Tuning mit Scalemotor

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Tuning mit Scalemotor

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Thundie
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
ich hab bislang viel gelesen wie "soll gehen", oder "passt wohl am besten".

Ich hab es getan: Heute hab ich einen Scalemotor SC-03 in ein V1 Mabuchi-Chassis eingebaut.
Messing-Lenkritzel von Kurt und Original Messing Antriebsritzel.

Beim Lenkritzel war die Welle mimimal zu lang und musste ca. 0,7 mm gekürzt werden (Metallfeile).

Das Ding geht ab wie die Sau. Auf Stufe 1 gut kontrollierbar, auf Stufe 2 schon deutlich schneller als meine guten Mabuchis, auf Stufe 3 fliegt er in jeder Kurve ab, den Travo mit Stufe 4 hab ich noch nicht ausgepackt.
Zurzeit ist ein Capri drauf, aber es muss wohl ein M1 sein. Ich hab auch ein bisschen mit Felgen probiert: Schwere Messingfelgen (V3), Alus (V1) und bin jetzt wieder bei Originalfelgen gelandet. V1 Alus sollten aber (wie immer) eigentlich am besten gehen.

Der Verschleiß wird sich zeigen und bislang bin ich nur auf nem Dödel-Oval gefahren und außerdem gehört Driften zu den Sachen, die ich eh grad noch übe. Aber für das gute, alte Außenbahngeheize scheint das Ding gut Spaß zu machen…

Flo

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

besser

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14570
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

gib mal "slotit" in der suchfunktion des Forum ein.
Das sind immer noch die besten Motoren, aber nur die mit einer Drehzahl von 21000min-1 (Drehmoment ist dann am besten).
Das wirst Du beim Kurvenfahren später noch merken.
Die Scalemotoren drehen zu hoch - Kurt soll auch einen günstigen Rennmotor haben, der so übel nicht ist.

Grüße

Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Tuning mit Scalemotor

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14570
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallöchen :-)

Ist doch der mit dem rot Lackierten Gehäuse ?

sc-07
35000 rpm
0,44 Ampere
190Gr/cm
25x20.2x15.5 mm

Habe den auch im Jeep Eingebaut und geht wie Schmitz Katze.
Aber der Cw-wert ist a la Scheunen Tor .;-)

P.S : Danke an Kurt ( Motor ) und an Werner Servo324060 (Jeep Karosse )

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Scalemotor SC-03

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14572
Ursprünglich gepostet von: Thundie
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallöchen :-)
»
» Ist doch der mit dem rot Lackierten Gehäuse ?
»
» sc-07
» 35000 rpm
» 0,44 Ampere
» 190Gr/cm
» 25x20.2x15.5 mm

Hi,
nein, der Rote ist (wie du schreibst) der SC-07. Den habe ich nicht genommen, weil er mit 35.000 Touren doch etwas hoch dreht und man außerdem die Welle an beiden Enden recht ordentlich kürzen muss.
Ich hab den SC-03. Der hat 26.000 Umdrehungen bei 12 V. 100gr/cm. Nur am vorderen Teil der Welle muss man etwas wegnehmen. Hat knapp 10,- € gekostet. Eine 180 ° 1er Kurve bin ich schon innen gefahren, ging gut. Kontrolliertes Driften muss man auf ner 2er mal anschauen, aber an einen schönen Bühler kommt eh nix ran.

Gesperrt