digi-Übersicht
Re: Bremsen
Bezieht sich auf Post : 12569
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Bremsen = Motor stromlos 100 % Bremskraft
Stimmt nicht ganz, der Motor wird beim Bremsen zusätzlich kurzgeschlossen.
» 50 % = Motor bekommt geringfügig strom, dreht logischerweise langsamer,
» Bremskraft geringer als komplett Stromlos.
Bremskraft = null in dem Fall.
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Bremsen = Motor stromlos 100 % Bremskraft
Stimmt nicht ganz, der Motor wird beim Bremsen zusätzlich kurzgeschlossen.
» 50 % = Motor bekommt geringfügig strom, dreht logischerweise langsamer,
» Bremskraft geringer als komplett Stromlos.
Bremskraft = null in dem Fall.
Re: Servo Pro-x Project
Bezieht sich auf Post : 12570
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute
»
» Habe gestern von Ebay
» 4 x Blackbox+Trafo(NEU aus GrundPackung) für 7.95EURO das Stück gekauft
» 8 x Carrera Pro-x regler(NEU aus GrundPackung) für 12.00EURO das Stück
» gekauft
» 8 x Pro-x autos(NEU aus GrundPackung) für 20.00 EURO das Stück gekauft
» Also alles für 8 fahrer
Wozu um Himmels willen brauchst du 4 Blackboxen ? 2 hätten gereicht.
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute
»
» Habe gestern von Ebay
» 4 x Blackbox+Trafo(NEU aus GrundPackung) für 7.95EURO das Stück gekauft
» 8 x Carrera Pro-x regler(NEU aus GrundPackung) für 12.00EURO das Stück
» gekauft
» 8 x Pro-x autos(NEU aus GrundPackung) für 20.00 EURO das Stück gekauft
» Also alles für 8 fahrer
Wozu um Himmels willen brauchst du 4 Blackboxen ? 2 hätten gereicht.
Re: Servo Pro-x Project
Bezieht sich auf Post : 12579
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Leute
» »
» » Habe gestern von Ebay
» » 4 x Blackbox+Trafo(NEU aus GrundPackung) für 7.95EURO das Stück gekauft
» » 8 x Carrera Pro-x regler(NEU aus GrundPackung) für 12.00EURO das Stück
» » gekauft
» » 8 x Pro-x autos(NEU aus GrundPackung) für 20.00 EURO das Stück gekauft
» » Also alles für 8 fahrer
»
» Wozu um Himmels willen brauchst du 4 Blackboxen ? 2 hätten gereicht.
Es wird sicherlich reichlich Abnehmer geben wenn das Projekt erfolgreich ist.
Was mich jetzt aber interessiert, wie gross ist die Platine eines Pro-X genau?
Bei einem 140er Einbau könnte das vielleicht etwas knapp werden! :gruebel:
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Leute
» »
» » Habe gestern von Ebay
» » 4 x Blackbox+Trafo(NEU aus GrundPackung) für 7.95EURO das Stück gekauft
» » 8 x Carrera Pro-x regler(NEU aus GrundPackung) für 12.00EURO das Stück
» » gekauft
» » 8 x Pro-x autos(NEU aus GrundPackung) für 20.00 EURO das Stück gekauft
» » Also alles für 8 fahrer
»
» Wozu um Himmels willen brauchst du 4 Blackboxen ? 2 hätten gereicht.
Es wird sicherlich reichlich Abnehmer geben wenn das Projekt erfolgreich ist.
Was mich jetzt aber interessiert, wie gross ist die Platine eines Pro-X genau?
Bei einem 140er Einbau könnte das vielleicht etwas knapp werden! :gruebel:
Re: Servo Pro-x Project
Bezieht sich auf Post : 12580
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Was mich jetzt aber interessiert, wie gross ist die Platine eines Pro-X
» genau?
Hängt vom Fahrzeug ab - jeder Fahrzeugtyp hat eine etwas anders geformte Platine.
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Was mich jetzt aber interessiert, wie gross ist die Platine eines Pro-X
» genau?
Hängt vom Fahrzeug ab - jeder Fahrzeugtyp hat eine etwas anders geformte Platine.
Re: Masse
Bezieht sich auf Post : 12580
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Norfok,
» Was mich jetzt aber interessiert, wie gross ist die Platine eines Pro-X
» genau?
» Bei einem 140er Einbau könnte das vielleicht etwas knapp
Hab dir mal auf die Schnelle den F1 Chip ausgemessen, sieht aber anders aus wie der vom DTM Audi (siehe Bilder von Chris).
Ich tipp mal dürften die kleinsten Pro-x Platinen sein.
Masse:
Länge: 40,11 mm
Breite: 26,82 mm
Bild sponsort bei google
Mfg
Michi
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Norfok,
» Was mich jetzt aber interessiert, wie gross ist die Platine eines Pro-X
» genau?
» Bei einem 140er Einbau könnte das vielleicht etwas knapp
Hab dir mal auf die Schnelle den F1 Chip ausgemessen, sieht aber anders aus wie der vom DTM Audi (siehe Bilder von Chris).
Ich tipp mal dürften die kleinsten Pro-x Platinen sein.
Masse:
Länge: 40,11 mm
Breite: 26,82 mm
Bild sponsort bei google
Mfg
Michi
Re: Bremsen
Bezieht sich auf Post : 12578
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Stimmt, hast Recht, macht irgendwie keinen Sinn
aber es müßte über den Stromfluss passieren. vielleicht so ne Art elektromagnet, der dem entsprechend den Motor ausbremst.
großer Strom = große Bremswirkung
geringer Strom = geringere Bremskraft
Naja, ist ja auch egal.
Mfg
Michi
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Stimmt, hast Recht, macht irgendwie keinen Sinn
aber es müßte über den Stromfluss passieren. vielleicht so ne Art elektromagnet, der dem entsprechend den Motor ausbremst.
großer Strom = große Bremswirkung
geringer Strom = geringere Bremskraft
Naja, ist ja auch egal.
Mfg
Michi
Re: Masse
Bezieht sich auf Post : 12582
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Norfok,
»
»
» » Was mich jetzt aber interessiert, wie gross ist die Platine eines Pro-X
» » genau?
» » Bei einem 140er Einbau könnte das vielleicht etwas knapp
»
»
» Hab dir mal auf die Schnelle den F1 Chip ausgemessen, sieht aber anders
» aus wie der vom DTM Audi (siehe Bilder von Chris).
»
» Ich tipp mal dürften die kleinsten Pro-x Platinen sein.
»
»
» Masse:
» Länge: 40,11 mm
» Breite: 26,82 mm
»
» Bild sponsort bei google
»
»
»
»
» Mfg
» Michi
Somit scheidet eine Modifikation für die 160 definitiv aus und bei der 140 wird es wohl verdammt knapp, schliesslich muss noch das Relai oder was auch immer für die Lenkung untergebracht werden.
Es bleibt spannend
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Norfok,
»
»
» » Was mich jetzt aber interessiert, wie gross ist die Platine eines Pro-X
» » genau?
» » Bei einem 140er Einbau könnte das vielleicht etwas knapp
»
»
» Hab dir mal auf die Schnelle den F1 Chip ausgemessen, sieht aber anders
» aus wie der vom DTM Audi (siehe Bilder von Chris).
»
» Ich tipp mal dürften die kleinsten Pro-x Platinen sein.
»
»
» Masse:
» Länge: 40,11 mm
» Breite: 26,82 mm
»
» Bild sponsort bei google
»
»
»
»
» Mfg
» Michi
Somit scheidet eine Modifikation für die 160 definitiv aus und bei der 140 wird es wohl verdammt knapp, schliesslich muss noch das Relai oder was auch immer für die Lenkung untergebracht werden.
Es bleibt spannend
Zeitnahmesystem, 6 Fahrer
Bezieht sich auf Post : 12574
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Allerdings ist das erstmal nur eine Rundenzählung ohne Zeitmessung.
Auf der SCX Seite ist auch ein Zeitnahmesystem (Art-Nr. SCXD25010) angegeben.
Was das vermeindliche Problem angeht 6 Leute auf der Bahn unterzubringen habe ich festgestellt das die Anschlußterminals jeweils für 3 Fahrer Platz bieten. Das zweite Anschlußterminal welches für den 6 Fahrerbetrieb nötig ist kann an einer beliebigen Stelle an der Bahn platziert werden und wird mittels einem Kabel mit dem ersten Anschlußterminal verbunden. Falls es nicht noch weitere Terminals gibt die eine andere Anschlußzahl haben, dann braucht man auch für 4 Leute schon das 2. Terminal, sowie auch die Erweiterungen für den Kontrollturm usw.
Ein weiteres nettes Feature finde ich das man vom Anschlußterminal aus die Lichter der Autos einschalten kann
Grüße
Russi
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Allerdings ist das erstmal nur eine Rundenzählung ohne Zeitmessung.
Auf der SCX Seite ist auch ein Zeitnahmesystem (Art-Nr. SCXD25010) angegeben.
Was das vermeindliche Problem angeht 6 Leute auf der Bahn unterzubringen habe ich festgestellt das die Anschlußterminals jeweils für 3 Fahrer Platz bieten. Das zweite Anschlußterminal welches für den 6 Fahrerbetrieb nötig ist kann an einer beliebigen Stelle an der Bahn platziert werden und wird mittels einem Kabel mit dem ersten Anschlußterminal verbunden. Falls es nicht noch weitere Terminals gibt die eine andere Anschlußzahl haben, dann braucht man auch für 4 Leute schon das 2. Terminal, sowie auch die Erweiterungen für den Kontrollturm usw.
Ein weiteres nettes Feature finde ich das man vom Anschlußterminal aus die Lichter der Autos einschalten kann
Grüße
Russi
SXC Digital Umrüstsatz
Bezieht sich auf Post : 12558
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Im SCX Shop gibt es einen SCX Digital Umrüstsatz Analog nach Digital - SCXD20240 19,00 EUR. Lieferbar ab 10/2006. Ich nehme an da wird dann auch viel mechanisches dabei sein, dafür finde ich das aber nicht so überteuert.
Beschreibung:
Mit diesem Umrüstsatz können Sie Ihre Analogen Fahrzeuge auf SCX Digital umrüsten - nur für kompatible Modelle - welche dies sind wird noch bekannt gegeben.
Kompatible Modelle sind natürlich Autos von Carrera Servo, oder!?
Grüße
Russi
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Im SCX Shop gibt es einen SCX Digital Umrüstsatz Analog nach Digital - SCXD20240 19,00 EUR. Lieferbar ab 10/2006. Ich nehme an da wird dann auch viel mechanisches dabei sein, dafür finde ich das aber nicht so überteuert.
Beschreibung:
Mit diesem Umrüstsatz können Sie Ihre Analogen Fahrzeuge auf SCX Digital umrüsten - nur für kompatible Modelle - welche dies sind wird noch bekannt gegeben.
Kompatible Modelle sind natürlich Autos von Carrera Servo, oder!?
Grüße
Russi
Re:Zeitnahmesystem, 6 Fahrer
Bezieht sich auf Post : 12585
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Auf der SCX Seite ist auch ein Zeitnahmesystem (Art-Nr. SCXD25010)
» angegeben.
Das D25010 ist keine Zeitnahme, sondern eine Erweiterung für den Rundenzähler. Der zeigt standardmäßig nur 3 Fahrzeuge an, mit der Erweiterung dann alle 6.
Der Rundenzähler-Anzeiger kostet übrigens 80 Euro, das Erweiterungsmodul 30 Euro (Preise von www.rennbahnhaus.de)
ich will dir SCX nicht schlechtreden, habe ja auch vorgeschlagen dass vielleicht zwei Gruppen starten sollten: eine mit SCX, die andere mit Pro-X,.
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Auf der SCX Seite ist auch ein Zeitnahmesystem (Art-Nr. SCXD25010)
» angegeben.
Das D25010 ist keine Zeitnahme, sondern eine Erweiterung für den Rundenzähler. Der zeigt standardmäßig nur 3 Fahrzeuge an, mit der Erweiterung dann alle 6.
Der Rundenzähler-Anzeiger kostet übrigens 80 Euro, das Erweiterungsmodul 30 Euro (Preise von www.rennbahnhaus.de)
ich will dir SCX nicht schlechtreden, habe ja auch vorgeschlagen dass vielleicht zwei Gruppen starten sollten: eine mit SCX, die andere mit Pro-X,.