Bezieht sich auf Post : 12239
Ursprünglich gepostet von: Roni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Servus Roni,
» »
» »
» » » findest du meinen aufbau schlecht ?
» »
» » Nein, Geschmäcker sind verschieden.
» »
» » » welche kombinationen sollte ich deiner meinung noch einbauen , bzw.
» » » umbauen ?
» »
» » Besonders geil an deiner Bahn find ich die lange gerade die aussen rum
» » geht.
» »
» » Ein bisschen weniger gut finde ich diese überlappenden Geschlänge im
» » Innenteil.
» » Bin halt einfach ein Freund von ebenen Strecken. Okay Einige sehen das
» » komplett Anderes mit dem Argument: Rennstrecken sind auch nicht eben.
»
» Ja, ABER: Haben 1:1-Rennstrecken auch Brücken und Überfahrten (Suzuka
» ausgenommen...)? Nein? Eben
»
» »
» » Hatte auch mal so mit Stützen usw in die Höhe gebaut und Steilkurven in
» » der Bahn gehabt, aber im Hinderniswagenbetrieb und bei Fahrzeugen mit
» » abgenutzten Schleifern (hauptsächlich V3, betrifft dich ja nicht, da
» kein
» » V3 bei 132), waren genau da bei mir die Schwachstellen.
»
» Genau aus diesen Gründen baue ich meine Bahnen zu 95% auch ebenerdig. Und,
» was mir noch aufgefallen ist: Der Streckenverlauf wird richtigen
» Rennstrecken immer ähnlicher (aufeinanderfolgende Kurven, wechselnde
» Radien, langsame und schnelle Abschnitte etc.).
»
» »
» » Mfg
» » Michi
» »
» » P.S. Die Hauptsache an deiner Bahn und Layout ist, das du Spaß daran
» hast.
hallo burschen
ja am anfang hab ich auch meine strecken am boden gebaut , aber dann wollt ich noch andere kurvenkombinationen dazubauen und da ging mir der platz aus . da eine servo 132 relativ viel platz verschlingt hab ich mich dann für überfahrten usw. entschieden
wenn ich einen grösseren raum zur verfügung hätte würde ich auch alles am boden bauen
mfg roni