Reinigungsfahrzeug

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Reinigungsfahrzeug

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Je5teRdaY
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hat jemand eine idee für ein reinigungs fahrzeug das nicht nur die bahn entstaubt sondern auch die schienen abschleift?

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re:Reinigungsfahrzeug

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 14773
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hat jemand eine idee für ein reinigungs fahrzeug das nicht nur die bahn
» entstaubt sondern auch die schienen abschleift?

Hallo
Axel hatte beie einem der ersten Treffen mal ein Reinigungsfahrzeug vorgestellt, das er auf Servo umgebaut hatte ... Das war eines jener kleinen Fahrzeuge, die auch auf Gehwegen unterwegs sind, hatte sogar ein Gelenk in der Mitte ...

Das war allerdings eher ein Show-Fahrzeug, war auf der Bahn nicht wirklich als solches zu gebrauchen ...

Zum Entstauben habe ich da schon das ein oder andere gesehen, meist mehr oder minder normale Fahrzeuge mit nem Reinigungsgerät angehängt ... eines hatte sogar so nen swiffer-tuch mit dran, das ja den Staub "magnetisch anziehen" soll ...

Ich fürchte aber, das diese Fahrzeuge wirklich nur zum entstauben geeignet sind, maximal um irgendwelchen Reifenabrieb zu entfernen ...

zum abschleifen muß doch ein recht hoher Anpressdruck vorhanden sein, das die Fahrzeuge dann wohl Schwierigkeiten haben mit normalem Servo-motor den Vortrieb zu bringen ... oder aber der Andruck ist zu gering, sodaß ein sichtbares Abschleifen erst nach zu viel Runden besteht ...

Wäre natürlich ein grundsätzlich netter Gedanke, sollte dir da der funkende Gedanken kommen, lass uns teilhaben ;-)

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Reinigungsfahrzeug

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 14774
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hat jemand eine idee für ein reinigungs fahrzeug das nicht nur die bahn
» » entstaubt sondern auch die schienen abschleift?
»
» Hallo
» Axel hatte beie einem der ersten Treffen mal ein Reinigungsfahrzeug
» vorgestellt, das er auf Servo umgebaut hatte ... Das war eines jener
» kleinen Fahrzeuge, die auch auf Gehwegen unterwegs sind, hatte sogar ein
» Gelenk in der Mitte ...

Nö, Axel hat einen G-Klasse Mercedes mit einer Bürste ausgerüstet. Dadurch wird der Staub aber auch nur verteilt.

Der Straßenkehrer war von wernersen, aber soviel ich weiß nur ein reines Hindernisfahrzeug ohne Reinigungsfunktion.

»
» Das war allerdings eher ein Show-Fahrzeug, war auf der Bahn nicht wirklich
» als solches zu gebrauchen ...
»
» Zum Entstauben habe ich da schon das ein oder andere gesehen, meist mehr
» oder minder normale Fahrzeuge mit nem Reinigungsgerät angehängt ... eines
» hatte sogar so nen swiffer-tuch mit dran, das ja den Staub "magnetisch
» anziehen" soll ...

Das funktioniert auch, mit so einem Tuch wird meine Bahn vor jedem Gebrauch abgewischt.

Mit persönlich schwebt ein Reinigungsfahrzeug auf HW-Basis vor (kurze Übersetzung!), mit Bürste vorn (Pluspunkte wenn sie sich dreht ;-) ), und Microfasertuch hinten. Fragt mich in 5-10 Jahren nochmal danach :-P

»
» Ich fürchte aber, das diese Fahrzeuge wirklich nur zum entstauben geeignet
» sind, maximal um irgendwelchen Reifenabrieb zu entfernen ...
»
» zum abschleifen muß doch ein recht hoher Anpressdruck vorhanden sein, das
» die Fahrzeuge dann wohl Schwierigkeiten haben mit normalem Servo-motor den
» Vortrieb zu bringen ... oder aber der Andruck ist zu gering, sodaß ein
» sichtbares Abschleifen erst nach zu viel Runden besteht ...

Konstantes Abschleifen ist auch gar nicht notwendig, zumindest bei der 140er. Bei der 160er reinigen sich die Schienen durch Fahren selbständig, ist also auch hinfällig. Zu der 132er kann ich kein Urteil abgeben, zu wenig Erfahrzung.

Meiner Meinung nach ist nur Entstauben notwendig.

»
» Wäre natürlich ein grundsätzlich netter Gedanke, sollte dir da der
» funkende Gedanken kommen, lass uns teilhaben ;-)
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Hmmmm

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14775
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: CoolHandGER
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Für die Modellbahn gibt es Schienenschleifzüge. Und einen Schienenstaubsauger.

http://lux-modellbau.de/html_de/gleis_vh.htm

Aber das Prinzip auf die Rennbahn zu bringen......

Das muß schon Daniel Düsentrieb her.:-D

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Hmmmm

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 14776
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Für die Modellbahn gibt es Schienenschleifzüge. Und einen
» Schienenstaubsauger.
»
» http://lux-modellbau.de/html_de/gleis_vh.htm
»
» Aber das Prinzip auf die Rennbahn zu bringen......
»
» Das muß schon Daniel Düsentrieb her.:-D

Habe ich schon einmal gesehen das Ding. Kann nicht sooo kompliziert sein. Jetzt muss nur noch jemand gefunden werden, der das Gerät für uns zerlegt :-D
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re:Hmmmm

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 14776
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Für die Modellbahn gibt es Schienenschleifzüge. Und einen
» Schienenstaubsauger.
»
» http://lux-modellbau.de/html_de/gleis_vh.htm
»
» Aber das Prinzip auf die Rennbahn zu bringen......
»
» Das muß schon Daniel Düsentrieb her.:-D

Wasdu da verlinkt hast, das ist aber ein reiner Staubsauger auf Rädern, nix mit Schleifen oder so ...

bei den Modelleisenbahnen könnte ich mir sowas aber auch problemlos vorstellen, die haben die Führung durch Rad/Schienen-Kontakt und wenn sie dann noch die Schleifrichtung quer zur Fahrtrichtung gestalten, bremst das auch nicht wirklich ...

Das Ding als solches finde ich aber echt lustig ...

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Reinigungsauto

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14778
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo

Alles schön und gut aber was ist wenn so ein Auto mal liegen Bleibt ?
Dann muss auch entsprechend ein Abschleppfahrzeug her oder ?:lookaround:

Grüsse aus dem Bastelland
Meisterpaul

Peter
Beiträge: 20
Registriert: Mo 17. Jun 2013, 12:43
Wohnort: Schorndorf

Re: Reinigungsauto

Beitrag von Peter »

Bezieht sich auf Post : 14779
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo
»
» Alles schön und gut aber was ist wenn so ein Auto mal liegen Bleibt ?
» Dann muss auch entsprechend ein Abschleppfahrzeug her oder ?:lookaround:
»
» Grüsse aus dem Bastelland
» Meisterpaul

Hallo,
suche auch schon länger nach einer automatischen Schienenreinigung.
Ihr bringt mich da auf eine Idee
Wenn man einen 12V Getriebemotor als Antrieb, den Slot als Lenkung und irgend ein Saug/Blas Element mit Filter nimmt, könnte das schon eine effektive Reinigung ergeben.
Vor einiger Zeit habe ich einen Haarfön auseinander genommen und festgestellt, daß der Motor nur mit 12V angetrieben wird. Auch könnte ich mir Axiallüfter vom PC vorstellen.
Mit bisschen Phantasie könnte das schon was werden nur der Abschleppwagen wär der Hit.

Gruß
Peter

Benutzeravatar
Zecke
Beiträge: 127
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 10:25
Wohnort: Mönchengladbach

Axel\'s Mercedes

Beitrag von Zecke »

Bezieht sich auf Post : 14775
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo

hier der Reinigungs-Mercedes den Axel gebaut hat.



Die Bürste ist aus einem Anti-Statik Material das auch für Schallplatten Reiniger verwendet wird.
Ich hab das Fahrzeug von Axel erworben als er auf die 132er umgestiegen ist.

Zum reinigen verwende ich den Wagen eigentlich nicht. Er fährt zwar tadellos, aber eigentlich steht er immer nur in der Vitrine.

Gruß
Zecke

http://www.servotuning.de

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Reinigungsfahrzeug

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14773
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hat jemand eine idee für ein reinigungs fahrzeug das nicht nur die bahn
» entstaubt sondern auch die schienen abschleift?
Hallo zusammen,
bin beim Stöbern auf dieses "alte" Posting gestoßen.
Die Schiene muß man wohl manuell schleifen, (bei regelmäßiger Fahrt auch nie wieder) aber der Staub der sich zwischen zwei Rennen ansammelt ist doch wohl das immer wiederkehrende Problem.
Schaut doch mal bei mir unter Basteleien/Sonstiges.
http://www.servospeedway.de/Basteleien/ ... tiges.html
Die Lösung ist ganz einfach und lässt sich sicher noch verfeinern.
Vieleicht mit einem orangen Strassenkehrfahrzeug, welches auch den Slot reinigt.

Gesperrt