Re:Servo-Pro-X Regler

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Servo-Pro-X Regler

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Das mit dem Drehschalter ist auch eine Idee, ich habe hier aber
» wiederum
» » soviele Servo Regler herumliegen. Deshalb werde ich damit etwas
» basteln.
»
» Eben! Man sollte genauso gut ein Servo-Lenkrad dafür verwenden können,
» schließlich handelt es sich dabei um einen 2x UM-Schalter, der sich
» deshalb auch als einfacher On-Off-Schalter benutzen lässt.

Hallo Leute

Ihr habt mich ueberedet:-D der erste Servo-pro-X regler ist fertig und einsatzbereit:ok:


Benutzeravatar
lubomir
Administrator
Beiträge: 1442
Registriert: So 12. Mai 2013, 23:26

Goil....

Beitrag von lubomir »

Bezieht sich auf Post : 13212
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» der erste Servo-pro-X regler ist fertig und
» einsatzbereit:ok:
»
»

Einfach nur noch gut!

Gruss lubomir
Bild
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Servo Pro-X Regler 2

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13213
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » der erste Servo-pro-X regler ist fertig und
» » einsatzbereit:ok:
» »
» »
»
» Einfach nur noch gut!
»
» Gruss lubomir

Das ist der zweite umgebaute Regler mit DrehSchalter.Wie Ihr sieht viel Profesioneler:-D




Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Servo Pro-X Regler 2

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13214
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Das ist der zweite umgebaute Regler mit DrehSchalter.Wie Ihr sieht viel
» Profesioneler:-D
»
»
»
»

Ich habe gestern abend auch einen "Servo Pro-X" Regler gebaut, allerdings
in ähnlicher Art und Weise wie der erste Regler von Christos.

Das Problem bei der Verwendung eines Drehschalters ist die Bautiefe, denn an
die Stelle wo er eigentlich hingehört ist kein Platz. Abgesehen davon ist
der Abstand zwischen Lenkrad und Griff zu gering, für Leute mit kräftigen
Fingern wird es eng.

Von den Servo Reglern eignen sich auch nur die alten Regler mit dem Metall
Lenkrad, da dort die Schaltplatine samt Gehäuse kleiner ist.

Ein Bild von meinem umgebauten Regler poste ich später, die Funktion mit
per Knopfdruck habe ich belassen, man kann also das Lenkrad oder den Knopf zum Lenken benutzen.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Servo Pro-X Regler 2 Bilder

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13215
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Wie man sieht ist der Reglerumbau kein Hexenwerk.



Heute habe ich wieder jedemenge Pro-X Teile erhalten,
dass Projekt kann also wieder weitergehen. :-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Servo Pro-X Regler 2 Bilder

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13216
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wie man sieht ist der Reglerumbau kein Hexenwerk.
»
»
»
» Heute habe ich wieder jedemenge Pro-X Teile erhalten,
» dass Projekt kann also wieder weitergehen. :-)

Hallo Thomas

Sieht gut aus.
Wie hast du es befestigt?
Suche nach kleine relais :gruebel:

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Servo Pro-X Regler 2 Bilder

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13217
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Sieht gut aus.
» Wie hast du es befestigt?

Profisorisch ersteinmal mit zwei Tröpfchen Sekundenkleber.
Die Spälte werde ich noch mit Stabilit schliessen.

» Suche nach kleine relais :gruebel:

Ich habe vier Stück von diesen hier.

Siemens Relai - Bistabil 3,7 - 9Volt (5 Volt)
(Typ V23079-A1011-X6)
Masse:
L: 14,5mm
B: 7,0mm
H: 9,5mm

Bei 12-16Volt Steuerstrom reicht ein 220 Ohm Vorwiderstand.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Servo Pro-X

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13218
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Sieht gut aus.
» » Wie hast du es befestigt?
»
» Profisorisch ersteinmal mit zwei Tröpfchen Sekundenkleber.
» Die Spälte werde ich noch mit Stabilit schliessen.
»
» » Suche nach kleine relais :gruebel:
»
» Ich habe vier Stück von diesen hier.
»
» Siemens Relai - Bistabil 3,7 - 9Volt (5 Volt)
» (Typ V23079-A1011-X6)
» Masse:
» L: 14,5mm
» B: 7,0mm
» H: 9,5mm
»
Habe den gleichen typ (20 Stueck) beachte das man ein eifaches relais
benuetzen muss kein bistabiles.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Plan

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13219
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Sieht gut aus.
» » » Wie hast du es befestigt?
» »
» » Profisorisch ersteinmal mit zwei Tröpfchen Sekundenkleber.
» » Die Spälte werde ich noch mit Stabilit schliessen.
» »
» » » Suche nach kleine relais :gruebel:
» »
» » Ich habe vier Stück von diesen hier.
» »
» » Siemens Relai - Bistabil 3,7 - 9Volt (5 Volt)
» » (Typ V23079-A1011-X6)
» » Masse:
» » L: 14,5mm
» » B: 7,0mm
» » H: 9,5mm
» »
» Habe den gleichen typ (20 Stueck) beachte das man ein eifaches relais
» benuetzen muss kein bistabiles.

Stimmt, durch das Schalten mit dem Lenkrad ist das sinnvoller.
Bei reichelt.de fand ich welche, Baugrösse identisch mit den bistabilen.
Best.Nr. G6S-2F 12V

Könntest Du mir mal bitte eine Skizze bezüglich dem Anschliessen des
Transistors schicken?

Gesperrt