Servo-Artikel in der COL
Re: Servo in der Höhle des Löwen
Bezieht sich auf Post : 13054
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Mag sein, aber weisst Du das 100%ig, also nicht nur vom Hörensagen
» oder lesen irgendwelcher Artikel?
100%.
» Das hat garnichts zu bedeuten! Nur zur Erinnerung, es hatte sich damals
» auch
» das schlechteste Video System (VHS) durchgesetzt!
Der Vergleich poasst hier nicht. Du wirst nicht bestreiten können, das Servo prinzipiell nicht kinderzimmertauglich ist (schreibt auch Carsten übrigens in seinem Online-Katalog). Dagegen hat jedes Zweileitersystem unbestritten Vorteile in Sachen Zuverlässigkeit.
Ich finde es persönlich sehr schade, dass in beiden "Lagern" eine recht hohe Intolrenz vorherrscht. Für Spurgebunden Slotter ist Servo langweilig, weil die Autos keine Bremse haben und man immer an der AUßenbahn entlangfahren kann.
Für Servo-Fans ist spurgebunden langweilig, weil man immer an die gleiche Spur gebunden ist.
Beides ist aber falsch. Ein Blick über den Tellerrand könnte da nicht schaden, anstelle pauschaler Ablehnung. Da hätten alle viel mehr davon.
Da ich selbst das Carrera-Hobby seit über 20 Jahren betriebe und in dieser Zeit alle, wirklich alle Carrera-Systeme besessen und aktiv betrieben habe, denke ich schon dass ich mir diese Aussage anmaßen kann.
Ich habe den Artikel bewußt so geschrieben, dass sowohl die Vorteile als auch die Nachteile beschrieben sind. Die anderen Beteiligten (Kurt, Carsten, Enno, Jens, und andere) fanden ihn gut. Natürlich kann man es nicht allen recht machen - aber manche Sachen muss man einfach akzeptieren.
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Mag sein, aber weisst Du das 100%ig, also nicht nur vom Hörensagen
» oder lesen irgendwelcher Artikel?
100%.
» Das hat garnichts zu bedeuten! Nur zur Erinnerung, es hatte sich damals
» auch
» das schlechteste Video System (VHS) durchgesetzt!
Der Vergleich poasst hier nicht. Du wirst nicht bestreiten können, das Servo prinzipiell nicht kinderzimmertauglich ist (schreibt auch Carsten übrigens in seinem Online-Katalog). Dagegen hat jedes Zweileitersystem unbestritten Vorteile in Sachen Zuverlässigkeit.
Ich finde es persönlich sehr schade, dass in beiden "Lagern" eine recht hohe Intolrenz vorherrscht. Für Spurgebunden Slotter ist Servo langweilig, weil die Autos keine Bremse haben und man immer an der AUßenbahn entlangfahren kann.
Für Servo-Fans ist spurgebunden langweilig, weil man immer an die gleiche Spur gebunden ist.
Beides ist aber falsch. Ein Blick über den Tellerrand könnte da nicht schaden, anstelle pauschaler Ablehnung. Da hätten alle viel mehr davon.
Da ich selbst das Carrera-Hobby seit über 20 Jahren betriebe und in dieser Zeit alle, wirklich alle Carrera-Systeme besessen und aktiv betrieben habe, denke ich schon dass ich mir diese Aussage anmaßen kann.
Ich habe den Artikel bewußt so geschrieben, dass sowohl die Vorteile als auch die Nachteile beschrieben sind. Die anderen Beteiligten (Kurt, Carsten, Enno, Jens, und andere) fanden ihn gut. Natürlich kann man es nicht allen recht machen - aber manche Sachen muss man einfach akzeptieren.
Re: Servo in der Höhle des Löwen
Bezieht sich auf Post : 13055
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Der Vergleich poasst hier nicht. Du wirst nicht bestreiten können, das
» Servo prinzipiell nicht kinderzimmertauglich ist (schreibt auch Carsten
» übrigens in seinem Online-Katalog). Dagegen hat jedes Zweileitersystem
» unbestritten Vorteile in Sachen Zuverlässigkeit.
Ich hatte als Kind eine Zweileiterbahn und eine Servo, beides funktionierte
und ich hatte meinen Spass.
Die Servo also prinzipiell als nicht Kinderzimmertauglich einzustufen kann ich
leider nicht nachvollziehen, egal wer was anderes wo auch immer hineinschreibt.
»
» Ich finde es persönlich sehr schade, dass in beiden "Lagern" eine recht
» hohe Intolrenz vorherrscht. Für Spurgebunden Slotter ist Servo langweilig,
» weil die Autos keine Bremse haben und man immer an der AUßenbahn
» entlangfahren kann.
» Für Servo-Fans ist spurgebunden langweilig, weil man immer an die gleiche
» Spur gebunden ist.
»
» Beides ist aber falsch. Ein Blick über den Tellerrand könnte da nicht
» schaden, anstelle pauschaler Ablehnung. Da hätten alle viel mehr
» davon.
Da gebe ich Dir absolut Recht!
»
» Ich habe den Artikel bewußt so geschrieben, dass sowohl die Vorteile als
» auch die Nachteile beschrieben sind. Die anderen Beteiligten (Kurt,
» Carsten, Enno, Jens, und andere) fanden ihn gut. Natürlich kann man es
» nicht allen recht machen - aber manche Sachen muss man einfach
» akzeptieren.
Mag sein, ich kenne den Artikel "noch" nicht.
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Der Vergleich poasst hier nicht. Du wirst nicht bestreiten können, das
» Servo prinzipiell nicht kinderzimmertauglich ist (schreibt auch Carsten
» übrigens in seinem Online-Katalog). Dagegen hat jedes Zweileitersystem
» unbestritten Vorteile in Sachen Zuverlässigkeit.
Ich hatte als Kind eine Zweileiterbahn und eine Servo, beides funktionierte
und ich hatte meinen Spass.
Die Servo also prinzipiell als nicht Kinderzimmertauglich einzustufen kann ich
leider nicht nachvollziehen, egal wer was anderes wo auch immer hineinschreibt.
»
» Ich finde es persönlich sehr schade, dass in beiden "Lagern" eine recht
» hohe Intolrenz vorherrscht. Für Spurgebunden Slotter ist Servo langweilig,
» weil die Autos keine Bremse haben und man immer an der AUßenbahn
» entlangfahren kann.
» Für Servo-Fans ist spurgebunden langweilig, weil man immer an die gleiche
» Spur gebunden ist.
»
» Beides ist aber falsch. Ein Blick über den Tellerrand könnte da nicht
» schaden, anstelle pauschaler Ablehnung. Da hätten alle viel mehr
» davon.
Da gebe ich Dir absolut Recht!
»
» Ich habe den Artikel bewußt so geschrieben, dass sowohl die Vorteile als
» auch die Nachteile beschrieben sind. Die anderen Beteiligten (Kurt,
» Carsten, Enno, Jens, und andere) fanden ihn gut. Natürlich kann man es
» nicht allen recht machen - aber manche Sachen muss man einfach
» akzeptieren.
Mag sein, ich kenne den Artikel "noch" nicht.
Re: Servo in der Höhle des Löwen
Bezieht sich auf Post : 13056
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Servo also prinzipiell als nicht Kinderzimmertauglich einzustufen kann
» ich
» leider nicht nachvollziehen, egal wer was anderes wo auch immer
» hineinschreibt.
Naja sogar in diesem Forum hier ist das der anerkannte Grundtenor. Stell eine Servo-Bahn zwei-drei Jahre lang unbenutzt ins Kinderzimmer-Eck - mit hoher Wahrscheinlichkeit wird nicht mehr alles so funktionieren wie es soll.
Ich hatte als Kind übrigens auch eine Servo, gebraucht vom Flohmarkt. Und ich hab sie auch zum laufen gebracht, aber es war immer deutlich mehr Aufwand nötig als bei spurgebunden.
Evtl. ziehst du dir auch mal die Blaue Bibel zu Gemüte. Das ist alles korrektest recherchiert.
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Servo also prinzipiell als nicht Kinderzimmertauglich einzustufen kann
» ich
» leider nicht nachvollziehen, egal wer was anderes wo auch immer
» hineinschreibt.
Naja sogar in diesem Forum hier ist das der anerkannte Grundtenor. Stell eine Servo-Bahn zwei-drei Jahre lang unbenutzt ins Kinderzimmer-Eck - mit hoher Wahrscheinlichkeit wird nicht mehr alles so funktionieren wie es soll.
Ich hatte als Kind übrigens auch eine Servo, gebraucht vom Flohmarkt. Und ich hab sie auch zum laufen gebracht, aber es war immer deutlich mehr Aufwand nötig als bei spurgebunden.
Evtl. ziehst du dir auch mal die Blaue Bibel zu Gemüte. Das ist alles korrektest recherchiert.
Re: Servo in der Höhle des Löwen
Bezieht sich auf Post : 13057
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Schicke Du mir doch mal bitte diesen Artikel.
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Schicke Du mir doch mal bitte diesen Artikel.
Bevor wir Crazy-Chris...
Bezieht sich auf Post : 13050
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
zerreißen...
müssen wir alle natürlich erstmal den Bericht nachlesen, bis dahin bringt Kritik sicherlich nicht viel....
Was ich jetzt nicht so ganz mitbekommen habe, wann wurde eigentlich hier im Forum auf die Absicht, einen Bericht zu veröffentlichen, hingewiesen oder war das eine top-secret-Aktion, die vorher nicht öffentlicht diskutiert werden sollte?
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
zerreißen...
müssen wir alle natürlich erstmal den Bericht nachlesen, bis dahin bringt Kritik sicherlich nicht viel....
Was ich jetzt nicht so ganz mitbekommen habe, wann wurde eigentlich hier im Forum auf die Absicht, einen Bericht zu veröffentlichen, hingewiesen oder war das eine top-secret-Aktion, die vorher nicht öffentlicht diskutiert werden sollte?
Re: Servo in der Höhle des Löwen
Bezieht sich auf Post : 13057
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Stell eine Servo-Bahn zwei-drei Jahre lang unbenutzt ins Kinderzimmer-Eck -
» mit hoher Wahrscheinlichkeit wird nicht mehr alles so funktionieren wie es
» soll.
*Lach
Chris, man merkt, du hast noch keine eigenen Kinder ...
DAS Spielzeug, das einen Einsatz oder eine Einlagerung von 2 bis 3 Jahren problemlos durchhält, das muß erst noch erfunden werden ...
Bei meinen kleinen geht es zeitweise darum, ob es 2-3 Wochen, 2-3 Tage oder nur 2-3 Stunden überlebt ...zugegebenermassen wird es dabei benutzt ...
Denn Vogel haben sie kürzlich abgeschossen, als es um ein fernsteuerbares Auto (mit kabel) ging, das war zwar aus der 1,-€ - Abteilung, aber es waren sage und schreibe nur 2-3 MINUTEN, bis das erste zerlegt war ....Auch die nachgekauften und zusammenreparierten haben nicht deutlich länger überlebt ....
Um zurück zum Thema zu kommen, ich hab für die Lütten ne Artin angeschafft, die hatte zeitweise die selben Krankheiten und den selben erhöhten Bastelbedarf wie die Servo ... aber, es war acheine gebrauchte, die hatte ihre problemlosen Tage da wohl bereits hinter sich ...
Hast du eigentlich schonmal wegen der TeilVeröffentlichung hier nachgefragt ???
Martin
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Stell eine Servo-Bahn zwei-drei Jahre lang unbenutzt ins Kinderzimmer-Eck -
» mit hoher Wahrscheinlichkeit wird nicht mehr alles so funktionieren wie es
» soll.
*Lach
Chris, man merkt, du hast noch keine eigenen Kinder ...
DAS Spielzeug, das einen Einsatz oder eine Einlagerung von 2 bis 3 Jahren problemlos durchhält, das muß erst noch erfunden werden ...
Bei meinen kleinen geht es zeitweise darum, ob es 2-3 Wochen, 2-3 Tage oder nur 2-3 Stunden überlebt ...zugegebenermassen wird es dabei benutzt ...
Denn Vogel haben sie kürzlich abgeschossen, als es um ein fernsteuerbares Auto (mit kabel) ging, das war zwar aus der 1,-€ - Abteilung, aber es waren sage und schreibe nur 2-3 MINUTEN, bis das erste zerlegt war ....Auch die nachgekauften und zusammenreparierten haben nicht deutlich länger überlebt ....
Um zurück zum Thema zu kommen, ich hab für die Lütten ne Artin angeschafft, die hatte zeitweise die selben Krankheiten und den selben erhöhten Bastelbedarf wie die Servo ... aber, es war acheine gebrauchte, die hatte ihre problemlosen Tage da wohl bereits hinter sich ...
Hast du eigentlich schonmal wegen der TeilVeröffentlichung hier nachgefragt ???
Martin
Re: Kinder
Bezieht sich auf Post : 13060
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Chris, man merkt, du hast noch keine eigenen Kinder ...
» DAS Spielzeug, das einen Einsatz oder eine Einlagerung von 2 bis 3 Jahren
» problemlos durchhält, das muß erst noch erfunden werden ...
Also ich weiss nicht, die spurgebundenen Bahnen haben doch bewiesen dass es möglich ist. Deine Artin ist sicher keine Referenz, die ist eher Billigschrott a la CarRacing.
P.S. würde mir wünschen, wenn du andere Beiträge auch so prompt beantwortet/verfolgt hättest in der Vergangenheit
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Chris, man merkt, du hast noch keine eigenen Kinder ...
» DAS Spielzeug, das einen Einsatz oder eine Einlagerung von 2 bis 3 Jahren
» problemlos durchhält, das muß erst noch erfunden werden ...
Also ich weiss nicht, die spurgebundenen Bahnen haben doch bewiesen dass es möglich ist. Deine Artin ist sicher keine Referenz, die ist eher Billigschrott a la CarRacing.
P.S. würde mir wünschen, wenn du andere Beiträge auch so prompt beantwortet/verfolgt hättest in der Vergangenheit
Re:Bevor wir Crazy-Chris...
Bezieht sich auf Post : 13059
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Was ich jetzt nicht so ganz mitbekommen habe, wann wurde eigentlich hier
» im Forum auf die Absicht, einen Bericht zu veröffentlichen, hingewiesen
» oder war das eine top-secret-Aktion, die vorher nicht öffentlicht
» diskutiert werden sollte?
Wurde nicht darauf hingewiesen, war eine Aktion von mir, Kurt, Carsten, Enno, Jens und noch ein paar anderen.
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Was ich jetzt nicht so ganz mitbekommen habe, wann wurde eigentlich hier
» im Forum auf die Absicht, einen Bericht zu veröffentlichen, hingewiesen
» oder war das eine top-secret-Aktion, die vorher nicht öffentlicht
» diskutiert werden sollte?
Wurde nicht darauf hingewiesen, war eine Aktion von mir, Kurt, Carsten, Enno, Jens und noch ein paar anderen.
Re:Bevor wir Crazy-Chris...
Bezieht sich auf Post : 13059
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» zerreißen...
»
» müssen wir alle natürlich erstmal den Bericht nachlesen, bis dahin bringt
» Kritik sicherlich nicht viel....
»
» Was ich jetzt nicht so ganz mitbekommen habe, wann wurde eigentlich hier
» im Forum auf die Absicht, einen Bericht zu veröffentlichen, hingewiesen
» oder war das eine top-secret-Aktion, die vorher nicht öffentlicht
» diskutiert werden sollte?
Es gab vorewigen Zeiten, als es nur das 160er-Forum gab schonmal ne kleine Notiz in der COL, in der es um carrera160, servo160 und servo-forum ging; im Sinne
"da geht was bei der Servo", mehr nicht ... aber es war damals schon beim Herrausgeber die Bereitschaft herrauszulesen das Thema etwas größer anzugehen ...
Es hat sich dann aus dem Kreis der Blauen herraus langsam so entwickelt, der ein oder andere wurde noch hinzugenommen, der ein oder andere (zum Beispiel ich) stieg aus ... HauptKontakt war eigentlich die ganze Zeit Chris, der ja auch dieeinzelnen Kapitel gesammelt hat und das Ganze dann zu einem Artikel zusammengestellt hat ...
Chris hat, für die, die es nicht wissen eine sehr große Nähe zu Carrera, wohnte ursprünglich bei Nürnberg, ist Mitglied im CarreraClub und da als Moderator unterwegs, ist hin & wieder mal bei Stadelbauer zu Gast ...
CC war lange Zeit bei uns als Spurfuzzi "verschrien" (immer lieb gemeint)hatte er doch, als das servo-forum began seine Servo schon wieder komplett abgestossen ...
Inzwischen ist er über die 132er wieder neuinfiziert und hat bewiesen, das er mehr als nur ein "Faktensammler" ist ...
Das soll jetzt hier keine Verteidigungsrede für Chreis werden, hat er auch garnicht nötig, aber so ein bischen möchte ich meinem ersten Stammposter doch en Rücken stärken
Martin
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» zerreißen...
»
» müssen wir alle natürlich erstmal den Bericht nachlesen, bis dahin bringt
» Kritik sicherlich nicht viel....
»
» Was ich jetzt nicht so ganz mitbekommen habe, wann wurde eigentlich hier
» im Forum auf die Absicht, einen Bericht zu veröffentlichen, hingewiesen
» oder war das eine top-secret-Aktion, die vorher nicht öffentlicht
» diskutiert werden sollte?
Es gab vorewigen Zeiten, als es nur das 160er-Forum gab schonmal ne kleine Notiz in der COL, in der es um carrera160, servo160 und servo-forum ging; im Sinne
"da geht was bei der Servo", mehr nicht ... aber es war damals schon beim Herrausgeber die Bereitschaft herrauszulesen das Thema etwas größer anzugehen ...
Es hat sich dann aus dem Kreis der Blauen herraus langsam so entwickelt, der ein oder andere wurde noch hinzugenommen, der ein oder andere (zum Beispiel ich) stieg aus ... HauptKontakt war eigentlich die ganze Zeit Chris, der ja auch dieeinzelnen Kapitel gesammelt hat und das Ganze dann zu einem Artikel zusammengestellt hat ...
Chris hat, für die, die es nicht wissen eine sehr große Nähe zu Carrera, wohnte ursprünglich bei Nürnberg, ist Mitglied im CarreraClub und da als Moderator unterwegs, ist hin & wieder mal bei Stadelbauer zu Gast ...
CC war lange Zeit bei uns als Spurfuzzi "verschrien" (immer lieb gemeint)hatte er doch, als das servo-forum began seine Servo schon wieder komplett abgestossen ...
Inzwischen ist er über die 132er wieder neuinfiziert und hat bewiesen, das er mehr als nur ein "Faktensammler" ist ...
Das soll jetzt hier keine Verteidigungsrede für Chreis werden, hat er auch garnicht nötig, aber so ein bischen möchte ich meinem ersten Stammposter doch en Rücken stärken
Martin
Re: Modus operandi
Bezieht sich auf Post : 13045
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hier als zip zum download !2mb!
http://www.servo-forum.de/upload/COL.zip
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hier als zip zum download !2mb!
http://www.servo-forum.de/upload/COL.zip