Hilfe hab ne Ladenneue

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: wie groß

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 12118
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Eine Servo 132 kriegt man relativ schnell wieder flott, weil alle wichtigen Ersatzteile (Reifen vo+hi, Schleifer) als Reproduktion erhältlich sind und die restlichen Teile entweder nur selten kaputt gehen oder von Schlachtfahrzeugen genommen werden können. Ganz wichtig ist eine komplette Aufarbeitung der Autos, d.h. zerlegen bis zur letzten Schraube. gründlichst reinigen und dann mit reichlich Neuteilen wieder zusammenbauen.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: \"Ausgelutschte\" Motoren

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 12118
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi roni,
» Naja, die autos sind dank intensiever Benutzung in früheren Tagen nicht
» mehr wirklich schnell. Ich denke das die Motoren einfach ausgelutssscht
» sind. Evtl. sind auch nur die Kohlen runter. Um das festzustellen bin ich
» aber zu viel Laie. Außer dem sind die reifen total ausgehärtet und dadurch
» auch teilweise zerbröselt.

"Ausgelutscht" sind die Motoren eigentlich nie. Es könnte sein, dass deine Vermutung stimmt und die Kohlen am Ende sind, was aber auch relativ selten der Fall ist. Ansonsten könnte evtl. eine Ankerwicklung durch sein, aber das kommt bei der 132er soviel ich weiß nicht so häufig vor.

Bist du dir sicher, dass die Autos früher schneller waren? Die 132er ist grundsätzlich nicht so schnell wie die 140er, und eine Erinnerung aus der Kindheit kann leicht täuschen... vielleicht sind die Motoren ja in Ordnung, und du bildest dir nur ein, dass sie zu langsam sind ;-)

Mit neuen Reifen gewinnst du auch einiges an Geschwindigkeit, da die Kraft durch den höheren Grip viel besser auf die Bahn kommt.

» Wie groß , kann ich schlecht sagen. definier mal groß. grins.
» Also Oma und Opa waren immer relativ spendabel was das angeht , aber laut
» meinem Opa war die Bahn damals schon ein auslaufmodel, so das das mit dem
» nachkaufen schon dazumal schwierig gestaltete. Nachprüfen konnte ich es ja
» leider nicht , da war "die Mauer " im weg.
» Auf der Packung waren damals zwei Trucks drauf, aber drin waren zwei
» Porsche 911.
» Zusätzlich hab ich denn noch div. Sachen dazu bekommen , Schienen ,
» Steilkurve , Rundenzähler , Langnese Porsch , alles was mein lieber Opa
» noch so ergattern konnte.
» Der wohnte ja glücklicherweise in Münster , also aus meiner sicht
» sozusagen an der Qelle.
»
» Gruß kay
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Reibgummi tauschen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 12120
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,


die Reibgummis müssen bei den Autos getauscht werden - dann lenken sie auch wieder.


Grüße


Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Falsche Bahn !

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 12127
Ursprünglich gepostet von: Harald
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Kay !

Also, wenn Du ein "Auspacken und losheizen"-Typ bist, dann liegst Du mit einer Servo-Bahn (egal ob 140 oder 132) TOTAL falsch. Kauf Dir und Deinem Sohn lieber eine Slot-Bahn (spurgebunden) wie die Carrera Profi oder Evolution. Da hast Du auf Dauer mehr Spaß !

Ich hab hier eine 132er und zwei 140er Bahnen liegen. Als Kinderspielzeug sind die eine absolute FEHLKONSTRUKTION. Seit Wochen bin ich damit beschäftigt, die Sachen wieder 100% zum Laufen zu bringen. Und ich bastel gerne. Aber selbst mir wird es jetzt langsam zu viel. Immer wieder kommt was neues hinzu, was bei den Karren nicht funktioniert. Da gibt´s echt 1000 Möglichkeiten und mehr :-(

Der Lötkolben ist im Dauerbetrieb und die Schieblehre zeigt schon Abnutzungserscheinungen !

Wenn Du einfach nur fahren willst, dann hol Dir ne Slot-Bahn.

Wenn Du dagegen GANZ VIEL basteln willst und nur ganz wenig fahren möchtest, dann bleib bei der Servo.

Schönen Gruß,

Harald







» » Hi roni,
» » Naja, die autos sind dank intensiever Benutzung in früheren Tagen nicht
» » mehr wirklich schnell. Ich denke das die Motoren einfach ausgelutssscht
» » sind. Evtl. sind auch nur die Kohlen runter. Um das festzustellen bin
» ich
» » aber zu viel Laie. Außer dem sind die reifen total ausgehärtet und
» dadurch
» » auch teilweise zerbröselt.
»
» "Ausgelutscht" sind die Motoren eigentlich nie. Es könnte sein, dass deine
» Vermutung stimmt und die Kohlen am Ende sind, was aber auch relativ selten
» der Fall ist. Ansonsten könnte evtl. eine Ankerwicklung durch sein, aber
» das kommt bei der 132er soviel ich weiß nicht so häufig vor.
»
» Bist du dir sicher, dass die Autos früher schneller waren? Die 132er ist
» grundsätzlich nicht so schnell wie die 140er, und eine Erinnerung aus der
» Kindheit kann leicht täuschen... vielleicht sind die Motoren ja in
» Ordnung, und du bildest dir nur ein, dass sie zu langsam sind ;-)
»
» Mit neuen Reifen gewinnst du auch einiges an Geschwindigkeit, da die Kraft
» durch den höheren Grip viel besser auf die Bahn kommt.
»
» » Wie groß , kann ich schlecht sagen. definier mal groß. grins.
» » Also Oma und Opa waren immer relativ spendabel was das angeht , aber
» laut
» » meinem Opa war die Bahn damals schon ein auslaufmodel, so das das mit
» dem
» » nachkaufen schon dazumal schwierig gestaltete. Nachprüfen konnte ich es
» ja
» » leider nicht , da war "die Mauer " im weg.
» » Auf der Packung waren damals zwei Trucks drauf, aber drin waren zwei
» » Porsche 911.
» » Zusätzlich hab ich denn noch div. Sachen dazu bekommen , Schienen ,
» » Steilkurve , Rundenzähler , Langnese Porsch , alles was mein lieber Opa
» » noch so ergattern konnte.
» » Der wohnte ja glücklicherweise in Münster , also aus meiner sicht
» » sozusagen an der Qelle.
» »
» » Gruß kay

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Falsche Bahn !

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 12129
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Kay !
»
» Also, wenn Du ein "Auspacken und losheizen"-Typ bist, dann liegst Du mit
» einer Servo-Bahn (egal ob 140 oder 132) TOTAL falsch. Kauf Dir und Deinem
» Sohn lieber eine Slot-Bahn (spurgebunden) wie die Carrera Profi oder
» Evolution. Da hast Du auf Dauer mehr Spaß !
»
» Ich hab hier eine 132er und zwei 140er Bahnen liegen. Als Kinderspielzeug
» sind die eine absolute FEHLKONSTRUKTION. Seit Wochen bin ich damit
» beschäftigt, die Sachen wieder 100% zum Laufen zu bringen. Und ich bastel
» gerne. Aber selbst mir wird es jetzt langsam zu viel. Immer wieder kommt
» was neues hinzu, was bei den Karren nicht funktioniert. Da gibt´s echt
» 1000 Möglichkeiten und mehr :-(
»
» Der Lötkolben ist im Dauerbetrieb und die Schieblehre zeigt schon
» Abnutzungserscheinungen !
»
» Wenn Du einfach nur fahren willst, dann hol Dir ne Slot-Bahn.
»
» Wenn Du dagegen GANZ VIEL basteln willst und nur ganz wenig fahren
» möchtest, dann bleib bei der Servo.
»
» Schönen Gruß,
»
» Harald

Servus Harald,

im Prinzip hast du schon recht. Aber man muss auch dazusagen, dass eine Servo-Bahn viel Spaß machen kann, wenn man den Dreh raus hat. Die anfängliche Frust-Phase muss jeder überwinden.

Kinderbahnen sind die Servo-Systeme definitiv nicht, aber grundsätzlich verteufeln würde ich sie deswegen auch nicht (wobei ich dir das nicht unterstelle).

Viele von uns wollten anfänglich auch nur fahren. Die meisten haben dann aus der Not eine Tugend gemacht und Gefallen am Basteln gefunden.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Falsche Bahn !

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 12129
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Also bei einer Slotbahn sollte/muss man auch das eine oder andere basteln, wenn man die Funktion optimieren will (z.B. vernünftige Trafos, Zusatzeinspeisungen, Zeitmessung, etc.). Aber die Basisfunktion ist weit besser als bei einer gebrauchten Servo, das ist richtig.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: 3 x Falsche Bahn ! ALLE

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 12129
Ursprünglich gepostet von: kay
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Kay !
»
» Also, wenn Du ein "Auspacken und losheizen"-Typ bist, dann liegst Du mit
» einer Servo-Bahn (egal ob 140 oder 132) TOTAL falsch. Kauf Dir und Deinem
» Sohn lieber eine Slot-Bahn (spurgebunden) wie die Carrera Profi oder
» Evolution. Da hast Du auf Dauer mehr Spaß !
»
» Ich hab hier eine 132er und zwei 140er Bahnen liegen. Als Kinderspielzeug
» sind die eine absolute FEHLKONSTRUKTION. Seit Wochen bin ich damit
» beschäftigt, die Sachen wieder 100% zum Laufen zu bringen. Und ich bastel
» gerne. Aber selbst mir wird es jetzt langsam zu viel. Immer wieder kommt
» was neues hinzu, was bei den Karren nicht funktioniert. Da gibt´s echt
» 1000 Möglichkeiten und mehr :-(
»
» Der Lötkolben ist im Dauerbetrieb und die Schieblehre zeigt schon
» Abnutzungserscheinungen !
»
» Wenn Du einfach nur fahren willst, dann hol Dir ne Slot-Bahn.
»
» Wenn Du dagegen GANZ VIEL basteln willst und nur ganz wenig fahren
» möchtest, dann bleib bei der Servo.
»
» Schönen Gruß,
»
» Harald
»
»
» Seht Ihr , genau das mein ich doch und darum hab ich hier meine Fragen gestellt , ich wollte wissen ob diese Bastellei bei den "heutigen" Bahnen normal ist.
Ich weiß ja das sie schon lange nicht mehr gebaut werden , wie ich schon sagte , als ich vor ca 25 Jahren meine 132 er bekamm war das ein auslaufmodell!
Daher war ich auch zieml. erstaunt ,als ich auf die "Ladenneue" stieß und dacht die würden jetzt neu aufgelegt .
Was das Basteln angeht muß ich euch wohl enttäschen, denn da liegt Ihr meiner Meinung nach etwas daneben, denn ich mußte nie dran basteln . Und eins könnt Ihr mir glauben die mußte ganz schön ran. War ja schließlich aus dem "Westen" und hier echt was besonderes , so das jeder mal fahren wollte und das ging Jahrelang so. Also ich war eben echt begeister wie robust das alles war.
Aber ich denke das ihr alle basteln müßt liegt einfach daran das die Bahnen eben alle schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben und das heißt wohl für mich das ich dann wohl auch basteln muß, da meine Ladenneue wohl doch nicht so neu ist wie ich gedacht habe. Zumindest habe ich das so aus euren hilfestellunge entnommen.


Nun noch zu den Autos , ja sie sind sehr langsam geworden denn wenn ich sie in stufe 3 noch anschieben muß damit sie um die Kurve fahren ist das nicht so ganz normal ( glaube ich zumindest :-) ). Und ja , ich hatte die Schienen vorher gereinigt.


Also nochmals dank an alle für die guten Tipps, bin ja jetzt sicher öfter hier . Gruß Kay
»
»
»
»
»

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: 3 x Falsche Bahn ! ALLE

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 12132
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Was das Basteln angeht muß ich euch wohl enttäschen, denn da liegt Ihr
» meiner Meinung nach etwas daneben, denn ich mußte nie dran basteln . Und
» eins könnt Ihr mir glauben die mußte ganz schön ran.

Ganz genau!
Ich habe damals zwar nur eine 140er bekommen, aber ein Bastelargument war das nie. Auto auf die Bahn und ab ging es.

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re: 3 x Falsche Bahn ! ALLE

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 12132
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi Kay !
» »
» » Also, wenn Du ein "Auspacken und losheizen"-Typ bist, dann liegst Du
» mit
» » einer Servo-Bahn (egal ob 140 oder 132) TOTAL falsch. Kauf Dir und
» Deinem
» » Sohn lieber eine Slot-Bahn (spurgebunden) wie die Carrera Profi oder
» » Evolution. Da hast Du auf Dauer mehr Spaß !
» »
» » Ich hab hier eine 132er und zwei 140er Bahnen liegen. Als
» Kinderspielzeug
» » sind die eine absolute FEHLKONSTRUKTION. Seit Wochen bin ich damit
» » beschäftigt, die Sachen wieder 100% zum Laufen zu bringen. Und ich
» bastel
» » gerne. Aber selbst mir wird es jetzt langsam zu viel. Immer wieder
» kommt
» » was neues hinzu, was bei den Karren nicht funktioniert. Da gibt´s echt
» » 1000 Möglichkeiten und mehr :-(
» »
» » Der Lötkolben ist im Dauerbetrieb und die Schieblehre zeigt schon
» » Abnutzungserscheinungen !
» »
» » Wenn Du einfach nur fahren willst, dann hol Dir ne Slot-Bahn.
» »
» » Wenn Du dagegen GANZ VIEL basteln willst und nur ganz wenig fahren
» » möchtest, dann bleib bei der Servo.
» »
» » Schönen Gruß,
» »
» » Harald
» »
» »
» » Seht Ihr , genau das mein ich doch und darum hab ich hier meine Fragen
» gestellt , ich wollte wissen ob diese Bastellei bei den "heutigen" Bahnen
» normal ist.
» Ich weiß ja das sie schon lange nicht mehr gebaut werden , wie ich schon
» sagte , als ich vor ca 25 Jahren meine 132 er bekamm war das ein
» auslaufmodell!
» Daher war ich auch zieml. erstaunt ,als ich auf die "Ladenneue" stieß und
» dacht die würden jetzt neu aufgelegt .
» Was das Basteln angeht muß ich euch wohl enttäschen, denn da liegt Ihr
» meiner Meinung nach etwas daneben, denn ich mußte nie dran basteln . Und
» eins könnt Ihr mir glauben die mußte ganz schön ran. War ja schließlich
» aus dem "Westen" und hier echt was besonderes , so das jeder mal fahren
» wollte und das ging Jahrelang so. Also ich war eben echt begeister wie
» robust das alles war.
» Aber ich denke das ihr alle basteln müßt liegt einfach daran das die
» Bahnen eben alle schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben und das heißt
» wohl für mich das ich dann wohl auch basteln muß, da meine Ladenneue wohl
» doch nicht so neu ist wie ich gedacht habe. Zumindest habe ich das so aus
» euren hilfestellunge entnommen.
»
»
» Nun noch zu den Autos , ja sie sind sehr langsam geworden denn wenn ich
» sie in stufe 3 noch anschieben muß damit sie um die Kurve fahren ist das
» nicht so ganz normal ( glaube ich zumindest :-) ). Und ja , ich hatte die
» Schienen vorher gereinigt.
»
»
» Also nochmals dank an alle für die guten Tipps, bin ja jetzt sicher öfter
» hier . Gruß Kay
» »
» »
» »
» »
» »Hallo Kay,
ich hatte mal bei einigen Fahrzeugen der v3, die wurden nach kurzen runden fahrens immer langsamer und dann ging gar nichts mehr.
Nach dem öffen der Farhezuge, sah ich den kleinen braunen Elektrobaustein am motor. der war an einer Ecke Schwarz(braun)
Nach dem Entfernen des Teiles rannten die Farhzeuge wieder.
Grüße
kurt

Gesperrt