Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Die Karosserie soll doch locker mit dem Chassi verbunden sein,
sodass sie sich die Karosserie seitlich schön bewegen kann.
Ich habe hier Fahrzeuge mit meist dieser lockeren Verbindung
und habe auch andere, die fest mit dem Chassi verbunden sind.
Vom Fahrverhalten konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen.
Der Sinn liegt wohl darin, dass sich das Chassi bzw. die Karosserie
nicht verzieht, speziell bei Abflügen, oder hat das noch einen anderen Hintergrund?
Lockere Karosserie ?
Re:Lockere Karosserie ?
Bezieht sich auf Post : 13687
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Karosserie soll doch locker mit dem Chassi verbunden sein,
» sodass sie sich die Karosserie seitlich schön bewegen kann.
» Ich habe hier Fahrzeuge mit meist dieser lockeren Verbindung
» und habe auch andere, die fest mit dem Chassi verbunden sind.
» Vom Fahrverhalten konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen.
» Der Sinn liegt wohl darin, dass sich das Chassi bzw. die Karosserie
» nicht verzieht, speziell bei Abflügen, oder hat das noch einen anderen
» Hintergrund?
Denke einer Gründe ist auch, das sich die Autos in den Kurven bessern verhalten ( Einfedeln , Lage bei der Steilkurve ... )
Kann es sein , das bei den "festen" die ABstandshülsen fehlen ???
MFG
JENS
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Karosserie soll doch locker mit dem Chassi verbunden sein,
» sodass sie sich die Karosserie seitlich schön bewegen kann.
» Ich habe hier Fahrzeuge mit meist dieser lockeren Verbindung
» und habe auch andere, die fest mit dem Chassi verbunden sind.
» Vom Fahrverhalten konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen.
» Der Sinn liegt wohl darin, dass sich das Chassi bzw. die Karosserie
» nicht verzieht, speziell bei Abflügen, oder hat das noch einen anderen
» Hintergrund?
Denke einer Gründe ist auch, das sich die Autos in den Kurven bessern verhalten ( Einfedeln , Lage bei der Steilkurve ... )
Kann es sein , das bei den "festen" die ABstandshülsen fehlen ???
MFG
JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter
http://www.carrera140.de
Re:Lockere Karosserie ?
Bezieht sich auf Post : 13688
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Die Karosserie soll doch locker mit dem Chassi verbunden sein,
» » sodass sie sich die Karosserie seitlich schön bewegen kann.
» » Ich habe hier Fahrzeuge mit meist dieser lockeren Verbindung
» » und habe auch andere, die fest mit dem Chassi verbunden sind.
» » Vom Fahrverhalten konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen.
» » Der Sinn liegt wohl darin, dass sich das Chassi bzw. die Karosserie
» » nicht verzieht, speziell bei Abflügen, oder hat das noch einen anderen
» » Hintergrund?
»
» Denke einer Gründe ist auch, das sich die Autos in den Kurven bessern
» verhalten ( Einfedeln , Lage bei der Steilkurve ... )
Naja, also ich habe noch keinen Unterschied bemerkt, eine Steilkurve
habe ich zwar nicht, aber diese Schienen waren auch erst viel später
im Programm.
» Kann es sein , das bei den "festen" die ABstandshülsen fehlen ???
»
» MFG
»
» JENS
Zum Teil ja, bei den V3 liegt es an den Befestigungshülsen. Da wurde dem
Anschein nach zu kräftig geschraubt. Ich wollte das schon "reparieren" aber
wozu? wenn da kein Unterschied ist !?
Die Frage hat eigentlich den Hintergrund das man die Aussparungen im Fall
einer festen Chassi Verbindung bei einer neuen (Kurt's BMW320 Karosserie)
kleiner bzw. gerade so als notwendig einfräsen könnte.
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Die Karosserie soll doch locker mit dem Chassi verbunden sein,
» » sodass sie sich die Karosserie seitlich schön bewegen kann.
» » Ich habe hier Fahrzeuge mit meist dieser lockeren Verbindung
» » und habe auch andere, die fest mit dem Chassi verbunden sind.
» » Vom Fahrverhalten konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen.
» » Der Sinn liegt wohl darin, dass sich das Chassi bzw. die Karosserie
» » nicht verzieht, speziell bei Abflügen, oder hat das noch einen anderen
» » Hintergrund?
»
» Denke einer Gründe ist auch, das sich die Autos in den Kurven bessern
» verhalten ( Einfedeln , Lage bei der Steilkurve ... )
Naja, also ich habe noch keinen Unterschied bemerkt, eine Steilkurve
habe ich zwar nicht, aber diese Schienen waren auch erst viel später
im Programm.
» Kann es sein , das bei den "festen" die ABstandshülsen fehlen ???
»
» MFG
»
» JENS
Zum Teil ja, bei den V3 liegt es an den Befestigungshülsen. Da wurde dem
Anschein nach zu kräftig geschraubt. Ich wollte das schon "reparieren" aber
wozu? wenn da kein Unterschied ist !?
Die Frage hat eigentlich den Hintergrund das man die Aussparungen im Fall
einer festen Chassi Verbindung bei einer neuen (Kurt's BMW320 Karosserie)
kleiner bzw. gerade so als notwendig einfräsen könnte.
Re:Lockere Karosserie ?
Bezieht sich auf Post : 13687
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Karosserie soll doch locker mit dem Chassi verbunden sein,
» sodass sie sich die Karosserie seitlich schön bewegen kann.
» Ich habe hier Fahrzeuge mit meist dieser lockeren Verbindung
» und habe auch andere, die fest mit dem Chassi verbunden sind.
» Vom Fahrverhalten konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen.
» Der Sinn liegt wohl darin, dass sich das Chassi bzw. die Karosserie
» nicht verzieht, speziell bei Abflügen, oder hat das noch einen anderen
» Hintergrund?
hallo,
ich meine das das einfädeln beim innenkurvenfahren verbessert wird, denn einige carrossen sind breiter als das chassi und somit ist die heckauslenkung stärker. schraubt man die carrossen fest wird das heck ruckartig in die kurve geschleudert, ist sie locker wir dieser effekt abgefedert...ist von mir aber nur bei v1 beobachtet worden da ich keine v2 oder v3 fahre...
gruss
ulf
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Karosserie soll doch locker mit dem Chassi verbunden sein,
» sodass sie sich die Karosserie seitlich schön bewegen kann.
» Ich habe hier Fahrzeuge mit meist dieser lockeren Verbindung
» und habe auch andere, die fest mit dem Chassi verbunden sind.
» Vom Fahrverhalten konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen.
» Der Sinn liegt wohl darin, dass sich das Chassi bzw. die Karosserie
» nicht verzieht, speziell bei Abflügen, oder hat das noch einen anderen
» Hintergrund?
hallo,
ich meine das das einfädeln beim innenkurvenfahren verbessert wird, denn einige carrossen sind breiter als das chassi und somit ist die heckauslenkung stärker. schraubt man die carrossen fest wird das heck ruckartig in die kurve geschleudert, ist sie locker wir dieser effekt abgefedert...ist von mir aber nur bei v1 beobachtet worden da ich keine v2 oder v3 fahre...
gruss
ulf