Bezieht sich auf Post : 13941
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Ja gibt es.
»
» Und wo?
»
» Im Shop vom Kurt hab ich nichts gefunden.
Dann hat er sie noch nicht in den Shop aufgenommen -> eMail schreiben oder anrufen.
Pro-X Mustang Umbau
Re: Danke!
Bezieht sich auf Post : 13942
Ursprünglich gepostet von: filmsammler2722
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Ja gibt es.
» »
» » Und wo?
» »
» » Im Shop vom Kurt hab ich nichts gefunden.
»
» Dann hat er sie noch nicht in den Shop aufgenommen -> eMail schreiben oder
» anrufen.
Danke! Mach ich gleich.
Wie siehts eigentlich mit obigem Mustang aus, ist der mittlerweile fertiggestellt?
Würde gerne Fotos vom Endergebnis sehen.
Hätte auch noch einige Fragen bzgl. Umbau.
@norfok: Wie hast du das Innenleben hinbekommen sodas das Chassis drunterpasst und ist wenn man reinsieht alles unbeschädigt geblieben? Beim Plymouth den ich gerade umbaue hab ich schon gedremelt und geschmolzen, aber ohne das ich die Rückbank und ein paar andere Ecken entferne komm ich da nie hin.
Wie hast du die Befestigung der Karosserie gelöst?
Ursprünglich gepostet von: filmsammler2722
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Ja gibt es.
» »
» » Und wo?
» »
» » Im Shop vom Kurt hab ich nichts gefunden.
»
» Dann hat er sie noch nicht in den Shop aufgenommen -> eMail schreiben oder
» anrufen.
Danke! Mach ich gleich.
Wie siehts eigentlich mit obigem Mustang aus, ist der mittlerweile fertiggestellt?
Würde gerne Fotos vom Endergebnis sehen.
Hätte auch noch einige Fragen bzgl. Umbau.
@norfok: Wie hast du das Innenleben hinbekommen sodas das Chassis drunterpasst und ist wenn man reinsieht alles unbeschädigt geblieben? Beim Plymouth den ich gerade umbaue hab ich schon gedremelt und geschmolzen, aber ohne das ich die Rückbank und ein paar andere Ecken entferne komm ich da nie hin.
Wie hast du die Befestigung der Karosserie gelöst?
Re: felgen demontieren
Bezieht sich auf Post : 13936
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Darf ich fragen, wie du den Umbau der Felgen gemacht hast?
» Die Servo Hinterachsfelgen entfernt, hier muss ich mir noch eine
» Technik ausdenken ohne das die Servofelgen beim abziehen zerstört werden.
es ist generell schwierig, die hinteren felgen heile zu demontieren.
eine gängige praxis von mir ging so:
1.hinterachse einseitig einspannen an der achse.
2.mit einer spitzzange hinter den felgenbund fassen
3.mit einem hammer auf die spitzzange schlagen und die felge von der achse treiben.
4. funktioniert leider nicht immer, manchmal stoßen die bundhülsen durch die gußfelgen
werner
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Darf ich fragen, wie du den Umbau der Felgen gemacht hast?
» Die Servo Hinterachsfelgen entfernt, hier muss ich mir noch eine
» Technik ausdenken ohne das die Servofelgen beim abziehen zerstört werden.
es ist generell schwierig, die hinteren felgen heile zu demontieren.
eine gängige praxis von mir ging so:
1.hinterachse einseitig einspannen an der achse.
2.mit einer spitzzange hinter den felgenbund fassen
3.mit einem hammer auf die spitzzange schlagen und die felge von der achse treiben.
4. funktioniert leider nicht immer, manchmal stoßen die bundhülsen durch die gußfelgen
werner
Re: felgen demontieren
Bezieht sich auf Post : 13944
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
Runterschlagen habe ich früher auch gemacht - immer wieder verbiegt man die Wellen, da die Zange nicht überall gleichmäßig packt und sich zwangsläufig ein Biegemoment ergibt.
Leichter ist es die Alufelgen mit dem Feuerzeug zu erwärmen, dann fallen sie fast von der Welle ab.
Nur bei Servo 160 muß ein bischen wegen der Lagersetellen aufgepasst werden, das diese nicht zu heiß werden.
Drauf gehen sie genauso, deshalb ist das auch Klasse zum Reinigen.
Grüße
Ralf
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
Runterschlagen habe ich früher auch gemacht - immer wieder verbiegt man die Wellen, da die Zange nicht überall gleichmäßig packt und sich zwangsläufig ein Biegemoment ergibt.
Leichter ist es die Alufelgen mit dem Feuerzeug zu erwärmen, dann fallen sie fast von der Welle ab.
Nur bei Servo 160 muß ein bischen wegen der Lagersetellen aufgepasst werden, das diese nicht zu heiß werden.
Drauf gehen sie genauso, deshalb ist das auch Klasse zum Reinigen.
Grüße
Ralf
Re: felgen demontieren
Bezieht sich auf Post : 13945
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» Leichter ist es die Alufelgen mit dem Feuerzeug zu erwärmen, dann fallen
» sie fast von der Welle ab.
»
» Grüße
»
»
» Ralf
Gerade ausprobiert, funktionierte prima, der Tipp ist wirklich Gold wert!!
Danke Dir
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» Leichter ist es die Alufelgen mit dem Feuerzeug zu erwärmen, dann fallen
» sie fast von der Welle ab.
»
» Grüße
»
»
» Ralf
Gerade ausprobiert, funktionierte prima, der Tipp ist wirklich Gold wert!!
Danke Dir
Re: felgen demontieren
Bezieht sich auf Post : 13946
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
ist eigentlich daraus entstanden, dass ich beim 132er Felgen abflexen, fast den ganzen restlichen Tag nur Metall im Mund geschmeckt habe.
Da Alu ein Nervengift ist, wollte ich es nicht mehr in der Art machen.
Grüße
Ralf
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
ist eigentlich daraus entstanden, dass ich beim 132er Felgen abflexen, fast den ganzen restlichen Tag nur Metall im Mund geschmeckt habe.
Da Alu ein Nervengift ist, wollte ich es nicht mehr in der Art machen.
Grüße
Ralf