Bezieht sich auf Post : 13004
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Das Ergebnis sieht dann so aus. Allerdings nach dem Vorgehensmodell Ausschlachtung + Kurt's Chassis + Carrera Restbestände (Lenkritzel)...
» » » » Vielleicht finde ich noch ein paar Langchassis, dann ist auch das
» » » Problem
» » » » mehr oder minder gelöst. Da gibt es ja diese unglaublich mißratenen
» » » langen
» » » » BMW 3er, deren Karossen sind in der Tat so daneben, die legt man
» » direkt
» » » am
» » » » besten in eine schwarze Kiste weg und schaut nie wieder drauf

» » »
» » » Nachproduzierte Langchassis gibt's auch bei Kurt - Problem dabei ist,
» » dass
» » » du ein V1-M1 oder V1-M2 zum Ausschlachten brauchst. Neben den
» üblichen
» » » Teilen (Lenkung, Motor, Räder) wären das die Plättchen für die
» » Schleifer
» » » (die von fast jeder V1-Generation passen) und der Motorhalter (nur
» bei
» » » diesen zwei Mabuchi-Generationen, zur Not lässt sich aber auch ein
» » » Bühler-Motorhalter ausschleifen). Dann musst du dir aber immer noch
» » » Gedanken machen, wie das Ritzel verlängert wird.
» » »
» » » Gruß,
» » » oerk
» »
» » hi oerk,
» » nicht das du glaubst ich hänge faul im keller rum und denke nichts
» sondern
» » ruhe mich aus neneneneneeeeeeeeeee
» » guck mal
» » wie wäre die Lösung für die Schleiferhalter?
» » Kupferplättchen vom Chassis V1 M3 oder M8 oder H-M4
»
» Nachgefertigt oder Restbestände?
»
» » mit meinem Sekundenkleber und filler ins chassis zementiert. man kann
» wenn
» » einer viel Zeit hat auch noch einen kleinen Steg darüber kleben wie
» » original dann funzt auch das langchassis. ritzellösung finde ich auch
» noch
» » eine bessere.
» » Grüße in den Bastelabend
» » der kellerkurt:-P

» »
»
» So oder so braucht man - wie du selbst einmal gesagt hast - zwingend ein
» Auto zum Ausschlachten, weil einfach zu viele Teile benötigt werden.
»
» Wenn du die alle hast, kannst du dich gern wieder melden