profi zu servo 140 karossen

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

profi zu servo 140 karossen

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: S.L.K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi, ich hab grad ein bisschen alte forums-beiträge duchgeschaut,
dabei ist mir ein thread unter die finger gekommen wo hix einen
profi M1 zum servo 140er umgebaut hat. jetzt hab ich in kurts shop
geschaut was es da so für schöne profi autos gibt die man umbauen könnte
da hab ich gesehen das es da auch den audi a4 "carrera " für die
profi gibt und den porsche GT1. diese beiden autos besitze ich für die servo.
jetzt meine frage, wie kann denn der radstand bei diesen fahrzeugen
unterschiedlich sein wenn es doch die gleichen fahrzeuge im gleichen massstab sind?

gruss

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Nachtrag

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13485
Ursprünglich gepostet von: S.L.K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
haben V1 und V3 karossen den gleichen radstand?

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Nachtrag

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 13486
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» haben V1 und V3 karossen den gleichen radstand?

Jepp. Nur die V1-Langchassis haben einen ca. 1cm längeren Radstand (Ford C100, Porsche 956 und die beiden F1).

Bei den Profi- bzw. Car Racing-Karosserien ist es etwas komplizierter. Die M1, Scirocco und BMW M3 (nicht 320, bei dem weiß ich es nicht) passen alle auf ein normales Chassis, die Gruppe-C-Tourenwagen (von denen es bei der Profi mehr verschiedene als bei der Servo gab) haben soviel ich weiß den längeren Radstand. Neuere Profi haben, glaube ich, alle den langen langen Radstand.

Frag mal bei Kurt nach, der kann dir sicher auch Karossen anbieten, die er nicht im Shop hat.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Frage konkretiesiert

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13487
Ursprünglich gepostet von: S.L.K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
falls ich so eine nicht servo karosse auf servo umbauen würde, würde es wahrscheinlich auf einen porsche Gt1 rauslaufen.oder falls ich auftreiben kann so ein le mans fahrzeug(weiss nicht genau wie die heissen, kenn mich bei autos nich aus)
wie sieht es konkret bei diesem modell mit dem radstand aus? weiss das zufällig jemand?oder was auch nicht schlecht wär, wär ideen welche autos man umbauen kann

kurt werd ich auch fragen, aber ich will ihn nicht nerven.

gruss

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re:Frage konkretiesiert

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 13488
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» falls ich so eine nicht servo karosse auf servo umbauen würde, würde es
» wahrscheinlich auf einen porsche Gt1 rauslaufen.oder falls ich auftreiben
» kann so ein le mans fahrzeug(weiss nicht genau wie die heissen, kenn mich
» bei autos nich aus)
» wie sieht es konkret bei diesem modell mit dem radstand aus? weiss das
» zufällig jemand?oder was auch nicht schlecht wär, wär ideen welche autos
» man umbauen kann
»
» kurt werd ich auch fragen, aber ich will ihn nicht nerven.
»
» gruss
Hi
mich kann keiner nerven, ich habe leider nicht immer die Zeit auf alle anfragen und Probleme sofort zu antworten oder zu lösen, ich mach ja schon 20 stunden täglich, aber mein job und familie wollen ja auch was von mir.

Karossen sind meines wissens bis ca 2000 von der grundform gleich gewesen. nur das innenleben wurde getauscht, dadurch sind die radstände von CR Profi und servo 140/plus gleich.
ab 2001 mit den Porsche gt3 von der Profi später die Lemans und Benz Auditt ect. wurde der Radstand veränder und die passen nur noch auf die langchassis optimal drauf.
die alten Cr farhzeuge im shop sind alle durch neue schraubbolzen innen umbaubar auf standard chassis.
bei den neueren Profis ab le mans gt3 ect. sollte mall auf die langchassis umsteigen, die passen dann da ganz gut.
ist glaube ich auch ein bild schon im forum drinn.
die gofahrezuge sind eigentlcih auch umbaubar, aber sehr knapp mit freiraum.




servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re:Frage konkretiesiert

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 13488
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» falls ich so eine nicht servo karosse auf servo umbauen würde, würde es
» wahrscheinlich auf einen porsche Gt1 rauslaufen.oder falls ich auftreiben
» kann so ein le mans fahrzeug(weiss nicht genau wie die heissen, kenn mich
» bei autos nich aus)
» wie sieht es konkret bei diesem modell mit dem radstand aus? weiss das
» zufällig jemand?oder was auch nicht schlecht wär, wär ideen welche autos
» man umbauen kann
»
» kurt werd ich auch fragen, aber ich will ihn nicht nerven.
»
» gruss

wieso GT1 umbauen? den gibts doch von der Plus oder in blauweiß und rotwweiß





Grüße
kurt

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: gt1

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13490
Ursprünglich gepostet von: S.L.K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
den rot weissen hab ich schon, den blauen weiss ich nich wo ich den herbekomm.
falls ich den bei dir kaufen kann sag mir bitte bescheid, dann is der in ein paar tagen bestellt.(denk ich)
ausserdem macht basteln spass.

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re: gt1

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 13491
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» den rot weissen hab ich schon, den blauen weiss ich nich wo ich den
» herbekomm.
» falls ich den bei dir kaufen kann sag mir bitte bescheid, dann is der in
» ein paar tagen bestellt.(denk ich)
» ausserdem macht basteln spass.

müßte ich noch was haben.
Grüße
kurt

Gesperrt