Bezieht sich auf Post : 12889
Ursprünglich gepostet von: Harald
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » » Sicher das das ein original Servo Fahrzeug ist ???
» » » » »
» » » » » Ja, alle S132 Hindernis-BMWs sehen so aus
» » » » »
» » » » » Die S160er H-BMWs haben auch diesen verschiebbaren Abstandhalter
» im
» » » » Heck,
» » » » » nur die 140er haben ihn nicht. Warum auch immer.
» » » »
» » » » hallo
» » » »
» » » » das geht ja im minuten takt
» » » » interessantes thema

» » » »
» » » » mfg roni
» » »
» » »
» » » DANKE

» »
» » Wieso bleibt mein H-BMW immer in den Innenkurven hängen (egal in
» welcher
» » Stellung sich die verschiebbare Stoßstange befindet) ? Liegt wohl am
» » langen Radstand ? Aber wieso hat der HW überhaupt einen langen Radstand
» ?
» »
» » Kann man das BMW-HW-Chassis auch unter einer Porsche 935 (o.ä.)
» Karosserie
» » befestigen, um den langen Radstand zu umgehen ?
» »
» » MfG
» »
» » Harald
»
»
» Ähhh...was ist denn jetzt los ? Mein H-BMW schleicht nur noch um die
» Strecke ! Und das auf Stufe 3 vom 53716er ?! Reifen sind gut, Schleifer
» auch gut, Karre komplett gereinigt, Hinterachs- und Antriebsritzel geölt,
» Vorderräder drehen sich.
»
» Ich versteh´s einfach nicht
»
» MfG
»
» Harald
So, das Problem mit der Nicht-Innen-Kurvendurchfahrt ist gelöst. Die Vordereifen (Originale) waren falsch rum drauf. Dadurch haben die Reifen die Innenführungsbande berührt.
Aber der HW-BMW schleicht immer noch um die Strecke. Hab schon alle Teile (Elektronik) ausgewechselt. Wenn ich den Motor ohne die Elektronik-Teile mit Strom versorge, dann läuft der volle Power !
Hab jetzt mal gemessen: Wenn das Netzteil auf 12 Volt steht, dann liegen am Motor so ca. 5,5 - 6 Volt an (mit Elektronik-Teilen). Kein Wunder, das die Karre um die Strecke schleicht wie ne Schnecke. Aber woran liegt´s ? Habe alle Teile gewechselt (Elko, Diode, Kondensator). Auch neue und alte Teile zusammen (alter Elko + neue Diode oder neuer Elko + neuer Kondensator usw.). Als Diode habe ich einmal die 1N4184 und dann die 1N4001 ausprobiert. Immer mit dem gleichen Ergebnis. Das gibt´s doch nicht. Habe auch den Kondensator und die zwei Spulen mal weglassen. Auch keine Änderung. Bin echt ratlos

!
Schöne Grüße,
Harald