Glasurit 2K Autolack BMW Werksfarben

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Glasurit 2K Autolack BMW Werksfarben

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Da ich meinen BMW (Werksfarben)neu lackieren will, habe ich mal bei BMW angerufen um die Farbnummern für die Streifen rauszubekommen.
Ich habe nun den Hersteller und auch einen Lackierer der mir diese Farben nach den Farbcodes zusammenmischen wird.
Es handelt sich bei dem Lack aber um einen 2 Komponentenlack und ich weiss natürlich nicht, in wie fern der Kunststoff der Karosserie das mitmacht.
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem 2K Lack gemacht ???

gruß Stephan

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Glasurit 2K Autolack BMW Werksfarben

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13318
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Sven
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ich nehme nur 2k Farben um die Karosserien zu lackieren. Kannst also problemlos lackieren.

Gruss
Sven





» Da ich meinen BMW (Werksfarben)neu lackieren will, habe ich mal bei BMW
» angerufen um die Farbnummern für die Streifen rauszubekommen.
» Ich habe nun den Hersteller und auch einen Lackierer der mir diese Farben
» nach den Farbcodes zusammenmischen wird.
» Es handelt sich bei dem Lack aber um einen 2 Komponentenlack und ich weiss
» natürlich nicht, in wie fern der Kunststoff der Karosserie das mitmacht.
» Hat schon jemand Erfahrungen mit einem 2K Lack gemacht ???
»
» gruß Stephan

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Glasurit 2K Autolack BMW Werksfarben

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13319
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Kann ich nur zustimmen, auch ich benutze für die Lackierung 2k Farben,
bisher ohne Probleme. Falls ich doch einmal andere Sprühfarben verwende
so achte ich immer darauf das es Acryl Farben sind, die trocknen sehr
schnell im Gegensatz zum Kunstharzlack.


» Ich nehme nur 2k Farben um die Karosserien zu lackieren. Kannst also
» problemlos lackieren.
»
» Gruss
» Sven
»
»
»
»
»
» » Da ich meinen BMW (Werksfarben)neu lackieren will, habe ich mal bei BMW
» » angerufen um die Farbnummern für die Streifen rauszubekommen.
» » Ich habe nun den Hersteller und auch einen Lackierer der mir diese
» Farben
» » nach den Farbcodes zusammenmischen wird.
» » Es handelt sich bei dem Lack aber um einen 2 Komponentenlack und ich
» weiss
» » natürlich nicht, in wie fern der Kunststoff der Karosserie das
» mitmacht.
» » Hat schon jemand Erfahrungen mit einem 2K Lack gemacht ???
» »
» » gruß Stephan

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Glasurit 2K Autolack BMW Werksfarben

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13320
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Kann ich nur zustimmen, auch ich benutze für die Lackierung 2k Farben,
» bisher ohne Probleme. Falls ich doch einmal andere Sprühfarben verwende
» so achte ich immer darauf das es Acryl Farben sind, die trocknen sehr
» schnell im Gegensatz zum Kunstharzlack.
»
»
» » Ich nehme nur 2k Farben um die Karosserien zu lackieren. Kannst also
» » problemlos lackieren.
» »
» » Gruss
» » Sven
» »
» »
» »
» »
» »
» » » Da ich meinen BMW (Werksfarben)neu lackieren will, habe ich mal bei
» BMW
» » » angerufen um die Farbnummern für die Streifen rauszubekommen.
» » » Ich habe nun den Hersteller und auch einen Lackierer der mir diese
» » Farben
» » » nach den Farbcodes zusammenmischen wird.
» » » Es handelt sich bei dem Lack aber um einen 2 Komponentenlack und ich
» » weiss
» » » natürlich nicht, in wie fern der Kunststoff der Karosserie das
» » mitmacht.
» » » Hat schon jemand Erfahrungen mit einem 2K Lack gemacht ???
» » »
» » » gruß Stephan

Danke für eure Tipps....der Lack wird morgen gemischt, wenn ich dann in den nächsten Wochen Zeit habe, dann werde ich mal sehen ob ich das noch hinkriege.
Der Lackierer-Meister sagte auch was von "mindestens einen Tag trocknen lassen (je Farbe) damit beim entfernen der Abklebungen keine ausgefransten Ränder entstehen.
Er will mir dann auch noch ein paar Tips geben wie ich den Lack am besten mit der Airbrushpistole verarbeite, da der Lack dafür eigendlich nicht gedacht ist.
Muss wohl ziemlich verdünnt werden.
Naja...das Ergebniss werde ich euch dann mal zeigen.

Wünsche allen noch einen schönen Vatertag....aber nicht zu dolle :-D :-D

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Neues aus der Lackiererfront ;o)

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13321
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Nachdem ich eine regelrechte "Abklebe-Odysse" hinter mir hatte, ich den Wagen einmal verhunzt hatte, ist nun doch was "anschauliches" dabei rausgekommen.








Und hier mal ein Bild vom Original :o).
Es fehlen noch die Decals und kleine Lackierarbeiten wie Kühlergrill, Dachspoiler usw.





Eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden.

Wer Interesse an den Originalen Farbcodes bzw den Herstellernummern / Farbnummern hat, dem kann ich sie gerne weitergeben.
Jede Lackiererei die Glasuritlacke verwendet, kann sie dann anmischen.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Neues aus der Lackiererfront ;o)

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13322
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Wirklich gut, Respekt.

» Nachdem ich eine regelrechte "Abklebe-Odysse" hinter mir hatte, ich den
» Wagen einmal verhunzt hatte, ist nun doch was "anschauliches" dabei
» rausgekommen.

Wird das hier Dein nächstes Projekt?
Soviel zum Thema abkleben.:-)


Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: 320er

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13322
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Sieht stark aus. Ich hoffe wie immer, dass das vorher keine rein weisse KArosserie war ;-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: 320er

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13324
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Sieht stark aus. Ich hoffe wie immer, dass das vorher keine rein weisse
» KArosserie war ;-)

Nein nein.....war vorher auch ein Werksfarben.
Hatte nen Riss im Spoiler und die Farbe war stellenweise runter.
Das übliche eben.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Neues aus der Lackiererfront ;o)

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13323
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wirklich gut, Respekt.
»
» » Nachdem ich eine regelrechte "Abklebe-Odysse" hinter mir hatte, ich den
» » Wagen einmal verhunzt hatte, ist nun doch was "anschauliches" dabei
» » rausgekommen.
»
» Wird das hier Dein nächstes Projekt?
» Soviel zum Thema abkleben.:-)
»
»

Nee lass mal stecken.....

Ich dachte eher so an sowas hier:



Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re:Neues aus der Lackiererfront ;o)

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 13326
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wirklich gut, Respekt.
» »
» » » Nachdem ich eine regelrechte "Abklebe-Odysse" hinter mir hatte, ich
» den
» » » Wagen einmal verhunzt hatte, ist nun doch was "anschauliches" dabei
» » » rausgekommen.
» »
» » Wird das hier Dein nächstes Projekt?
» » Soviel zum Thema abkleben.:-)
» »
» »
»
» Nee lass mal stecken.....
»
» Ich dachte eher so an sowas hier:
»
»
»

wär das nicht auch mal wieder ein mögliches Thema für nen WorkShop beim Sommertreffen??

kannst dir ja mal überlegen, ob du das nicht vorbereiten magst ;-)


Martin

Gesperrt