Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hat jemand von euch schon einmal mit dem Gedanken gespielt die Pendelachse mit dem Chassi zu verkleben und dies in die Tat umgesetzt?
Ich habe hier einen Michelin BMW M3, wo die Pendelachse soviel Spiel hat, das dieses Klemmteil(?), was die Pendelachse an dem Chassi festhält, beim fahren auf der Schiene schleift.
Mit etwas Klebeband zwischen der Pendelachse und Klemmteil(?) konnte das zwar behoben werden, aber das Gelbe vom Ei ist diese Lösung nicht.
V3 Schändung
Re: No problem.
Bezieht sich auf Post : 12431
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Da ich V3 eh nicht sonderlich mag, habe ich das schon versucht. Funktioniert überraschend gut. Aber ein gut gemachter V2 lenkt dennoch präziser.
Beste Grüße,
Lars
P.S.: Das Pendeln brauchst Du eh nicht, solange Du keine Highspeed-Kurven verwendest.
» Hat jemand von euch schon einmal mit dem Gedanken gespielt die Pendelachse
» mit dem Chassi zu verkleben und dies in die Tat umgesetzt?
»
» Ich habe hier einen Michelin BMW M3, wo die Pendelachse soviel Spiel hat,
» das dieses Klemmteil(?), was die Pendelachse an dem Chassi festhält, beim
» fahren auf der Schiene schleift.
» Mit etwas Klebeband zwischen der Pendelachse und Klemmteil(?) konnte das
» zwar behoben werden, aber das Gelbe vom Ei ist diese Lösung nicht.
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Da ich V3 eh nicht sonderlich mag, habe ich das schon versucht. Funktioniert überraschend gut. Aber ein gut gemachter V2 lenkt dennoch präziser.
Beste Grüße,
Lars
P.S.: Das Pendeln brauchst Du eh nicht, solange Du keine Highspeed-Kurven verwendest.
» Hat jemand von euch schon einmal mit dem Gedanken gespielt die Pendelachse
» mit dem Chassi zu verkleben und dies in die Tat umgesetzt?
»
» Ich habe hier einen Michelin BMW M3, wo die Pendelachse soviel Spiel hat,
» das dieses Klemmteil(?), was die Pendelachse an dem Chassi festhält, beim
» fahren auf der Schiene schleift.
» Mit etwas Klebeband zwischen der Pendelachse und Klemmteil(?) konnte das
» zwar behoben werden, aber das Gelbe vom Ei ist diese Lösung nicht.
Re:V3 Schändung
Bezieht sich auf Post : 12431
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Norfok,
Ich habe Letzdens auch mal daran gedacht die Pendelachse auf Starr zu Machen.
Werde ich aber noch auf jeden fall noch machen.
Mich Wunderts sehr und es ist sehr Interessant das wir Servo Fahrer meistens
die Gleichen Gedanken haben.
Ich Glaube und ich bin fest davon Überzeugt das diese Gleichgedanken bei uns
Servoraner Angeboren ist.
Ich Glaube bei uns allen Fliesst das gleiche Blut:-D
Wenn`s soweit ist mit dem Zusammenkleben der Plusachse melde ich mich.
viele Grüsse
Von:-D meisterpaul THE MASTER OF DEASASTER
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Norfok,
Ich habe Letzdens auch mal daran gedacht die Pendelachse auf Starr zu Machen.
Werde ich aber noch auf jeden fall noch machen.
Mich Wunderts sehr und es ist sehr Interessant das wir Servo Fahrer meistens
die Gleichen Gedanken haben.
Ich Glaube und ich bin fest davon Überzeugt das diese Gleichgedanken bei uns
Servoraner Angeboren ist.
Ich Glaube bei uns allen Fliesst das gleiche Blut:-D
Wenn`s soweit ist mit dem Zusammenkleben der Plusachse melde ich mich.
viele Grüsse
Von:-D meisterpaul THE MASTER OF DEASASTER
Re: No problem.
Bezieht sich auf Post : 12432
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Da ich V3 eh nicht sonderlich mag, habe ich das schon versucht.
» Funktioniert überraschend gut. Aber ein gut gemachter V2 lenkt dennoch
» präziser.
»
» Beste Grüße,
»
» Lars
Ich habe hier eine V3 "Corvette" (kein Plus), also dieses Chassi lenkt unglaublich gut, ich habe das mit einem Geodreieck nachgemessen das sind mehr als 45°, auf einer Doppelgeraden kann die dreimal die Spurwechseln!
Im Moment ist mir das noch ein Rätsel weshalb einige V3 Chassis gut und andere wiederum eher bescheiden lenken, aber irgendwann komme ich auf die Lösung.
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Da ich V3 eh nicht sonderlich mag, habe ich das schon versucht.
» Funktioniert überraschend gut. Aber ein gut gemachter V2 lenkt dennoch
» präziser.
»
» Beste Grüße,
»
» Lars
Ich habe hier eine V3 "Corvette" (kein Plus), also dieses Chassi lenkt unglaublich gut, ich habe das mit einem Geodreieck nachgemessen das sind mehr als 45°, auf einer Doppelgeraden kann die dreimal die Spurwechseln!
Im Moment ist mir das noch ein Rätsel weshalb einige V3 Chassis gut und andere wiederum eher bescheiden lenken, aber irgendwann komme ich auf die Lösung.
Re: No problem.
Bezieht sich auf Post : 12434
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Da ich V3 eh nicht sonderlich mag, habe ich das schon versucht.
» » Funktioniert überraschend gut. Aber ein gut gemachter V2 lenkt dennoch
» » präziser.
» »
» » Beste Grüße,
» »
» » Lars
»
» Ich habe hier eine V3 "Corvette" (kein Plus), also dieses Chassi lenkt
» unglaublich gut, ich habe das mit einem Geodreieck nachgemessen das sind
» mehr als 45°, auf einer Doppelgeraden kann die dreimal die Spurwechseln!
»
» Im Moment ist mir das noch ein Rätsel weshalb einige V3 Chassis gut und
» andere wiederum eher bescheiden lenken, aber irgendwann komme ich auf die
» Lösung.
Servus Norfok,
sagst dann bescheid, wenn du die Lösung gefunden hast.
Ans kleben der Pendelachse hab ich bisher noch nicht gedacht, nur schon mehr wie einmal an leichtes warm umformen der Klammer sowie etwas mit dem Dremel abschleifen.
Mfg
Michi
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Da ich V3 eh nicht sonderlich mag, habe ich das schon versucht.
» » Funktioniert überraschend gut. Aber ein gut gemachter V2 lenkt dennoch
» » präziser.
» »
» » Beste Grüße,
» »
» » Lars
»
» Ich habe hier eine V3 "Corvette" (kein Plus), also dieses Chassi lenkt
» unglaublich gut, ich habe das mit einem Geodreieck nachgemessen das sind
» mehr als 45°, auf einer Doppelgeraden kann die dreimal die Spurwechseln!
»
» Im Moment ist mir das noch ein Rätsel weshalb einige V3 Chassis gut und
» andere wiederum eher bescheiden lenken, aber irgendwann komme ich auf die
» Lösung.
Servus Norfok,
sagst dann bescheid, wenn du die Lösung gefunden hast.
Ans kleben der Pendelachse hab ich bisher noch nicht gedacht, nur schon mehr wie einmal an leichtes warm umformen der Klammer sowie etwas mit dem Dremel abschleifen.
Mfg
Michi
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5616
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:V3 Schändung
Bezieht sich auf Post : 12431
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hat jemand von euch schon einmal mit dem Gedanken gespielt die Pendelachse
» mit dem Chassi zu verkleben und dies in die Tat umgesetzt?
Noch nicht, ist aber ein guter Vorschlag.
»
» Ich habe hier einen Michelin BMW M3, wo die Pendelachse soviel Spiel hat,
» das dieses Klemmteil(?), was die Pendelachse an dem Chassi festhält, beim
» fahren auf der Schiene schleift.
Die Pendelachsklammer austauschen bringt auch schon einiges. Gibt's bei Kurt unter den Servo plus-Ersatzteilen. Zwei Stück für 80 Cent - sehr fairer Preis. Vorausgesetzt, das Vorderteil selbst ist nicht zu ausgenudelt.
» Mit etwas Klebeband zwischen der Pendelachse und Klemmteil(?) konnte das
» zwar behoben werden, aber das Gelbe vom Ei ist diese Lösung nicht.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hat jemand von euch schon einmal mit dem Gedanken gespielt die Pendelachse
» mit dem Chassi zu verkleben und dies in die Tat umgesetzt?
Noch nicht, ist aber ein guter Vorschlag.
»
» Ich habe hier einen Michelin BMW M3, wo die Pendelachse soviel Spiel hat,
» das dieses Klemmteil(?), was die Pendelachse an dem Chassi festhält, beim
» fahren auf der Schiene schleift.
Die Pendelachsklammer austauschen bringt auch schon einiges. Gibt's bei Kurt unter den Servo plus-Ersatzteilen. Zwei Stück für 80 Cent - sehr fairer Preis. Vorausgesetzt, das Vorderteil selbst ist nicht zu ausgenudelt.
» Mit etwas Klebeband zwischen der Pendelachse und Klemmteil(?) konnte das
» zwar behoben werden, aber das Gelbe vom Ei ist diese Lösung nicht.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.