Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Stefan
Das Du mir hier mal niemand verwechselst, norfok=Thomas
» Viel Glueck beim umbau
»
» Habe heute per Labornetzteil 0-30V die Spanung auf 17.5V gestellt
» Danach habe ich eine kleine(2m fahrlaenge) strecke(rund) aufgebaut.
» Das umgebaute Auto faehrt sehr langsam.
» Habe dann auf gleicher orginal servo-bahn mit 17.5V ein normales Auto
» getestet
» Resultat entaeusend.
Komisch, der grosse Servo Trafo bringt doch ungebrückt auch nur 13,5V...
» Ab 24V kommt freude auf und bei 30V geht es SUPER.
» Das heisst das fuer meine verhaeltnise der umbau auf DIGITAL sich nicht
» lohnt
» da die autos sehr langsam fahren(Erinnert mehr an eine eisenbahn)
» Werde aber bis Monntag das Projekt volenden.
Vielleicht sind die 140er schneller. Die Blackbox Anschlusschiene habe
ich schon mit einer Servo Schiene zusammengebastellt.
»
» Ein tip noch
»
» - Die diode die Crazy Cris erwaent hat kann man nicht vor dem motor
» einbauen
» weil es dann mit der umpolung des motors probleme gibt
»
» Christos
Hier noch ein Zitat von Michi, falls Du das in dem anderen Thread nicht gelesen hattest
» Tip von mir, wenn du nen Trafo mit 1,4 Ampere bekommst und die Blackbox von »04
» ist.
» Die wurden Carreraseitig 05 durch eine BB mit dickeren Stromkabeln ersetzt und
» der Trafo soll, laut Aussage anderen Pro-X Fahrern bei mehr wie 5-6 Autos
» auf der Bahn zu schwach sein und wurde auch Carreraseitens durch einen mit 3,5
» Ampere ersetzt 2005.
» Beliebt bei Pro-X Fahrern ist der Umstieg auf ein Labornetzteil und welche
» bauen auch die alte BB um. (Dicker Stromkabel von der Platine zur Schiene).
»
» Das ist auch der Grund warum du die BBs bei eBay hinterhergeworfen bekommst.
»
» Aber das ist ja alles nicht so entscheident für die ersten Schritte und Versuche.