich hat die "Stärke" des Trafos nichts, wirklich garnichts mit der Bahnlänge zu tun. Zusatzeinspeisungen werden verwendet, um die Leistungsverluste an den Schienenübergängen (Übergangswiderstände) auszugleichen. Die sind - je nach Erhaltungszustand deiner Schienen - immer vorhanden. Falls du an entfernten Stellen der Bahn das Gefühl hast, dass da weniger Power anliegt, würde ich mal probeweise 1 Zusatzeinspeisung legen. Hat mit dem Trafo wie gesagt aber nix zu tun.
Zusatzeinspeisungen sollte man auch nach der Anzahl der Schienenübergänge verwenden, nicht nach der Streckenlänge. D.h. nach 30 Stück 1/4 Geraden hat man meistens die gleichen Verluste wie nach 30 Doppelgeraden, obwohl man im letzteren Fall das 4fache an Strecke hat.
Re: Transformator 53718
Bezieht sich auf Post : 11798
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
O.K. dann mache ich keine Zusatzeinspeisung sondern gehe nochmal an die Kontakte.
Kannst du mir evtl. auch zu 2. was schreiben bzw. jemand anderer?
Da MEA
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
O.K. dann mache ich keine Zusatzeinspeisung sondern gehe nochmal an die Kontakte.
Kannst du mir evtl. auch zu 2. was schreiben bzw. jemand anderer?
Da MEA
Re: Transformator 53718
Bezieht sich auf Post : 11799
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» O.K. dann mache ich keine Zusatzeinspeisung sondern gehe nochmal an die
» Kontakte.
»
» Kannst du mir evtl. auch zu 2. was schreiben bzw. jemand anderer?
In Bezug auf die 140er, leider nicht. Aber wenn die Motoren schnell heiß werden, würde ich es prinzipiell mit einer schwächeren Stufe versuchen.
Habe den 53718 hauptsächlich für meine Evo/Exc/124 im Einsatz.
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» O.K. dann mache ich keine Zusatzeinspeisung sondern gehe nochmal an die
» Kontakte.
»
» Kannst du mir evtl. auch zu 2. was schreiben bzw. jemand anderer?
In Bezug auf die 140er, leider nicht. Aber wenn die Motoren schnell heiß werden, würde ich es prinzipiell mit einer schwächeren Stufe versuchen.
Habe den 53718 hauptsächlich für meine Evo/Exc/124 im Einsatz.
Motoren
Bezieht sich auf Post : 11800
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
haben uns nach einen tollen Rennen schon öfters fast die Finger bei den Bühlermotoren verbrannt - die Motoren laufen immer noch.
Solange das nicht im Leerlauf gemacht wird oder der Motor blockiert wird - dürfte auch nichts passieren.
Grüße
Ralf
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
haben uns nach einen tollen Rennen schon öfters fast die Finger bei den Bühlermotoren verbrannt - die Motoren laufen immer noch.
Solange das nicht im Leerlauf gemacht wird oder der Motor blockiert wird - dürfte auch nichts passieren.
Grüße
Ralf
Re: Motoren
Bezieht sich auf Post : 11801
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» haben uns nach einen tollen Rennen schon öfters fast die Finger bei den
» Bühlermotoren verbrannt - die Motoren laufen immer noch.
» Solange das nicht im Leerlauf gemacht wird oder der Motor blockiert wird -
» dürfte auch nichts passieren.
»
» Grüße
»
»
» Ralf
Hallo,
ich habe da ein anderes Verhalten...
Bei mir laufen die Motoren auch sehr heiß (wenn ich auf Stufe 4 fahre).
Das geht so ca. 10 Minuten gut...
Doch dann fängt der Wagen immer an zu stottern bzw. in den Leerlauf zu schalten.
Und er gibt so kratzgeräusche von sich...
Keine Ahnung was da dann immer los ist..
Motor ist überholt (d.h. neue Kohlen, Wickelung überprüft und gereinigt)
Daran kann es also nicht liegen...
Da Mea
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» haben uns nach einen tollen Rennen schon öfters fast die Finger bei den
» Bühlermotoren verbrannt - die Motoren laufen immer noch.
» Solange das nicht im Leerlauf gemacht wird oder der Motor blockiert wird -
» dürfte auch nichts passieren.
»
» Grüße
»
»
» Ralf
Hallo,
ich habe da ein anderes Verhalten...
Bei mir laufen die Motoren auch sehr heiß (wenn ich auf Stufe 4 fahre).
Das geht so ca. 10 Minuten gut...
Doch dann fängt der Wagen immer an zu stottern bzw. in den Leerlauf zu schalten.
Und er gibt so kratzgeräusche von sich...
Keine Ahnung was da dann immer los ist..
Motor ist überholt (d.h. neue Kohlen, Wickelung überprüft und gereinigt)
Daran kann es also nicht liegen...
Da Mea
Re: Motoren
Bezieht sich auf Post : 11802
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
da würde ich eher auf verklemmte Kohlen (Wärmedehnung) tippen - hast Du deren Schächte auch gereinigt?
Grüße
Ralf
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
da würde ich eher auf verklemmte Kohlen (Wärmedehnung) tippen - hast Du deren Schächte auch gereinigt?
Grüße
Ralf
Re: Motoren
Bezieht sich auf Post : 11803
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» da würde ich eher auf verklemmte Kohlen (Wärmedehnung) tippen - hast Du
» deren Schächte auch gereinigt?
»
»
» Grüße
»
» Ralf
Soweit es ging habe ich die schächte gereinigt...
D.h. einmal waschbenzin und dann noch sehr feines schleifpapier mit nadel durchgezogen. aber nur zwei mal...
also sollten auch keine kratzer vorhanden sein...
Grüße
Mea
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» da würde ich eher auf verklemmte Kohlen (Wärmedehnung) tippen - hast Du
» deren Schächte auch gereinigt?
»
»
» Grüße
»
» Ralf
Soweit es ging habe ich die schächte gereinigt...
D.h. einmal waschbenzin und dann noch sehr feines schleifpapier mit nadel durchgezogen. aber nur zwei mal...
also sollten auch keine kratzer vorhanden sein...
Grüße
Mea