Bezieht sich auf Post : 12672
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Was darf eigentlich der in der Auktion enthaltene Ferrari F1 kosten? Und
» der dazugehörende Renault F1 - ist der seltener oder häufiger als der
» Ferrari?
»
» Und wie sieht das mit den Porsche 936 und Renault-Alpine aus? Beide gleich
» häufig bzw. selten? Die dazu gehörende Startpackung Slalomrennen scheint s
» ja auch nur sehr selten zu geben, wobei die vom Streckenlayout ja auch
» selten dämlich zu sein schien.
Hallo Thomas,
ich würde mich jetzt nicht gerade als Experten in Sachen Preiseinschätzung betrachten, aber ich würde den Zustand der Fahrzeuge in Großaufnahme abfragen. Auf den Bildern kann man ja fast nichts erkennen. Ich vermute, dass der F1 ca. 35% des Gesamtangebotes ausmacht und auf ca. 30-40 Euro - je nach Zustand - bewertet werden kann. Im Neustand habe ich seinerzeit einmal 75 Euro für eine wirklich tolles Auto bezahlt. Der Renault F1 scheint etwas häufiger zu existieren, als der Ferrari F1. Aber sicher bin ich mir da nicht. Ich schätze, dass die Auktion bei ca. 20(Porsche)+20(Bus)+35(Alpine)+40(F1) Euro zzgl.20% Mengerabatt weggeht. Also ca. 90 Euro. Alles darüber wäre nur mit einem wirklich guten Zustand der Fahrzeuge zu erklären...
Gruß
Andre
Hat der die Bahn doppelt?
Wette verloren, oder?
Bezieht sich auf Post : 12671
Ursprünglich gepostet von: Mattes
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» wetten, dass da am ende kein von aussen direkt erkennbares problem
» auftaucht ...?
Es kommt natürlich darauf an, wie ein "direkt erkennbares problem" definiert wird. Ich meine, dass einem die mehrfachen Verstöße gegen die ebay Grundsätze geradezu anspringen: Allein diese Rennbahn wurde in derselben komplexen Konfiguration nun schon 2x versteigert, aber wird trotzdem wieder angeboten - mit demselben Höchstbietenden.
Wenn euch das mit den Rennbahnen bei Hood und ebay so komisch vorkommt, dann meldet das doch einfach mal dem Sicherheitsteam - Stichwort: Verkäufer bietet auf eigene Artikel (http://pages.ebay.de/help/contact_inlin ... oblem.html -> Probleme mit anderen Mitgliedern -> Verstöße beim Verkauf -> Verkäufer bietet auf eigene Angebote).
Wenn ihr euch anguckt, was selly* und stuben* sonst noch so getrieben haben, stolpert ihr unweigerlich.
Hinweise auf dubiose Angebote in diesem Forum helfen regelmäßigen Besuchern. Der dauerhafte Ausschluss von solchen Anbietern vom Handel hilft allen - also auch potenziellen zukünftigen Besuchern dieses Forums!
Den Zweiflern, die meinen, dass das Sicherheitsteam sowieso keine Mitglieder ausschließt, muss entgegen gehalten werden, dass u.a. genau dieses Nichtstun dazu führt, dass dubiose Anbieter nicht gesperrt und Angebote nicht gelöscht werden. Vogelstrauss-Verhalten oder: Von nichts kommt nichts!
Just my 2 cents.
Mattes
Ursprünglich gepostet von: Mattes
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» wetten, dass da am ende kein von aussen direkt erkennbares problem
» auftaucht ...?
Es kommt natürlich darauf an, wie ein "direkt erkennbares problem" definiert wird. Ich meine, dass einem die mehrfachen Verstöße gegen die ebay Grundsätze geradezu anspringen: Allein diese Rennbahn wurde in derselben komplexen Konfiguration nun schon 2x versteigert, aber wird trotzdem wieder angeboten - mit demselben Höchstbietenden.
Wenn euch das mit den Rennbahnen bei Hood und ebay so komisch vorkommt, dann meldet das doch einfach mal dem Sicherheitsteam - Stichwort: Verkäufer bietet auf eigene Artikel (http://pages.ebay.de/help/contact_inlin ... oblem.html -> Probleme mit anderen Mitgliedern -> Verstöße beim Verkauf -> Verkäufer bietet auf eigene Angebote).
Wenn ihr euch anguckt, was selly* und stuben* sonst noch so getrieben haben, stolpert ihr unweigerlich.
Hinweise auf dubiose Angebote in diesem Forum helfen regelmäßigen Besuchern. Der dauerhafte Ausschluss von solchen Anbietern vom Handel hilft allen - also auch potenziellen zukünftigen Besuchern dieses Forums!
Den Zweiflern, die meinen, dass das Sicherheitsteam sowieso keine Mitglieder ausschließt, muss entgegen gehalten werden, dass u.a. genau dieses Nichtstun dazu führt, dass dubiose Anbieter nicht gesperrt und Angebote nicht gelöscht werden. Vogelstrauss-Verhalten oder: Von nichts kommt nichts!
Just my 2 cents.
Mattes